Hallo Frithjof,
eine Anfängerfrage: Hast Du in Deiner Zeichnungsdatei die schräge Lage des Bootes (vorn höhere Stützen als hinten) angegeben oder positioniert der Dienstleister das automatisch so?
Danke und Gruß,
Ottenser
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sa 12. Feb 2022, 12:18
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396808
- Do 13. Jan 2022, 09:14
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Güterwagen Ks [3300]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4393
Re: Güterwagen Ks [3300]
Die Rangiertritte sind Messinggussteile aus unserem eigenen Sortiment
Die Tritte würden mich interessieren. Da die Fotos nur eine Ecke zeigen ohne Tritt ist der gegenüberliegende Tritt nur sehr schwach unter dem Puffer zu sehen. Sieht nicht nach durchbrochenem Gitter aus? Oder ist das kein UIC ...
- Do 9. Sep 2021, 10:04
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Lackierübungen an altem LGB-Material
- Antworten: 22
- Zugriffe: 85719
Re: Lackierübungen an altem LGB-Material
Hallo teppichbahn,
danke für's Zeigen.
Du zeigst deutlich welch großen Anteil das farbliche Finish am Gesamteindruck eines Modells hat.
Besonders beim Altern hilft ja vor allem Üben, da will ich meine ersten Fehlversuche nicht an richtigen Modellen machen.
Mir scheint, aus dem Übungsstadium ...
danke für's Zeigen.
Du zeigst deutlich welch großen Anteil das farbliche Finish am Gesamteindruck eines Modells hat.
Besonders beim Altern hilft ja vor allem Üben, da will ich meine ersten Fehlversuche nicht an richtigen Modellen machen.
Mir scheint, aus dem Übungsstadium ...
- Mi 9. Jun 2021, 17:36
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: 5-Weichen-Anlage auf dem Dachboden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8434
Re: 5-Weichen-Anlage auf dem Dachboden
Klaus,
laß Dich nicht beirren.
es ist für Zugbeobachtungen sehr spannend wenn der Zug auch mal verschwindet
Es ist etwas anderes, ob man in einer kleinen Spurweite den ganzen Kreis von außen überblicken kann, oder ob man in der Mitte eines großen Kreises steht. Der Zug verschwindet aus dem ...
laß Dich nicht beirren.
es ist für Zugbeobachtungen sehr spannend wenn der Zug auch mal verschwindet
Es ist etwas anderes, ob man in einer kleinen Spurweite den ganzen Kreis von außen überblicken kann, oder ob man in der Mitte eines großen Kreises steht. Der Zug verschwindet aus dem ...
- So 25. Apr 2021, 17:00
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Befüllung und Entleerung von Säuretopfwagen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11714
Re: Befüllung und Entleerung von Säuretopfwagen
Moin!
In der Folge 732 der Eisenbahn-Romantik https://www.swrfernsehen.de/eisenbahn-r ... 38360.html wird ab Minute 16:49 ein Diorama in 1:22,5 zu diesem Thema gezeigt.
Gruß,
Ottenser
In der Folge 732 der Eisenbahn-Romantik https://www.swrfernsehen.de/eisenbahn-r ... 38360.html wird ab Minute 16:49 ein Diorama in 1:22,5 zu diesem Thema gezeigt.
Gruß,
Ottenser
- Mi 8. Apr 2020, 20:30
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Frühlingsdampf 2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 18995
Re: Frühlingsdampf 2020
Moin!
Sehr schön!
Ich lerne für mich daraus: 1:13 Modelle, zumindest bei so kleinen Vorbildern wie der Hunslet, unterscheiden sich im Sound und der Dampfentwicklung nicht besonders von 1:22,5 Modellen. Die 5" Hunslet dagegen... das ist schon ein anderer Schnack!
Nur, dafür reicht mein Garten ...
Sehr schön!
Ich lerne für mich daraus: 1:13 Modelle, zumindest bei so kleinen Vorbildern wie der Hunslet, unterscheiden sich im Sound und der Dampfentwicklung nicht besonders von 1:22,5 Modellen. Die 5" Hunslet dagegen... das ist schon ein anderer Schnack!
Nur, dafür reicht mein Garten ...
- So 19. Jan 2020, 23:28
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Drehschemelwagen (Regelspur)
- Antworten: 77
- Zugriffe: 101097
Re: Drehschemelwagen (Regelspur)
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die ausführliche, bebilderte Erläuterung, wieviele Arbeitsschritte so ein Teil erfordert, welche dazu gut vorausgeplant sein wollen.
Das ist sehr interessant und lehrreich.
Gruß,
Ottenser
vielen Dank für die ausführliche, bebilderte Erläuterung, wieviele Arbeitsschritte so ein Teil erfordert, welche dazu gut vorausgeplant sein wollen.
Das ist sehr interessant und lehrreich.
Gruß,
Ottenser
- Do 9. Jan 2020, 14:35
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Decauville Personenwagen Zusammenbaubericht Maßstab 1:13,3
- Antworten: 18
- Zugriffe: 39550
Re: Decauville Personenwagen Zusammenbaubericht
Moin!
Das ist wohl der heutige Zeitgeist, ein Modellbauforum als Gratisheft zu betrachten. Man nimmt eben nur noch......:drool: :irk: :boggle:
Sicher ist es enttäuschend, keine Reaktionen auf seinen Beitrag zu erhalten, das verstehe ich schon gut. Als Neuling frage ich mich da immer, wie man ...
Das ist wohl der heutige Zeitgeist, ein Modellbauforum als Gratisheft zu betrachten. Man nimmt eben nur noch......:drool: :irk: :boggle:
Sicher ist es enttäuschend, keine Reaktionen auf seinen Beitrag zu erhalten, das verstehe ich schon gut. Als Neuling frage ich mich da immer, wie man ...
- Di 12. Nov 2019, 17:28
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Restauration einer Kö II in SpurII
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13260
Re: Restauration einer KöfII in SpurII
Hallo,
könnte das Gehäuse nicht aus dieser Aktion stammen?
https://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=2148
Schön, daß mal eine DR-Version gebaut wurde. Wußte bisher nicht, daß bei der Köf noch geschlitzte Puffer verwendet wurden.
Zum Entfernen sämtlichen Lackes habe ich früher Modelle in ...
könnte das Gehäuse nicht aus dieser Aktion stammen?
https://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=2148
Schön, daß mal eine DR-Version gebaut wurde. Wußte bisher nicht, daß bei der Köf noch geschlitzte Puffer verwendet wurden.
Zum Entfernen sämtlichen Lackes habe ich früher Modelle in ...
- Fr 25. Okt 2019, 12:33
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Die MKKB
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9196
Re: Die MKKB
Hallo Gerd,
von der Isle of Shoals Tramway hätte ich mal früher hören sollen, ich war vor kurzem gerade in New Hampshire...
Du hast eine PN.
Viele Grüße,
Ottenser
von der Isle of Shoals Tramway hätte ich mal früher hören sollen, ich war vor kurzem gerade in New Hampshire...
Du hast eine PN.
Viele Grüße,
Ottenser