Hi Leute,
bei der ganzen Bearbeiterei darf nicht vergessen werden, dass das Edelstahl bearbeitende Werzeug, gilt auch für Schleifmittel, nie für die Bearbeitung eisehaltiger Metalle eingestetzt werden darf, sonst ist der "Nirosta"-Effekt weg! Also nur noch Edelstahl damit bearbeiten. Hier im Forum ...
Die Suche ergab 131 Treffer
- Mo 9. Jul 2007, 12:44
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Edelstahlbearbeitung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13908
- Di 3. Jul 2007, 21:45
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16617
Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
Hi Leute,
nun ist es doch mit dem Weiterbau nicht so weitergegangen, wie ich mir das vorgestellt und gewünscht habe. Somit habe ich die Lok vorerst zusammengebaut, den engieer gefertigt, Kleinigkeiten angefügt und freue mich nun dran, wenn die Kleine Auslauf an der frischen Luft hat. Soll ja nicht ...
nun ist es doch mit dem Weiterbau nicht so weitergegangen, wie ich mir das vorgestellt und gewünscht habe. Somit habe ich die Lok vorerst zusammengebaut, den engieer gefertigt, Kleinigkeiten angefügt und freue mich nun dran, wenn die Kleine Auslauf an der frischen Luft hat. Soll ja nicht ...
- So 11. Feb 2007, 19:23
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16617
Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
Hi Stoffel,
danke für Dein Lob... Ich habe die Pizzageräte in ihrer Größe aus zwei Gründen so belassen: 1. ist mir der Fahrsicherheitsvorteil auf den bewußt holprigen Gleisen im Garten wichtig, weil ja bekanntlich die Lehmänner keine Dreipunktlagerung serienmäßig hinbekommen und 2. ich eine ...
danke für Dein Lob... Ich habe die Pizzageräte in ihrer Größe aus zwei Gründen so belassen: 1. ist mir der Fahrsicherheitsvorteil auf den bewußt holprigen Gleisen im Garten wichtig, weil ja bekanntlich die Lehmänner keine Dreipunktlagerung serienmäßig hinbekommen und 2. ich eine ...
- So 11. Feb 2007, 17:53
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16617
Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
Hi Leute,
an meinem Küchentisch wurde wieder ein wenig weiter gegarbeitet. Nachdem ich mir zwei nette Buntbahner in Korntal bei der Klärung der Konstruktion mit Rat zur Seite gestanden haben, bin ich nun dem trailer zu Leibe gerückt.
Als einzige Vorbildinformationen lagen mir ein paar Bilder aus ...
an meinem Küchentisch wurde wieder ein wenig weiter gegarbeitet. Nachdem ich mir zwei nette Buntbahner in Korntal bei der Klärung der Konstruktion mit Rat zur Seite gestanden haben, bin ich nun dem trailer zu Leibe gerückt.
Als einzige Vorbildinformationen lagen mir ein paar Bilder aus ...
- So 7. Jan 2007, 19:40
- Forum: Vorbilder
- Thema: Fahrzeug-Zeichnungen der Queensland Cane
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2912
Re: Fahrzeug-Zeichnungen der Queensland Cane
Hi Christoph,
von dieser Seite stammt das Bild der 0-4-2RT, Du findest die Zeichnungen in zwei Auflösungsgrößen: http://zelmeroz.com/albumquery/index.html.
Ist 'ne traumhafte Seite...
'n Gruß vom Uli
von dieser Seite stammt das Bild der 0-4-2RT, Du findest die Zeichnungen in zwei Auflösungsgrößen: http://zelmeroz.com/albumquery/index.html.
Ist 'ne traumhafte Seite...
'n Gruß vom Uli
- So 7. Jan 2007, 11:47
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Diorama: Feldweg-Übergang
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14402
Re: Diorama: Feldweg-Übergang
Hi Tobi,
Gratulation zu dieser Klasse-Arbeit!!!
Was für eine Spachtelmasse hast Du verwendet, um dem Traktor fahrenden Landwirt (Bauer darf man ja heute nicht mehr sagen...) die klaffenden Gelenke in Form zu bringen?
Fragt sich der grüßende Uli
Gratulation zu dieser Klasse-Arbeit!!!
Was für eine Spachtelmasse hast Du verwendet, um dem Traktor fahrenden Landwirt (Bauer darf man ja heute nicht mehr sagen...) die klaffenden Gelenke in Form zu bringen?
Fragt sich der grüßende Uli
- Do 4. Jan 2007, 13:06
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16617
Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
Hi Urias,
die maßstäbliche Zeichnung der 2'-Queensland-Lok findest Du hier:
http://zelmeroz.com/album_jf/fairymead/ ... 0-4-2T.pdf
Die Lok wurde vor circa 4 Jahren betriebsfähig aufgearbeitet und schmückte seinerzeit das Titelblatt des "Light Rails"-Magazins.
'n Gruß vom Uli
die maßstäbliche Zeichnung der 2'-Queensland-Lok findest Du hier:
http://zelmeroz.com/album_jf/fairymead/ ... 0-4-2T.pdf
Die Lok wurde vor circa 4 Jahren betriebsfähig aufgearbeitet und schmückte seinerzeit das Titelblatt des "Light Rails"-Magazins.
'n Gruß vom Uli
- Mi 3. Jan 2007, 20:06
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16617
Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
Hi Urias,
Du legst den Finger in die Wunde! Mir kommen immer wieder Zweifel, ob ich das jetzt erst mal so durchziehen soll, weil es in Bezug auf den Kessel ein Kompromis ist. Ich habe mir aber die Sache so überlegt: nach meiner langen Zwangsbahnpause will ich nun die Sache erst mal so durchziehen ...
Du legst den Finger in die Wunde! Mir kommen immer wieder Zweifel, ob ich das jetzt erst mal so durchziehen soll, weil es in Bezug auf den Kessel ein Kompromis ist. Ich habe mir aber die Sache so überlegt: nach meiner langen Zwangsbahnpause will ich nun die Sache erst mal so durchziehen ...
- Mi 3. Jan 2007, 12:52
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16617
Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
Hi Leute,
die folgenden Arbeiten am Fahrwerk brachten einigen Aufwand mit sich, wobei das Ergebnis diesen rechtfertigen. Gerald M. Best hatte an seiner Olomana, nachdem er den Rahmen für den Holzbunker hinten verlängerte, auch den Nachläufer "trailer truck" nach hinten versetzt. So hat es auch Ward ...
die folgenden Arbeiten am Fahrwerk brachten einigen Aufwand mit sich, wobei das Ergebnis diesen rechtfertigen. Gerald M. Best hatte an seiner Olomana, nachdem er den Rahmen für den Holzbunker hinten verlängerte, auch den Nachläufer "trailer truck" nach hinten versetzt. So hat es auch Ward ...
- Di 2. Jan 2007, 12:49
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16617
Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok
Hi Leute,
zuerst einmal wünsche ich Euch allen ein gutes, neues Jahr 2007. Sei es reich an Eisenbahnerei!
Meine kleine Lok soll nicht mehr durch und über die Weichen hüpfen, aus dem Alter ist sie raus...
Die werksseitige Hecklastigkeit habe ich beseitigt, indem ich die Rauchkammer samt Tür, den ...
zuerst einmal wünsche ich Euch allen ein gutes, neues Jahr 2007. Sei es reich an Eisenbahnerei!
Meine kleine Lok soll nicht mehr durch und über die Weichen hüpfen, aus dem Alter ist sie raus...
Die werksseitige Hecklastigkeit habe ich beseitigt, indem ich die Rauchkammer samt Tür, den ...