Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Uli,
ich habe in meinem Fundus die Zeichnung einer australischen Zuckerrohrlok, allerdings für 2' Bahnen, ebenfalls von Baldwin.

Bild


Sieht doch schon fast aus, wie die Chloe ;-)
Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok

Beitrag von US-rail-Uli »

Hi Urias,
die maßstäbliche Zeichnung der 2'-Queensland-Lok findest Du hier:

http://zelmeroz.com/album_jf/fairymead/ ... 0-4-2T.pdf

Die Lok wurde vor circa 4 Jahren betriebsfähig aufgearbeitet und schmückte seinerzeit das Titelblatt des "Light Rails"-Magazins.
'n Gruß vom Uli
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok

Beitrag von Tobi »

Hi Uli,

ein sehr interessanter und vor allem sehr schöner Umbau! :top:

Ich kann mit meinem Acrobat Reader 6.0 das pdf nicht öffnen, daher habe ich es im Anhang als jpeg beigefügt.
Dateianhänge
Baldwin 0-4-2T.jpg
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Denver
Buntbahner
Beiträge: 80
Registriert: Fr 6. Feb 2004, 13:20
Wohnort: Weimar

Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok

Beitrag von Denver »

Mann Uli,

das ist ja ein echtes Zukunftsprodukt, gescannt im fernen Jahr 2996. Das ist aber tröstlich, daß man sich dann noch mit Zuckerrohrbahnen beschäftigt.
Das läßt ja echt hoffen....
Spaß beiseite: eine sehr schöne Skizze von einer netten kleinen Lok. Das lieben wir doch.

Vielen Dank für die Recherche

Grüße aus Weimar

Peter
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok

Beitrag von US-rail-Uli »

Hi Leute,
an meinem Küchentisch wurde wieder ein wenig weiter gegarbeitet. Nachdem ich mir zwei nette Buntbahner in Korntal bei der Klärung der Konstruktion mit Rat zur Seite gestanden haben, bin ich nun dem trailer zu Leibe gerückt.
Als einzige Vorbildinformationen lagen mir ein paar Bilder aus dem Internet vor:


Olomana trailer (US-rail-Uli)
Bild


Da der trailer von hinten gut zu sehen sein wird, habe ich die Federung und Aufhängung nachgebildet. Außerdem habe ich den trailer für die spätere Ausrüstung mit einer Stromabnahme als zusätzlichen "Kontaktfuß" vorbereitet. Materialrecycling ist ein in letzter Zeit hier im BBF oft gebrauchter Begriff. Die Nachbildung der zweilagigen Plattfeder wurde aus 0,7mm-CU-Blech hergestellt, die Bolzen und Pendelachsen aus Resten von 2mm-Schweißdraht und die beiden grauen Rundteile sind von Spritzlingsresten abgetrennt. Die Verschraubungen mit Vierkantmuttern habe ich nachgebildet, indem ich Plastikstücken quatratisch geschnitten, aufgeklebt und dann entsprechend dünner geschliffen habe. Die darin sitzenden "Gewindebolzen" sind 0,8mm-MS-Nägel. Das sieht so aus:


Olomana Behandlung Teil V (US-rail-Uli)
Bild


Olomana Behandlung Teil V (US-rail-Uli)
Bild


Mit etwas Farbe und zusammengebaut dann so:


Olomana Behandlung Teil V-b (US-rail-Uli)
Bild


Olomana Behandlung Teil V-b (US-rail-Uli)
Bild

Soweit für heute.
'n Gruß vom Uli
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok

Beitrag von Stoffel »

Moin Uli,

hei, das ist ein super Beispiel, dass mit einfachen Materialien eine super Wirkung erzeugt werden kann. :gut:

Mir fällt auf, dass Du die Radreifen radial außen schwarz lackiert hast. Eigentlich eine gute Idee, um die Pizzaschneider nicht mehr ganz so extrem aussehen zu lassen. Hält die Farbe im Betrieb oder muss man da dann regelmäßig nachpinseln :?:




Grüße vom St :) ffel
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok

Beitrag von US-rail-Uli »

Hi Stoffel,
danke für Dein Lob... Ich habe die Pizzageräte in ihrer Größe aus zwei Gründen so belassen: 1. ist mir der Fahrsicherheitsvorteil auf den bewußt holprigen Gleisen im Garten wichtig, weil ja bekanntlich die Lehmänner keine Dreipunktlagerung serienmäßig hinbekommen und 2. ich eine Umarbeitung des in seiner Ausrichtung nicht einfachen Fahrwerks (Abdrehen der Radreifen + Dreipunktlagerung) vermeiden will (kommt einem Neubau gleich). Da haben sich andere Modellbauer schon fast die Zähne dran ausgebissen, weil das unbeklemmte Zusammmenspiel von Zahnriemen und Gestänge äußerst sensibel ist. Somit habe ich den Trick der schwarzen Radreifen angewandt, was jetzt als Antwort auf Deine Frage, bereits zwei Jahre indoor und outdoor hällt. Ein gelegentliches Nachschwärzen wird kommen.
'n Gruß vom Uli
Benutzeravatar
Red-Rock-Tram
Buntbahner
Beiträge: 24
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 12:36
Wohnort: Südhessen

Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok

Beitrag von Red-Rock-Tram »

Hallo Uli,

habe eben Deine super Arbeit enteckt. Kompliment, echt Klasse !!!
Als US und Grizzly Flat RR Fan macht es Spaß Deine Fotos zu betrachten....

Schöne Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Olomana Umbau einer Zuckerrohrfeldbahnlok

Beitrag von US-rail-Uli »

Hi Leute,
nun ist es doch mit dem Weiterbau nicht so weitergegangen, wie ich mir das vorgestellt und gewünscht habe. Somit habe ich die Lok vorerst zusammengebaut, den engieer gefertigt, Kleinigkeiten angefügt und freue mich nun dran, wenn die Kleine Auslauf an der frischen Luft hat. Soll ja nicht schaden...
Jedenfalls sind die großen Operationen auf den nächsten Winter verschoben. So werden dann sicher auch die lang ersehnten sugar cane cars in Zusammenarbeit mit den laser gangstern entstehen...
'n Gruß vom Uli


Olomana Behandlung Teil V-Pause (US-rail-Uli)
Bild


Olomana Behandlung Teil V-Pause (US-rail-Uli)
Bild


Olomana Behandlung Teil V-Pause (US-rail-Uli)
Bild


Olomana Behandlung Teil V-Pause (US-rail-Uli)
Bild


Olomana Behandlung Teil V-Pause (US-rail-Uli)
Bild
Antworten