Trotz der Ablehnung von Militärfahrzeugen wäre die Eisenbahn im allgemeinen um viele Fahrzeuge ärmer. Soviel steht fest.
Interessant ist die Tatsache das die hier gezeigte Selbstfahrlafette auf Basis des RSO entwickelt (improvisiert) wurde.
http://odkrywca.pl/forum_pics/picsforum22/lem_1_copy2 ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- Mo 13. Dez 2010, 20:36
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Lasercut-Bausatz BR 86 in 1:25
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8534
- Fr 10. Dez 2010, 13:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: Neues von Vampisol, leider nur 0,H0
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2724
Neues von Vampisol, leider nur 0,H0
Hallo Forum,
anbei mal wieder etwas neus für die Bahner der kleineren Spurweiten. :heul:
http://www.vampisol.de/assets/images/PA220047_bearbeitet-1_Kopie.jpg
Thumkuhlenkopftunnel der HSB, verlinkt von Vampisol Vampisol
Es gibt dort noch weitere interessante Kunstbauten, ob als Anregung für ...
anbei mal wieder etwas neus für die Bahner der kleineren Spurweiten. :heul:
http://www.vampisol.de/assets/images/PA220047_bearbeitet-1_Kopie.jpg
Thumkuhlenkopftunnel der HSB, verlinkt von Vampisol Vampisol
Es gibt dort noch weitere interessante Kunstbauten, ob als Anregung für ...
- Sa 27. Nov 2010, 12:28
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Tunnelneubau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15965
Re: Tunnelneubau
...oder im Baustoffhandel, da habe ich mein Betonpulver geholt. Ich weis nur noch das es zementechte Pigmente sein müssen. Sog. Metalloxyde.
Flüssigfarben gibt es auch. Mehr Info`s hier:
Heidelberger Zement
Gruß,
Matthias
Flüssigfarben gibt es auch. Mehr Info`s hier:
Heidelberger Zement
Gruß,
Matthias
- Fr 24. Sep 2010, 14:28
- Forum: Vorbilder
- Thema: Maffei baulok 4144
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5194
Re: Maffei baulok 4144
Hallo Joachim,
schon beim Frankfurter Feldbahnmuseum angefragt? Dort gibt es auch umfangreiche Archive. Frankfurter Feldbahnmuseum e. V.
Grüße,
Matthias
schon beim Frankfurter Feldbahnmuseum angefragt? Dort gibt es auch umfangreiche Archive. Frankfurter Feldbahnmuseum e. V.
Grüße,
Matthias
- Di 3. Aug 2010, 00:01
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Erster Spatenstich meiner Anlage - Schattenbahnhof
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22700
Re: Erster Spatenstich meiner Anlage - Schattenbahnhof
Ja ja, ich wollt' den Fahrbetrieb könnte man schon auf einem Teilstück aufnehmen... :roll: :-
Kommt noch. Demnächst geht es an den Tunnel, anschließend das Planum für den Bahnhof Zuoz. :idee:
Der liegt dann schräg gegenüber in ca. 5 Meter Luftlinie.
Betriebsstörungen sind natürlich ausgeschlossen ...
Kommt noch. Demnächst geht es an den Tunnel, anschließend das Planum für den Bahnhof Zuoz. :idee:
Der liegt dann schräg gegenüber in ca. 5 Meter Luftlinie.
Betriebsstörungen sind natürlich ausgeschlossen ...
- Di 20. Jul 2010, 00:39
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Erster Spatenstich meiner Anlage - Schattenbahnhof
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22700
Re: Erster Spatenstich meiner Anlage - Schattenbahnhof
Hallo,
die liebe Zeit, komme erst heute dazu euch die letzten Bilder vom fertiggestellten Schattenbahnhof zu zeigen. :oops:
Soweit hat mit dem Aufbau alles geklappt, es waren keine Nacharbeiten erforderlich. Ziegel und Dachkennel sind auch dran.
Soweit meine Idee vorhandenen Raum gleich so zu ...
die liebe Zeit, komme erst heute dazu euch die letzten Bilder vom fertiggestellten Schattenbahnhof zu zeigen. :oops:
Soweit hat mit dem Aufbau alles geklappt, es waren keine Nacharbeiten erforderlich. Ziegel und Dachkennel sind auch dran.
Soweit meine Idee vorhandenen Raum gleich so zu ...
- Do 27. Mai 2010, 16:48
- Forum: Marktplatz
- Thema: Brawa steigt aus IIm aus
- Antworten: 39
- Zugriffe: 46265
Re: Brawa steigt aus IIm aus
Kann es sein das BRAWA die Radsätze wieder ins Programm aufgenommen hat?
Zumindest habe ich sie eben auf der Internetseite unter der ArtNr. 91700 als Speichenradsatz und der Nr. 91701 als Scheibenradsatz gesehen.
Die Rubriken Waggons und Loks unter IIm sind verschwunden, die Radsätze aber unter ...
Zumindest habe ich sie eben auf der Internetseite unter der ArtNr. 91700 als Speichenradsatz und der Nr. 91701 als Scheibenradsatz gesehen.
Die Rubriken Waggons und Loks unter IIm sind verschwunden, die Radsätze aber unter ...
- Mo 15. Mär 2010, 17:51
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Alternative Veranstaltungen der Aartalbahn
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1542
Alternative Veranstaltungen der Aartalbahn
Hurra, :tanz: trotz der immerwieder beschädigten Brücke bei der Aartalbahn gibt es für 2010 einen interessanten alternativen Fahrplan . Unter anderem am 02.05.2010 eine Fahrt auf der Ländchesbahn und am 27.06.2010 eine 3 Flüsse Rundfahrt entlang der Lahn, Mosel und Rhein.
Hier der direkte Verweis ...
Hier der direkte Verweis ...
- Fr 12. Mär 2010, 09:57
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Straßenbahnneubaustrecke Mainz Hbf - Lerchenberg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1925
Straßenbahnneubaustrecke Mainz Hbf - Lerchenberg
In Sachen Erweiterung des meterspurigen Mainzer Straßenbahnnetzes kommt langsam wieder Bewegung rein. 8)
Nach dem Raubbau in den 60er und 70er Jahren (Größte Ausdehnung des Mainzer Straßenbahnnetzes mit fast 600 Km) hat man sich in den letzten Jahren doch wieder auf einen schienengebundenen ...
Nach dem Raubbau in den 60er und 70er Jahren (Größte Ausdehnung des Mainzer Straßenbahnnetzes mit fast 600 Km) hat man sich in den letzten Jahren doch wieder auf einen schienengebundenen ...
- Do 28. Jan 2010, 13:37
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Endlich tut sich was:
- Antworten: 192
- Zugriffe: 106880
Re: Endlich tut sich was:
Hallo Glacier-Express,
welches Schwellenmaterial wird für den Bau der Weichen Verwendung finden?
Ich liebäuge nähmlich ebenfalls mit dem Weichenselbstbau für den Außenbereich und bin mir noch nicht schlüssig woraus ich die Schwellen herstellen werde. :-k Werden die Kleineisen selbst hergestellt ...
welches Schwellenmaterial wird für den Bau der Weichen Verwendung finden?
Ich liebäuge nähmlich ebenfalls mit dem Weichenselbstbau für den Außenbereich und bin mir noch nicht schlüssig woraus ich die Schwellen herstellen werde. :-k Werden die Kleineisen selbst hergestellt ...