Hallo Zusammen
Heute habe ich das Kroko so zusammengebaut, damit ich testen kann, ob jetzt alles läuft. Leider verklemmte die Stange immer noch beim fahren. Ich habe nun Ersatzteile hier, also habe ich mal begonnen zu testen. Das ganze wieder auseinander gebaut und dann nachgesehen an was das liegt. An der Blindwelle, die der auslöser des verklemmens war, habe ich nichts gefunden. Also habe ich den rest angeschaut. Dann habe ich festgestellt, dass der Kunststoff bei der "Lagerung" der 3. Achse ausgelaufen war. Das Loch war um ca. 2mm grösser als es sein sollte. Desweitern hatten die Achsen vertiefungen. Von wo, keine ahnung, ich nehme an das diese nicht vom Kunststoff waren. Also habe ich die Achsen ausgetauscht, und da der Teil mit der 3. Lagerung separat ist, habe ich den mal ausgetauscht. Und siehe da, das Problem mit dem verklemmen war behoben.
Bei der Gelegenheit habe ich noch die mittlere Achse durch eine mit Spurkranz ersetzt, alle drei Achsen mit Stromabnehmern ausgerüstet und die Schleifer entfehrnt. Nun läuft die Lok wieder, ich hoffe es gibt nicht noch weitere Probleme. Deshalb werde ich mal nachsehen, ob bei den andern beiden Krokos mit dem selben Problem auch dieser Kunststoff ausgelaufen ist.
Heute Abend ging dann noch etwas an der Optik. Ich habe neue Puffer gemacht.
Ich habe mit einer Eisensäge zwei Rechtecke von 28x17mm ausgesägt. Dann habe ich auf einem den Puffer aufgezeichnet, die beiden Rechtecke übereinander gelegt und dann in den Schraubstock eingespannt. Dann wurde aus dem Rechteck ein Puffer. Dahinter habe ich dann ein Messingrohr (aussen D=6mm, innen d=4mm) 2mm lang und darin ein (11mm langes 4mm dickes)Rundmessing aufgelötet. So konnte ich den Puffer wie den LGB Puffer einfach aufstecken.
Momentan bin ich am Giessen der Lampen. Die Lokpfeiffe kann ich leider nicht abgiessen, bekomme ich nicht hin.
MfG Stefan