Hallo,
im Übrigen sind die Farben aus der DIN abgeleitet.
Aderkennzeichnung nach DIN 47100.
Nr. Farbe der Ader
1 weiß
2 braun
3 grün
4 gelb
5 grau
6 rosa
7 blau
8 rot
9 schwarz
10 violett
....
Die Suche ergab 22 Treffer
- Fr 22. Dez 2006, 13:46
- Forum: Elektrik
- Thema: Farbkennzeichnung in LGB-Loks
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20609
- So 17. Sep 2006, 03:44
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9313
Re: Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?
Hallo,
schau Dir bitte einmal die Bilder zu diesem Link an.
http://www.gartenbahn-wallisellen.ch/4560/4725.html
Hier findest Du Seilbahnen in verschiedenen Ausführungen, Sesselbahnen und Schlepplifte.
Ich hatte im SBF eine ähnliche Frage gestellt und bin dann auf die Homepage aufmerksam gemacht ...
schau Dir bitte einmal die Bilder zu diesem Link an.
http://www.gartenbahn-wallisellen.ch/4560/4725.html
Hier findest Du Seilbahnen in verschiedenen Ausführungen, Sesselbahnen und Schlepplifte.
Ich hatte im SBF eine ähnliche Frage gestellt und bin dann auf die Homepage aufmerksam gemacht ...
- So 20. Aug 2006, 10:26
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Unterbau - Eisenbahn im Garten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23350
Re: Unterbau - Eisenbahn im Garten
Hallo,
meine gesamte Trasse habe ich vor 3 Jahren schwimmend verlegt, ohne das es bisher irgendwelche Probleme gab.
Lediglich unschön war im Bahnhofsbereich, das die Gleise 'nach oben' wanderten und der Abstand zur Bahnsteigkante dadurch veränderlich war.
Daher habe ich die Gleise im Frühjahr in ...
meine gesamte Trasse habe ich vor 3 Jahren schwimmend verlegt, ohne das es bisher irgendwelche Probleme gab.
Lediglich unschön war im Bahnhofsbereich, das die Gleise 'nach oben' wanderten und der Abstand zur Bahnsteigkante dadurch veränderlich war.
Daher habe ich die Gleise im Frühjahr in ...
- So 6. Aug 2006, 20:18
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Unterbau - Eisenbahn im Garten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23350
Re: Unterbau - Eisenbahn im Garten
Hallo,
kurz und knapp :
- Spatentief ausheben
- Folie überlappend auslegen damit das Wasser ablaufen kann.
- Die Folie verhindert auch ein abwandern der Schottersteine in den Boden.
- mit Schotter kpl. auffüllen,
- oder nur etwas Schotter und mit Rasenkantensteine nivellieren.
- Gleise lose auf's ...
kurz und knapp :
- Spatentief ausheben
- Folie überlappend auslegen damit das Wasser ablaufen kann.
- Die Folie verhindert auch ein abwandern der Schottersteine in den Boden.
- mit Schotter kpl. auffüllen,
- oder nur etwas Schotter und mit Rasenkantensteine nivellieren.
- Gleise lose auf's ...
- Do 3. Aug 2006, 14:55
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Parallel Strecke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7517
Re: Parallel Strecke
Hallo Fido,
mir war schon klar, dass die Antwort und die Bilder nichts, gemäß Forum, mit Selbstbau von gehobenen Ansprüchen zu tun hat. Ich wollte nur eine Antwort auf doppelgleisige Brücken geben und zur Anschauung habe ich die Fotos beigefügt. - Sorry !
Hallo Gerd,
ja, Du hast recht. An zwei ...
mir war schon klar, dass die Antwort und die Bilder nichts, gemäß Forum, mit Selbstbau von gehobenen Ansprüchen zu tun hat. Ich wollte nur eine Antwort auf doppelgleisige Brücken geben und zur Anschauung habe ich die Fotos beigefügt. - Sorry !
Hallo Gerd,
ja, Du hast recht. An zwei ...
- So 30. Jul 2006, 16:45
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Parallel Strecke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7517
Re: Parallel Strecke
Hallo,
zweispurige Brücken können meiner Meinung nach durchaus atraktiv aussehen.
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6846/641Im000479.jpg
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6846/641Im000510.jpg
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6846/641Im000505.jpg
https://www.buntbahn.de/fotos/data ...
zweispurige Brücken können meiner Meinung nach durchaus atraktiv aussehen.
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6846/641Im000479.jpg
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6846/641Im000510.jpg
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6846/641Im000505.jpg
https://www.buntbahn.de/fotos/data ...
- So 16. Apr 2006, 01:30
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Fenster für den LCE (war: Welche CNC-Fräsmaschine kaufen?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4746
Re: Fenster ausfräsen (war: Welche CNC-Fräsmaschine kaufen?)
Hallo,
mittlerweile habe ich meinen LCE mit den Fenstern fertig. Da es bei mir aber an Geschicklichkeit, Gerätschaften und Knowhow scheiterte, habe ich jemanden gefunden (Klaus Trültzsch) der das für mich hat machen lassen.
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6846/641IM000494a.jpg
https://www ...
mittlerweile habe ich meinen LCE mit den Fenstern fertig. Da es bei mir aber an Geschicklichkeit, Gerätschaften und Knowhow scheiterte, habe ich jemanden gefunden (Klaus Trültzsch) der das für mich hat machen lassen.
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6846/641IM000494a.jpg
https://www ...
- So 10. Jul 2005, 20:50
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Hoher Bahnsteig - sieht gut aus !
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3766
Hoher Bahnsteig - sieht gut aus !
Hallo,
endlich kann ich euch auch einmal etwas präsentieren, quasi Marke Eigenbau.
Naja, fast jedenfalls.
Die Bahnsteigelemente habe ich vor langer Zeit über eBay gekauft.
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6846/641Im000163.jpg
Die Platte ist aus Styrodur (??) zugeschnitten.
https://www ...
endlich kann ich euch auch einmal etwas präsentieren, quasi Marke Eigenbau.
Naja, fast jedenfalls.
Die Bahnsteigelemente habe ich vor langer Zeit über eBay gekauft.
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6846/641Im000163.jpg
Die Platte ist aus Styrodur (??) zugeschnitten.
https://www ...
- Sa 9. Jul 2005, 09:28
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Vorsignal - Bedeutung ????????
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4888
Re: Vorsignal - Bedeutung ????????
Guten Morgen Urias,
KORREKT deine Vermutungen !!
Das Vorsignal hat mittlerweile auch einen (übrigens sehr dankbaren) Abnehmer gefunden. Es gibt halt Leute die sich für solch ein seltenes Vorsignal durchaus interessieren.
Das Signal wird dann durch folgende Ausführung ersetzt :
https://www ...
KORREKT deine Vermutungen !!
Das Vorsignal hat mittlerweile auch einen (übrigens sehr dankbaren) Abnehmer gefunden. Es gibt halt Leute die sich für solch ein seltenes Vorsignal durchaus interessieren.
Das Signal wird dann durch folgende Ausführung ersetzt :
https://www ...
- Do 7. Jul 2005, 21:58
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Holzbrücke über eine Teich
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18557
Re: Holzbrücke über eine Teich
Hallo,
auch wenn es vielleicht nicht das Passende sein sollte, weil kein Holz und/oder Selbstbau.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 95363&rd=1
auch wenn es vielleicht nicht das Passende sein sollte, weil kein Holz und/oder Selbstbau.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 95363&rd=1