Hallo Alex
Danke für die Blumen. Farbbilder von der SchB in crème-blau sind wirklich sehr selten. Aber wer sucht, der findet und deshalb habe ich mal mehr oder weniger alles zusammengelegt und im Semaphor präsentiert. Verrückt ist, dass ich bis jetzt vom Triebwagen 41 kein Farbbild in crème-blau ...
Die Suche ergab 58 Treffer
- Do 29. Nov 2007, 08:12
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schöllenenbahn
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22073
- Fr 16. Nov 2007, 08:54
- Forum: Marktplatz
- Thema: Bernina-Wagen eines Kleinserienherstellers in Schkeuditz?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7881
Re: Bernina-Wagen eines Kleinserienherstellers in Schkeuditz
Hallo zusammen
Weiss jemand, ob diese "Bernina-Zwick" - wie wir sie nennen - eigentlich von einer Firma angeboten werden? Wenn ja, würde mich die Bezugsadresse interessieren.
Der Rohwagen könnte übrigens in rot (mit verschiedenen Anschriften), Star(c)kes Stück oder in grün produziert werden. In grün ...
Weiss jemand, ob diese "Bernina-Zwick" - wie wir sie nennen - eigentlich von einer Firma angeboten werden? Wenn ja, würde mich die Bezugsadresse interessieren.
Der Rohwagen könnte übrigens in rot (mit verschiedenen Anschriften), Star(c)kes Stück oder in grün produziert werden. In grün ...
- Di 18. Jul 2006, 13:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: Region Bodensee
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6010
Re: Region Bodensee
Hallo zusammen
Ich habe am LGB-Festival gehört, dass auf der Insel Mainau neu auch eine LGB-Anlage steht. War anscheinend vorher eine Märklin Spur II, die jetzt auf LGB umgerüstet wurde. Hat schon jemand die Anlage gesehen?
Gruss aus der Hitze
Peter Pfeiffer
Ich habe am LGB-Festival gehört, dass auf der Insel Mainau neu auch eine LGB-Anlage steht. War anscheinend vorher eine Märklin Spur II, die jetzt auf LGB umgerüstet wurde. Hat schon jemand die Anlage gesehen?
Gruss aus der Hitze
Peter Pfeiffer
- Sa 6. Mai 2006, 21:53
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: RhB Ge6/6 II 705 + 706
- Antworten: 234
- Zugriffe: 187709
Re: RhB Ge6/6 II 705 + 706
Gerd
ist tatsächlich so, die Ge6/6 II sind nur für Gefällsbrüche gelenkbar konstruiert, in den Kurven bleibt der Lokkasten starr. Und was viele nicht wissen, dass auch die beiden Re 6/6 Prototypen der SBB mit gelenkigem Kasten (Nr. 11601 und 11602) in der gleichen Art konstruiert sind. Die andern ...
ist tatsächlich so, die Ge6/6 II sind nur für Gefällsbrüche gelenkbar konstruiert, in den Kurven bleibt der Lokkasten starr. Und was viele nicht wissen, dass auch die beiden Re 6/6 Prototypen der SBB mit gelenkigem Kasten (Nr. 11601 und 11602) in der gleichen Art konstruiert sind. Die andern ...
- Di 11. Apr 2006, 13:42
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)
- Antworten: 282
- Zugriffe: 114198
Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)
Hallo Stoffel
Sicher in den letzten Jahren vor der Ausrangierung. Ab wann?? Sonst siehe persönliches Mail von mir an Dich.
Gruss
Peter
Sicher in den letzten Jahren vor der Ausrangierung. Ab wann?? Sonst siehe persönliches Mail von mir an Dich.
Gruss
Peter
- Di 11. Apr 2006, 12:14
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)
- Antworten: 282
- Zugriffe: 114198
Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)
Die RhB hat das Ding tatsächlich grün gestrichen! Ich habe mal ein Bild davon gesehen.
Gruss
Peter Pfeiffer
Gruss
Peter Pfeiffer
- Mo 6. Feb 2006, 15:03
- Forum: Vorbilder
- Thema: Betreff: RhB-Fahrleitung und ihre Bauarten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 43786
Re: Betreff: RhB-Fahrleitung und ihre Bauarten
Hallo Mischa
Die Fahrleitungsanlagen werden in der ganzen Modellbahnszene stiefmütterlich behandelt. Könnte jetzt auch nicht gerade sagen, wo es Literatur gibt.
Zu deiner Reise nach Graubünden: Das ist nicht ganz einfach, da Graubünden gross ist (1/6 der Gesamtfläche der CH) und die RhB ...
Die Fahrleitungsanlagen werden in der ganzen Modellbahnszene stiefmütterlich behandelt. Könnte jetzt auch nicht gerade sagen, wo es Literatur gibt.
Zu deiner Reise nach Graubünden: Das ist nicht ganz einfach, da Graubünden gross ist (1/6 der Gesamtfläche der CH) und die RhB ...
- Mo 9. Jan 2006, 08:50
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: 2. Swiss Bahntreffen IIm 6.-8.1.06 in Hunzenschwil
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7429
Re: 2. Swiss Bahntreffen IIm 6.-8.1.06 in Hunzenschwil
Guten Tag
Ich war gestern Sonntag von über Mittag mit meinen beiden Buben über 4h dort. Zuerst waren noch nicht so viele Leute. Auf den Nachmittag hin gab es dann einige mehr.
Das ganze war sehr übersichtlich gestaltet. Auch die Verpflegung mit ua. selbstgebackenen Kuchen war Spitze. Ich konnte mich ...
Ich war gestern Sonntag von über Mittag mit meinen beiden Buben über 4h dort. Zuerst waren noch nicht so viele Leute. Auf den Nachmittag hin gab es dann einige mehr.
Das ganze war sehr übersichtlich gestaltet. Auch die Verpflegung mit ua. selbstgebackenen Kuchen war Spitze. Ich konnte mich ...
- So 1. Jan 2006, 19:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Winterbetrieb im Garten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8429
Re: Winterbetrieb im Garten
Hallo Buntbahner
Leider ist der ganze Schnee geschmolzen. Aber heute gab es dafür einen sonnigen und milden Tag. Da musste man ja die Gartenbahn in Betrieb nehmen. Vor allem wollte ich eine Zugskomposition, die ich am Silvester auf der RhB gesehen habe, einigermassen nachbilden.
8-ung, damit die ...
Leider ist der ganze Schnee geschmolzen. Aber heute gab es dafür einen sonnigen und milden Tag. Da musste man ja die Gartenbahn in Betrieb nehmen. Vor allem wollte ich eine Zugskomposition, die ich am Silvester auf der RhB gesehen habe, einigermassen nachbilden.
8-ung, damit die ...
- Fr 30. Dez 2005, 18:58
- Forum: Allgemeines
- Thema: Winterbetrieb im Garten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8429
Re: Winterbetrieb im Garten
Hallo Funke und alle andern
Deine Strassenbahnen sehen echt spitze aus, Kompliment. Wirklich etwas Exotisches. Schön ist auch die Beleutung und die kommt im Winter ganz speziell zur Geltung. Gute Lichtverhältnisse (z.B. Strassenlaternen usw) fehlen bei mir noch (wie vieles andere auch). Aber zum ...
Deine Strassenbahnen sehen echt spitze aus, Kompliment. Wirklich etwas Exotisches. Schön ist auch die Beleutung und die kommt im Winter ganz speziell zur Geltung. Gute Lichtverhältnisse (z.B. Strassenlaternen usw) fehlen bei mir noch (wie vieles andere auch). Aber zum ...