Hallo, Martin (Rollwagen)
Deine Bilder wecken Erinnerungen aus meiner Reichsarbeitsdienst-Zeit 1943.
Da verbrachte ich 3 Monate im Lager hinter der Oberfoersterei Wiedfeld.
Wir mussten Windbrueche ausklaeren. Die Fichten waren etwa 30 Jahre alt
und keine kleinen Baeumchen mehr.Sie lagen kreuz und ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Sa 30. Jan 2010, 22:38
- Forum: Vorbilder
- Thema: 06.01.10 - Impressionen aus dem Harz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8538
- So 26. Aug 2007, 21:24
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Schleppweiche IIf
- Antworten: 44
- Zugriffe: 33545
Re: Schleppweiche IIf
Hallo, Michl
Deine Schleppweiche macht mir sehr Appetit zum Nachbauen.
Aber deinem Stellhebel fehlt noch eine Arretierung in den End-stellungen.
Bei dem gezeigten Vorbild bewirkt der flachliegende Hebel in der Loop ein
verschieben der Schienen in den Endstellungen. Seh' mal zu was du da machen ...
Deine Schleppweiche macht mir sehr Appetit zum Nachbauen.
Aber deinem Stellhebel fehlt noch eine Arretierung in den End-stellungen.
Bei dem gezeigten Vorbild bewirkt der flachliegende Hebel in der Loop ein
verschieben der Schienen in den Endstellungen. Seh' mal zu was du da machen ...
- So 29. Jul 2007, 00:13
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: kleine Dieseltankstelle
- Antworten: 35
- Zugriffe: 25610
Re: kleine Dieseltankstelle
Hallooo... Marcel
Da hast Du aber wieder ein kleines Meisterstueck vollbracht.
Alle Achtung.. da staunt man nur.
Freundliche Gruesse
Hans S.(Toolman)
Da hast Du aber wieder ein kleines Meisterstueck vollbracht.
Alle Achtung.. da staunt man nur.
Freundliche Gruesse
Hans S.(Toolman)
- So 29. Jul 2007, 00:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Glyn Valley tramway - in welchem massstab bauen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4390
Re: Glyn Valley tramway - in welchem massstab bauen?
Hallo Paul!
Wie gross ist dein Balkon? Bedenke.... Der erforderliche Mindest-Radius waechst mit der Baugroesse. Sehr wahrscheinlich wird es gut sein im Masstab 1:22.5 auf 32mm Spur zu bauen. Das ist kaum Kompromiss mit der Spurweite und du kannst kommerziell erhaeltliches Gleismaterial verwenden ...
Wie gross ist dein Balkon? Bedenke.... Der erforderliche Mindest-Radius waechst mit der Baugroesse. Sehr wahrscheinlich wird es gut sein im Masstab 1:22.5 auf 32mm Spur zu bauen. Das ist kaum Kompromiss mit der Spurweite und du kannst kommerziell erhaeltliches Gleismaterial verwenden ...
- So 6. Mai 2007, 04:14
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Galvanisieren - Vernickeln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7210
Re: Galvanisieren - Vernickeln
Hallo, Martin!
Ich arbeitete 1948/50 in einer kleinen optischen Werkstaette in Wetzlar/Lahn.
Wir fabrizierten hauptsaechlich Ersatzteile fuer Mikroskope die alle vernickelt wurden. Zum entfetten benutzten wir eine Kalkbruehe die aussah wie Milch.
Die Teile wurden darin gewaschen und dann mit klarem ...
Ich arbeitete 1948/50 in einer kleinen optischen Werkstaette in Wetzlar/Lahn.
Wir fabrizierten hauptsaechlich Ersatzteile fuer Mikroskope die alle vernickelt wurden. Zum entfetten benutzten wir eine Kalkbruehe die aussah wie Milch.
Die Teile wurden darin gewaschen und dann mit klarem ...
- Di 1. Mai 2007, 04:12
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Loethilfe fuers Weichen-Herzstueck
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2573
Re: Loethilfe fuers Weichen-Herzstueck
Hallo Thomas H.
Danke fuer die Hilfestellung! Aus meinen Erfahrungen im Weichenbau, welche
zurueck geht in die 1950er Jahre, sollte der Abstand des Radlenker-Teiles der Fluegelschiene eher etwas zur Plusseite und die Radlenker an den Aussenschienen zur minimum Toleranz gehalten werden um die ...
Danke fuer die Hilfestellung! Aus meinen Erfahrungen im Weichenbau, welche
zurueck geht in die 1950er Jahre, sollte der Abstand des Radlenker-Teiles der Fluegelschiene eher etwas zur Plusseite und die Radlenker an den Aussenschienen zur minimum Toleranz gehalten werden um die ...
- Fr 27. Apr 2007, 19:50
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Mein Deutz Diesel in 2f
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4260
Re: Mein Deutz Diesel in 2f
Hallo, Helmut und Rudolf!
Besten Dank fuer die Blumen.
Werde mich weiterhin bemuehen.
Hans (Toolman)
Besten Dank fuer die Blumen.
Werde mich weiterhin bemuehen.
Hans (Toolman)
- Fr 27. Apr 2007, 17:33
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Loethilfe fuers Weichen-Herzstueck
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2573
Loethilfe fuers Weichen-Herzstueck
Hallo Weichenbauer...
Hier ist eine einfache Vorrichtung zum loeten der Herzstuecke und anliegenden
Fluegelschienen. Ein Stueck 5 oder 6mm Sperrholz in passender Groesse und 3 oder 4 Klemmplatten aus demselben Material sowie Rundkopf Holzschrauben und Unterleg-scheiben sind alles was du brauchst ...
Hier ist eine einfache Vorrichtung zum loeten der Herzstuecke und anliegenden
Fluegelschienen. Ein Stueck 5 oder 6mm Sperrholz in passender Groesse und 3 oder 4 Klemmplatten aus demselben Material sowie Rundkopf Holzschrauben und Unterleg-scheiben sind alles was du brauchst ...
- Do 26. Apr 2007, 23:19
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Mein Deutz Diesel in 2f
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4260
Mein Deutz Diesel in 2f
Hallo Buntbahnfreunde!
Den Rippenstoss von Rudolf habe ich selbst hiiieeer drueben (USA) gespuehrt!!
Ergo.. stelle ich hier heute meinen noch unvollendeten Selbtbau einer Modell-
Feldbahnlok in 1:22.5 auf 26.7mm Spur vor. Der Motor ist ein etwa 30 Jahre alter Pittman aus einem HO Diesel. Die ...
Den Rippenstoss von Rudolf habe ich selbst hiiieeer drueben (USA) gespuehrt!!
Ergo.. stelle ich hier heute meinen noch unvollendeten Selbtbau einer Modell-
Feldbahnlok in 1:22.5 auf 26.7mm Spur vor. Der Motor ist ein etwa 30 Jahre alter Pittman aus einem HO Diesel. Die ...
- Sa 25. Mär 2006, 04:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Nachtrag zur Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1369
Nachtrag zur Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner!
Zuerst nochmals herzlichen Dank fuer das "Willkommen" und die Hilfe mit meinen Beitrags= u.Bild-einstellen Problemen.
Doch nun zu meinem Feldbahn Projekt: Vor 6 Jahren baute ich ein Diorama einer
Verladestation in 1:32 mit 19mm Spurweite, angeregt durch die Dioramen von den Herrn ...
Zuerst nochmals herzlichen Dank fuer das "Willkommen" und die Hilfe mit meinen Beitrags= u.Bild-einstellen Problemen.
Doch nun zu meinem Feldbahn Projekt: Vor 6 Jahren baute ich ein Diorama einer
Verladestation in 1:32 mit 19mm Spurweite, angeregt durch die Dioramen von den Herrn ...