nachdem ich euch schon ein paar Impressionen vom harzer Sommer und Herbst gezeigt habe, möchte ich euch heute in den winterlich weißen und kalten Harz entführen.
Der Harz hat viele Reize, egal zu welcher Jahreszeit, egal bei welchem Wetter. So wartete er in den vergangenen Tagen mit geschlossener Schneedecke und Sonnenschein auf, ideales Fotowetter!


Im Hauptbahnhof von Wernigerrode traf ich 199 861 an.

99 7234 wurde für die Fahrt Richtung Eisfelder Talmühle bekohlt.

Hier überquert der erste Dampfzug des Tages den durch eine Halblichtanlage gesicherten Bahnübergang vor Drei-Annen-Hohne.


Normaler Weise dient die "22" im Winter als Reserve und ist eher selten im Schnee anzutreffen.
Nun ging es ins Thumkuhlental. Hier gibt es einen bereits im Sommerbeitrag erwähnten Natur- und Bergbaulehrpfad, welchem auch das Denkmal an der ehem. Steinverladung angehört.
Diese präsentierte sich der Jahreszeit entsprechend ganz in weiß.

Die alte Verladerampe diente als Fotostandort für den aus Eisfelder Talmühle zurückkehrenden Triebwagen.

Folgt man dem Weg zur Straße kommt man an diesem Hunt und dem Nachbau einer Wasserkunst vorbei. Leider hat die tief stehende Wintersonne nicht den Weg ins Tal geschafft.


Den zweiten Zug zum Brocken bespannte 99 7236 und war bereits vor Wernigerode Hasserode gut zu hören, kurz darauf auch zu sehen.


Auf den folgenden Bildern hat sie bereits den Thumkuhlenkopf hinter sich gelassen.


Ebenfalls am Thumkuhlenkopf konnte die vom Schneeräumdienst zurückkehrende 199 872 aufgenommen werden.


Kurz danach kam auch schon 99 7234 von Steinerne Renne herauf. Temperaturen zwischen -15° und -9° sorgten dafür das der Dampf besonders gut zur Geltung kam.



Nicht vorbereitet war ich auf den Entlastungszug mit 99 7238, welchen ich notdürftig vom Bahnparallelweg nahe Drei-Annen-Hohne ablichtete. Er sei der Vollständigkeit halber aufgezählt.

Bei erreichen des nächsten Fotostandpunktes ca. 2 km vor Drei-Annen-Hohne war die Sonne leider schon sehr weit um den Berg gewandert.


Zum Schluss noch 99 7240 bei der Überquerung des Westerntorkreuzes.

Ich hoffe mein Bildbericht hat euch gefallen und wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr!
Gruß
Martin