Nachtrag zur Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Toolman
Buntbahner
Beiträge: 54
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 19:21
Wohnort: Smiths Station,AL,USA

Nachtrag zur Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Toolman »

Hallo Buntbahner!
Zuerst nochmals herzlichen Dank fuer das "Willkommen" und die Hilfe mit meinen Beitrags= u.Bild-einstellen Problemen.
Doch nun zu meinem Feldbahn Projekt: Vor 6 Jahren baute ich ein Diorama einer
Verladestation in 1:32 mit 19mm Spurweite, angeregt durch die Dioramen von den Herrn Schouwstra & Lagerwey (Niederlande). Fuer Vorlagen von Kipploren hatte ich allerdings nur Bilder und musste mir eine Zeichnung selbst ausknobeln.
Das Ergebnis sind die drei kleinen Loren auf meinem ersten Bild in meiner Galerie
Inzwischen fand ich im Internet eine Zeichnung bei Hubert Wetekamps Webseite.Davon erarbeitete ich mir einen Plan in 1:22.5 wonach ich im Herbst 05 anfing 3 Loren zu bauen,infiziert mit dem 26.7mm Bazillus durch
Kibitzen beim Spannwerk, namentlich der Herren T. Schoening, Marcel Akle u.
H.Schmidt. Zuerst eine Flachlore mit Bulkheads u. dann zwei Kipploren. Nach meinem Schaetzen u. Rechnen sind dies 1.5/1.75 Modell-cbm Kapazitaet.
Sie sind kompletter Eigenbau. Nur schrauben und Mutteren sind gekauft.
Selbstbau ist kein Problem, bin von Beruf Werkzeugmacher u. Designer. Habe
eine kleine Werkstatt hinterm Haus mit Vertic.Fraesmasch.,150mm swing Drehbank,Normal u. Micro-Bohrmach. u. Metallbandsaege sowie all die Werkzeuge aus meinem Beruf.
Das Modell einer Deutz-Lok ist ebenfalls im Bau, wird aber kein Museums-stueck
werden. Bin naemlich kein Supernietenzaehler. Alles mit Maszen!
In 22.5/26.7mm bin ich warscheinlich hier "allein auf weiter Flur" in USA.
Doch fuehle ich mich nicht einsam, denn da sind doch all die Buntbahner, wo
auch immer sie sein moegen.... drum "tschuess" fuer heute und auf freundliche
Zusammenarbeit
Toolman
Selbermachen bringt mehr Freude
Antworten