KISS GE 6/6II

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Manhart
Buntbahner
Beiträge: 30
Registriert: Di 6. Jul 2004, 14:12
Wohnort: Winterberg
Kontaktdaten:

Re: KISS GE 6/6II

Beitrag von Manhart »

Hallo Christian,

Du beschreibst am 4.1.07 den Umbau der Stromabnahme in der Ge 4/4 I von Kiss auf LGB-Kohlen.

Bild

Ich habe das bei der Ge 6/6 II auch probiert und folgende Fragen:

Hast Du im Gehäuse den Kanal für die Kohlen mit Schrumpfschlauch verbreitert ? Bei mir passen die Kohlen mit Schrumpfschlauch (extra einen dünnen Schlauch genommen) nicht rein.

Merci für Deine Hilfe.

Gruss

Matthias

http://www.beathis.ch
rhbfo
Beiträge: 8
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:34

Re: KISS GE 6/6II

Beitrag von rhbfo »

Hallo Mathias,

ich habe den ganzen Kanal auf 6,5mm aufgebohrt/gefräst. Mit einer Ständerbohrmaschine kannst Du vorichtig und langsam einen 6,5mm Bohrer "durchwürgen" (Verzeihung an die Fraktion der "Metallbearbeiter").

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Manhart
Buntbahner
Beiträge: 30
Registriert: Di 6. Jul 2004, 14:12
Wohnort: Winterberg
Kontaktdaten:

Re: KISS GE 6/6II

Beitrag von Manhart »

Hallo Christian,

besten Dank für Deine rasche Antwort. Das Aufbohren hat geklappt. Beim Isolieren der Kohlen und Kabel muss man ziemlich aufpassen, da der Motorblock aus Metall ist.

Gruss

Matthias

http://www.beathis.ch
rhbfo
Beiträge: 8
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:34

Re: KISS GE 6/6II

Beitrag von rhbfo »

Ja genau so sieht's aus. Du merkst aber sofort, wenn Du nicht richtig isoliert hast... :wink:

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Manhart
Buntbahner
Beiträge: 30
Registriert: Di 6. Jul 2004, 14:12
Wohnort: Winterberg
Kontaktdaten:

Re: KISS GE 6/6II

Beitrag von Manhart »

Hallo Christian,

habe gestern den Umbau erfolgreich abgeschlossen. Ich nahm mir die Zeit und dokumentierte die Schritte mit Bildern:

http://www.beathis.ch/lgb/ge66ii/ge66ii.html

Nochmals Merci für Deine Hilfe

Matthias

http://www.beathis.ch
Manfred
Buntbahner
Beiträge: 22
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 12:19
Wohnort: Kirchbichl/Tirol

Re: KISS GE 6/6II

Beitrag von Manfred »

Hallo Matthias!

Das ist eine tolle Anleitung auf deiner Homepage. Die kann man nur weiterempfehlen. Ich warte noch auf die Tauschräder und dann werde ich auch die Stromabnahme optimieren.

Manfred
CC1800
Beiträge: 4
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 20:39

Re: KISS GE 6/6II

Beitrag von CC1800 »

Hallo zusammen,

bin ich der einzige hier der noch immer auf seine Ge 6/6 II warten muss :cry: :bindagegen:, oder gibt's noch einige andere, die in meinem Fall sind?

CC1800
Benutzeravatar
Eisenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Di 22. Apr 2003, 00:10
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: KISS GE 6/6II

Beitrag von Eisenbahner »

Ich warte immer noch!!! Obwohl vor 3 Jahren bestellt!!!
:steinigung:
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: KISS GE 6/6II

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Letzte Woche hat Herr Gorgos von Kiss mir eine E-mail Betreff den Ersatzachsen geschickt. Darin stand, dass die Achsen diese Woche Lieferbar sein werden.

Mit freundlichen Grüssen
Stefan
CC1800
Beiträge: 4
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 20:39

Re: KISS GE 6/6II

Beitrag von CC1800 »

Hallo zusammen,

Ich habe endlich auch meine Ge 6/6 II :yau: bekommen.
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, hat Kiss eine Zweitauflage geplant, sowohl für die Ge 6/6 II, als auch für die Ge 4/4 I. Details findet man auf der Homepage
www.kiss-modellbahnen.de
Ansehen lohnt sich, besonders für die, die nicht das Glück hatten, bisher eine zu erwerben, und es gibt auch die 701+702, und dies in all den verschiedenen Aussehen.

CC1800
Antworten