Hallo Markus!
Ich könnte dir den Kopfteil in Resin drucken. Dazu ist nur eine stl-Datei notwendig.
Manfred
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 16. Jan 2024, 15:30
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Massstäbliche Ge 4/4 III der RhB im 3D Druck Verfahren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 26941
- Mo 24. Jul 2017, 14:41
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
- Antworten: 142
- Zugriffe: 181544
Re: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
Hallo Nick!
Ja ich möchte auch gerne noch das Projekt Xrot fertig bringen. Allerdings nicht in Echtdampf. Sind mit den Gußteilen auch die Drehgestelle dabei? Ich habe aktuell den Faden verloren. Von Tobi habe ich dazumal alle Blechteile und die Schleudereinheit bekommen und diese auch schon gelötet ...
Ja ich möchte auch gerne noch das Projekt Xrot fertig bringen. Allerdings nicht in Echtdampf. Sind mit den Gußteilen auch die Drehgestelle dabei? Ich habe aktuell den Faden verloren. Von Tobi habe ich dazumal alle Blechteile und die Schleudereinheit bekommen und diese auch schon gelötet ...
- Mo 24. Jul 2017, 11:44
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
- Antworten: 142
- Zugriffe: 181544
Re: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
Hallo die Runde!
Wenn wir das Projekt weiter geht bin ich auch wieder dabei. Es ist genug Zeit und Geld in der Xrot.
Manfred
Wenn wir das Projekt weiter geht bin ich auch wieder dabei. Es ist genug Zeit und Geld in der Xrot.
Manfred
- Di 31. Aug 2010, 08:50
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: erste Erfahrungen mit Regners Heidi
- Antworten: 83
- Zugriffe: 64317
Re: erste Erfahrungen mit Regners Heidi
Hallo Andi!
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Ich habe auch eine Regner-Heidi und habe diese gerade zurückgeschickt, da ich die gleichen Probleme habe wie du. Das es Fehlteile gibt kann ja noch vorkommen, aber bei der Steuerung sollte man mechanisch nichts nacharbeiten müssen!
Ich ...
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Ich habe auch eine Regner-Heidi und habe diese gerade zurückgeschickt, da ich die gleichen Probleme habe wie du. Das es Fehlteile gibt kann ja noch vorkommen, aber bei der Steuerung sollte man mechanisch nichts nacharbeiten müssen!
Ich ...
- Di 20. Mai 2008, 09:16
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
- Antworten: 142
- Zugriffe: 181544
Re: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
Hallo Tobi!
Vielen Dank für deine Arbeiten am Urmodell.
Wird das komplette Schleuderrad aus einem Teil gegossen?
Danke
Manfred
PS: Freue mich schon auf neue Teile!!!
Vielen Dank für deine Arbeiten am Urmodell.
Wird das komplette Schleuderrad aus einem Teil gegossen?
Danke
Manfred
PS: Freue mich schon auf neue Teile!!!
- So 27. Jan 2008, 17:41
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
- Antworten: 142
- Zugriffe: 181544
Re: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
Hallo Tobi!
Klasse Arbeit, das sieht sehr gut aus. Ich freue mich schon wieder auf neue Teile.
Manfred
Klasse Arbeit, das sieht sehr gut aus. Ich freue mich schon wieder auf neue Teile.
Manfred
- Sa 10. Mär 2007, 16:58
- Forum: Marktplatz
- Thema: Gleisbiegegerät/Biegeschlitten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9088
Re: Gleisbiegegerät/Biegeschlitten
Hallo die Runde
Ich habe mir ebenfalls ein Gleisbiegegerät gebastelt, da diese ja nicht gerade billig sind. Es gibt Kugellager mit Flansch, d. h. das Gleis wird festgeklemmt und kann nicht herausgleiten. Aber man muß auf das Kleineisen aufpassen, damit es nicht beschädigt wird. Dazu habe ich die ...
Ich habe mir ebenfalls ein Gleisbiegegerät gebastelt, da diese ja nicht gerade billig sind. Es gibt Kugellager mit Flansch, d. h. das Gleis wird festgeklemmt und kann nicht herausgleiten. Aber man muß auf das Kleineisen aufpassen, damit es nicht beschädigt wird. Dazu habe ich die ...
- So 28. Jan 2007, 13:52
- Forum: Marktplatz
- Thema: KISS GE 6/6II
- Antworten: 65
- Zugriffe: 51592
Re: KISS GE 6/6II
Hallo Matthias!
Das ist eine tolle Anleitung auf deiner Homepage. Die kann man nur weiterempfehlen. Ich warte noch auf die Tauschräder und dann werde ich auch die Stromabnahme optimieren.
Manfred
Das ist eine tolle Anleitung auf deiner Homepage. Die kann man nur weiterempfehlen. Ich warte noch auf die Tauschräder und dann werde ich auch die Stromabnahme optimieren.
Manfred
- Sa 27. Jan 2007, 20:45
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
- Antworten: 142
- Zugriffe: 181544
Re: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
Hallo Xrotl´er
Nun bin ich auch soweit. Das Gehäuse ist soweit zusammengelötet. Anbei zwei Bilder.
Ich freue mich schon wieder auf die nächsten Teile bzw. auf den Zusammenbau des Tenders.
Manfred
Nun bin ich auch soweit. Das Gehäuse ist soweit zusammengelötet. Anbei zwei Bilder.
Ich freue mich schon wieder auf die nächsten Teile bzw. auf den Zusammenbau des Tenders.
Manfred
- Mo 20. Nov 2006, 19:40
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Kroko-Tuning
- Antworten: 96
- Zugriffe: 64928
Re: Kroko-Tuning
Hallo Stoffel
Ich wäre auch mit min. 3 Schiffchen dabei!!
Danke
Manfred
Ich wäre auch mit min. 3 Schiffchen dabei!!
Danke
Manfred