Region Bodensee

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Region Bodensee

Beitrag von vodeho »

Hallo Buntebahner,

hat jemand eine Tipp was man in der Region Bodensee "Vorbildmäßig" oder "Gartenbahntechnisch" besichtigen sollte :?:
Gruss Volker
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Region Bodensee

Beitrag von Feldbahner »

Hallo Volker,

ich würde vielleicht hier vorbeischauen :
www.rheinschauen.at

Etwas weiter weg gäbe es noch dies hier :
www.waelderbaehnle.at

Grüsse aus dem Oberharz

Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Region Bodensee

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Andi :tach:

Mit Deinem Boykottaufruf-tag bist Du hier aber im "falschen Film", vgl. bitte hierzu die Faq's :!:

Bekanntmaßen diskreditiert sich jeder so gut er kann :evil:

Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
RhBDirk
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 296
Registriert: Do 27. Mär 2003, 13:12
Wohnort: Köln

Re: Region Bodensee

Beitrag von RhBDirk »

Noch ein Tipp: "Minimundus Bodensee"
http://www.minimundus-bodensee.de

Dann gab es mal in Sipplingen die sogenannte "Erlebniswelt" mit großer Spur2 Sammlung. Wenn man in Richtung Ludwigshafen/Bodensee fährt rechter Hand am Hang. Ob diese Ausstellung noch existiert weiss ich nicht. Im Internet blieb meine Suche erfolglos. Ebenfalls in dieses Gebäude integriert war das Reptilienhaus, welches nun aber wieder in Uhldingen zu Hause ist, sowie eine Puppensammlung.
Die Adresse wäre: In der Breite 18, 78354 Sipplingen
Pfeiffer
Buntbahner
Beiträge: 60
Registriert: Do 11. Mär 2004, 19:08
Wohnort: Schweiz / Kanton Aargau

Re: Region Bodensee

Beitrag von Pfeiffer »

Hallo zusammen
Ich habe am LGB-Festival gehört, dass auf der Insel Mainau neu auch eine LGB-Anlage steht. War anscheinend vorher eine Märklin Spur II, die jetzt auf LGB umgerüstet wurde. Hat schon jemand die Anlage gesehen?

Gruss aus der Hitze
Peter Pfeiffer
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Region Bodensee

Beitrag von Feldbahner »

Hallo Karl-Heinz,

da ich den polit. Inhalt meiner Signatur nicht zum Inhalt meines Postings bzw. das Posting zum publizieren meiner Signatur genutzt habe, sehe ich mich diesbezüglich keiner Schuld bewusst. Da ich aber verstehe das sich Mitglieder und Leser des Forums dadurch evtl. provoziert fühlen habe ich die entsprechende Signatur entfernt. Zu deiner Aussage über diskrediteren nehme ich keinen Bezug, denn ansonsten wirds doch noch politisch.

Grüsse aus dem Oberharz

Andi

PS : Bei Gelegenheit kann ja das nicht zum Thema gehörende in die Abstellecke, oder ?
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Region Bodensee

Beitrag von Trambahner »

Hallo zusammen

Ist zwar Normalspur, dampft aber ganz schön.
Und zudem interessante Strecke:

www.sauschwaenzlebahn.de
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Region Bodensee

Beitrag von Michael Saettler »

Guten Abend zusammen,

neben den schon erwähnten Highlights möchte ich auf auf die Torfbahn bei Bad Wurzach hinweisen.
http://www.torfbahn.de/

Freut mich , dass auch die Dienstbahn der IRR genannt wurde. Als Bonbon hier die Google Earth Koordinaten
http://maps.google.com/?ie=UTF8&ll=47.4 ... 6&t=k&om=1
als Anregung. Links und recht der vorgestreckten Rheinmündung liegen die Schienen.

Wünsche einen schönen Abend

Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Region Bodensee

Beitrag von Dampfer »

Hallo Volker,

zu Empfeheln ist wirklich das Waldbähnle (leider fährt es nicht mehr nach Bregenz durch die schöne Schlucht der Bregenzer Ach - was für ein Verbrechen der 80er Jahre - auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände steht jetzt das Kasino). Kann mich noch gut erinneren, wenn ich zum Skifahren gefahren bin, wie sich der Zug da über die Viadukte geschlängelt hat.
Im übrigen gibt es Kombitiket mit der Sommerrodelbahn auf dem Hirschberg. Zusammen galube ich 11 Euro pro Person. Lohn sich.

Dann gibt es in Roschach ein Bähnle, welches mit Zahnrad den Berg erklimmt.

Dann im Appenzellerland die Appenzeller Bahn Rictung Säntis.

Nicht zu vergessen das "Öchsle" bei Biberach.

Also schöne Ferien am See.
Der See hat heute 24-25 Grad. Lufttemperatur. Heiß heiß heiß.

Gruß Alex
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Florian Rauh
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Dez 2005, 13:58
Kontaktdaten:

Re: Region Bodensee

Beitrag von Florian Rauh »

Hallo Volker,

darüber hinaus gibt es noch in Tuttlingen das Dampflokmuseum, dass aber zum größten Teil aus ehemaligen Dampfspendern der Deutschen Reichsbahn besteht. Daneben gehören auch drei 900mm Schmalspurdampfer und eine 600mm-Deutz OMZ122F zur Sammlung.

In Stein am Rhein gibt es außerdem eine Liliput-Parkbahn mit den Spurweiten 7 1/4" und 14.5", siehe auch: http://home.datacomm.ch/slb. Nicht ganz nebensächlich für den Bau der Prakbahn vor 32 Jahren dürfte sein, dass die bekannte Dampfmodellfirma "Ball & Sohn", heute Balson AG, in Stein am Rhein ihren Sitz hat. http://www.balson.ch/index2.html
Viele Grüße
Florian Rauh
http://www.heeresfeldbahn.de
Bild
Antworten