Hallo Frithjof,
kannst Du mir etwas zu Drehzahl, Vorschub und Frästiefe für deinen 0,5mm Fräser sagen?
Gruß Uwe
Die Suche ergab 112 Treffer
- Do 29. Okt 2020, 11:39
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: ...neues Projekt für zwischendurch... Kemna-Walze Gigant 8
- Antworten: 84
- Zugriffe: 114362
- Sa 10. Okt 2020, 15:11
- Forum: Marktplatz
- Thema: Suche: carbid-solution Raddrehstahl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26193
Re: Suche: carbid-solution Raddrehstahl
Hallo Frithjof,
frag doch einfach mal den Achim.
Dem hatte ich einen für dich gegeben.
Gruß
Uwe
frag doch einfach mal den Achim.
Dem hatte ich einen für dich gegeben.
Gruß
Uwe
- Mo 31. Dez 2018, 23:33
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten - Link zur Anleitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6691
Re: Widerstandslöten - Link zur Anleitung
Hallo zusammen,
da möchte ich mich doch auch mal wieder zu Worte melden.
Ich freue mich über jedes Widerstandslötgerät das gebaut und benutzt wird, sofern es elektrisch sicher aufgebaut wird!
Ich fühle ich mich auch ein wenig geschmeichelt, dass meine Arbeit auch nach so vielen Jahren noch ...
da möchte ich mich doch auch mal wieder zu Worte melden.
Ich freue mich über jedes Widerstandslötgerät das gebaut und benutzt wird, sofern es elektrisch sicher aufgebaut wird!
Ich fühle ich mich auch ein wenig geschmeichelt, dass meine Arbeit auch nach so vielen Jahren noch ...
- Di 16. Jan 2018, 12:11
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: 3D-Druck: Akkuschlepper ASF EL 16
- Antworten: 43
- Zugriffe: 33480
Re: 3D-Druck: Akkuschlepper ASF EL 16
Hallo Animus,
da hat dich der Blitz der Erkenntnis glücklicherweise sehr schnell getroffen.
In einem der anderen Foren bist Du sicherlich besser aufgehoben, da man dort den Wert deiner Arbeit und die Mühe, es mit den anderen zu teilen, mehr zu schätzen weis.
Ich hätte gerne mehr über dein Projekt ...
da hat dich der Blitz der Erkenntnis glücklicherweise sehr schnell getroffen.
In einem der anderen Foren bist Du sicherlich besser aufgehoben, da man dort den Wert deiner Arbeit und die Mühe, es mit den anderen zu teilen, mehr zu schätzen weis.
Ich hätte gerne mehr über dein Projekt ...
- So 9. Jul 2017, 16:50
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396807
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Frithjof,
auch von mir einen herzliche Glückwunsch zu deiner neuen Fräse.
Die P1 würde mir auch noch gefallen, meine nächste wird aber dann sicherlich eine Frieda oder wie sie bis dahin auch heissen mag.
Wohlwollend neidische Grüße
Uwe
auch von mir einen herzliche Glückwunsch zu deiner neuen Fräse.
Die P1 würde mir auch noch gefallen, meine nächste wird aber dann sicherlich eine Frieda oder wie sie bis dahin auch heissen mag.
Wohlwollend neidische Grüße
Uwe
- Di 13. Dez 2016, 20:02
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten 2014
- Antworten: 89
- Zugriffe: 103921
Re: Widerstandslöten 2014
Ich sehe gerade, dass das Thema noch immer aktiv ist.
Zur Ergänzung der Fragen, der Trafo ist ein Ringkerntrafo mit 3V / 50A
Bei meinen Lötversuchen habe ich bis ca. 100A gemessen, mit der Lötpinzette, da damit der Widerstand geringer ist.
Bei der kurzen Lötdauer wird der Trafo dabei nicht einmal ...
Zur Ergänzung der Fragen, der Trafo ist ein Ringkerntrafo mit 3V / 50A
Bei meinen Lötversuchen habe ich bis ca. 100A gemessen, mit der Lötpinzette, da damit der Widerstand geringer ist.
Bei der kurzen Lötdauer wird der Trafo dabei nicht einmal ...
- So 17. Apr 2016, 16:19
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten 2014
- Antworten: 89
- Zugriffe: 103921
Re: Widerstandslöten 2014
Hallo Volker,
ich habe immer diese hier gekauft.
www.weldingtool.eu/kohleelektrode-250a- ... 288-4.html
Ich habe die Elektrode immer in 4 Teile aufgeteilt.
Das sind dann 200 Stk. und sollte für viele Jahre reichen.
Gruß
uwe
ich habe immer diese hier gekauft.
www.weldingtool.eu/kohleelektrode-250a- ... 288-4.html
Ich habe die Elektrode immer in 4 Teile aufgeteilt.
Das sind dann 200 Stk. und sollte für viele Jahre reichen.
Gruß
uwe
- Sa 16. Apr 2016, 21:35
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten 2014
- Antworten: 89
- Zugriffe: 103921
Re: Widerstandslöten 2014
Hallo Volker,
das Problem ist, dass deine Lötkolbenspitze aus Kupfer ist und somit ein sehr guter Leiter.
Du benötigst aber eine Lötspitze mit höherem Widerstand wie z.B. 4mm Kohle oder 2mm Edelstahl.
Wärme entsteht durch Widerstand.
Gruß
Uwe
das Problem ist, dass deine Lötkolbenspitze aus Kupfer ist und somit ein sehr guter Leiter.
Du benötigst aber eine Lötspitze mit höherem Widerstand wie z.B. 4mm Kohle oder 2mm Edelstahl.
Wärme entsteht durch Widerstand.
Gruß
Uwe
- Di 22. Dez 2015, 09:01
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396807
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Gerd,
ich hatte mein Hartgewebe hier gekauft:
http://www.masterplatex.de/epages/62236 ... _Pertinax1
Gruß
Uwe
ich hatte mein Hartgewebe hier gekauft:
http://www.masterplatex.de/epages/62236 ... _Pertinax1
Gruß
Uwe
- Sa 17. Jan 2015, 21:45
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Union Pacific M-23 - rebuilt McKeen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13333
Re: Union Pacific M-23 - rebuilt McKeen
Hallo Norman,
klappt der Bau solcher "Miniaturen" bei dir noch ohne Lupe?
Du bist doch sonst größeres gewöhnt!
Die Bauweise erscheint mir für diesen Maßstab etwas rustikal, da muss ja niemand drauf sitzen.
Gruß
Uwe
klappt der Bau solcher "Miniaturen" bei dir noch ohne Lupe?

Du bist doch sonst größeres gewöhnt!
Die Bauweise erscheint mir für diesen Maßstab etwas rustikal, da muss ja niemand drauf sitzen.
Gruß
Uwe