Erster Spatenstich meiner Anlage - Schattenbahnhof

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
lenz
Buntbahner
Beiträge: 80
Registriert: So 23. Nov 2008, 11:50
Wohnort: NRW/Düsseldorf

Re: Erster Spatenstich meiner Anlage - Schattenbahnhof

Beitrag von lenz »

:D Ist doch mal ne lustige Idee
Gruß Dennis ;-)

Das Wissen ist nur ein Teil des Verstehens, wirkliches verstehen kommt erst durch die nötige Erfahrung.
Benutzeravatar
Maddin1
Buntbahner
Beiträge: 59
Registriert: Sa 13. Feb 2010, 15:51
Wohnort: Rositz

Re: Erster Spatenstich meiner Anlage - Schattenbahnhof

Beitrag von Maddin1 »

Die Idee an sich ist klasse, genauso wie die ausführung!!!!

Doch was machst du bei Betriebsstörungen im SBH??? Immer das ganze Holz wegstapeln? Es scheint ja nur die beiden Portale als zugang zu geben...
Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.
Benutzeravatar
Matthias P.
Buntbahner
Beiträge: 99
Registriert: Fr 18. Jul 2003, 00:09
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Erster Spatenstich meiner Anlage - Schattenbahnhof

Beitrag von Matthias P. »

Ja ja, ich wollt' den Fahrbetrieb könnte man schon auf einem Teilstück aufnehmen... :roll: :-
Kommt noch. Demnächst geht es an den Tunnel, anschließend das Planum für den Bahnhof Zuoz. :idee:
Der liegt dann schräg gegenüber in ca. 5 Meter Luftlinie.
Betriebsstörungen sind natürlich ausgeschlossen. :biggrin: Und wenn im SBF dann doch mal eine auftritt, machen wir einfach den Deckel auf der gerade frei ist. Das ganze ist so durchdacht das der Schattenbahnhof immer an irgendeiner Stelle von oben zugänglich ist. Weiter wird er noch ein Umfahrgleis erhalten. Somit dürften alle Vorkehrungen gegen Betriebsstörungen getroffen sein. Hoffe ich. :gruebel:

Gruß,
Matthias
Antworten