vielleicht erinnert ihr Euch noch an die von vierka (Hans-Jürgen) vor längerer Zeit hier angebotenen Teilesätze ?
Nachdem aus diesen bei mir bisher der NWE Steinkübelwagen, die zwei SHE Ow´s und der Hilfstender von Pfiffi entstanden,:
viewtopic.php?t=13418
viewtopic.php?t=14002
viewtopic.php?t=14152
viewtopic.php?t=14231
war es, nach der zwischenzeitlichen Polyschnitzerei zur Verwirklichung des SHE-Schotterwagens:
viewtopic.php?t=13931
an der Zeit mich auch an den bei mir letzten, noch in der Schublade liegenden, Teilesatz zu machen.
Dieser war, ganz im Sinne der heutigen produktionstechnischen Plattformstrategie
… aber eben ganz flexibel, auch für einen kleinen Umbau zum Steuerwagen 99-01-76, der, neben Pfiffi und deren Hilfstender, auch z. B. bei der Wiederherstellung des Streckenabschnitts zwischen Straßberg und Stiege zum Einsatz kam.
Deshalb also, um den Hilfstender zum kurzen Hilfszug zu ergänzen, sollte aus dem letzten bei mir bisher verschubladierten Teilesatz eben dieser Steuerwagen entstehen.
Nun denn …
… fangen wir mit einer weiteren Besonderheit gerade dieses Teilesatzes an: den aus Messing gegossenen Profilen, da der Konstrukteur für alle Erbauer beschlossen hatte deren Zeit nicht (wieder) mit dem Setzen von hunderten von Niete zu verschwenden:
StW001 (Kellerbahner)
Und dafür bin zumindest ich ihm sehr dankbar:
StW002 (Kellerbahner)
Aber dann schon hier ein erster Akt der Zerstörung:
StW003 (Kellerbahner)
StW004 (Kellerbahner)
StW005 (Kellerbahner)
Denn der Ausschnitt des Bremsersitzes erschien mir, vor allem nach Vergleich zum (Vor)Bild, dieser etwas zu breit geraten:
StW006 (Kellerbahner)
denn der spätere Steuerwagen hat ja auch noch an den beiden Seiten noch Fenster (und auch noch eine ´Bedienungsklappe´ für die Handbremse).
Dieselben wurden dann schon mal auf eine Stirnseite eingezeichnet und auch die gegenüberliegende bekam ihren (gezeichneten) Fensterausschnitt:
StW008 (Kellerbahner)
Und weil schon mal das Zeichnen dran war, auch gleich die Längsseiten:
StW009 (Kellerbahner)
Auch hier wieder: ein Akt der (2ten) Zerstörung … aber vielleicht doch eher ein Akt des Aufbaus ?
StW013 (Kellerbahner)
Die im Teilesatz befindliche Bremserunterseite konnte ja dann später nicht mehr verwendet werden, diente aber als Material für:
StW015 (Kellerbahner)
StW014 (Kellerbahner)
das Verfüllen der Fensterausschnitte in den Längsseiten !
Denn die waren beim Steuerwagen ja nicht in den ´letzten´ Segmenten der Längsseiten, sondern (auch gefüllt) in deren 2ten !
Und weil alle guten Dinge 3 sind, noch ein Akt der Zerstörung:
StW016 (Kellerbahner)
Denn die sind in den ursprünglich gelaserten Teilen (an dieser Stelle: vielen Dank an denjenigen der sie gelasert hat ! Denn das war ja mit eine Voraussetzung für den Teilesatz !) wieder (wie beim Hilfstender) nur ziemlich ´flach´ graviert.
Durch die grobschlächtige Verwendung der Kante einer Feile dagegen wurden die Fugen dann einzeln deutlich stärker vertieft was der Vergleich oben, denke ich, deutlich zeigt.
Und weil die Zerstörungswut weiter anhielt:
StW017 (Kellerbahner)
bekam auch die Bodenplatte des Wagens auf ihrer (späteren) Oberseite ihre Fugen.
Warum ? Nun, das dann später.
Bis dahin, Gruß vom
Kellerbahner