Hallo Kellerbahner,
wieder sehr schöne Fortschritte. Ich bin inzwischen ebenfalls meine Segment-/Modulanlage am bauen. Die Mischbauweise deshalb, weil sie als eigenständige Heimanlage, aber auch in eine bereits bestehende Modulanlage integriert, bzw. kombiniert werden kann. Die ersten 5 Rahmenteile ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi 13. Feb 2013, 10:20
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Verladestelle Knaupsholz
- Antworten: 963
- Zugriffe: 875185
- Di 29. Jan 2013, 14:26
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: (Elektrostatisches) Begrasen mit langen Fasern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 36676
Re: (Elektrostatisches) Begrasen mit langen Fasern
Mahlzeit,
meine Schaltung ist der Beschreibung des ersten Links ähnlich, die Schaltung hat etwa die selbe Leistung. Meine hat ebenfalls einen 220/6Volt Transformer drin. Allerdings nehme ich nur max 14 Volt ~ als Spannungsversorgung.
Nur mal so im Leistungsvergleich einen Anhaltswert. Während man ...
meine Schaltung ist der Beschreibung des ersten Links ähnlich, die Schaltung hat etwa die selbe Leistung. Meine hat ebenfalls einen 220/6Volt Transformer drin. Allerdings nehme ich nur max 14 Volt ~ als Spannungsversorgung.
Nur mal so im Leistungsvergleich einen Anhaltswert. Während man ...
- Di 29. Jan 2013, 02:09
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: (Elektrostatisches) Begrasen mit langen Fasern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 36676
Re: (Elektrostatisches) Begrasen mit langen Fasern
Hallo,
da ich auch aktuell mit Grasfasern herumschiesse mal kurz meine Erfahrung.
Mein Begrasungsgerät habe ich selbstgebaut und ich schiesse die Fasern mit knapp 10 kv in den Leim ein. Nun hab ich auch die ersten Erfahrungswerte mit 10mm Fasern von Noch bzw Heki gemacht. Zuvor hatte ich max 6mm ...
da ich auch aktuell mit Grasfasern herumschiesse mal kurz meine Erfahrung.
Mein Begrasungsgerät habe ich selbstgebaut und ich schiesse die Fasern mit knapp 10 kv in den Leim ein. Nun hab ich auch die ersten Erfahrungswerte mit 10mm Fasern von Noch bzw Heki gemacht. Zuvor hatte ich max 6mm ...
- Di 29. Jan 2013, 01:47
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Eine BBA B360 entsteht.
- Antworten: 103
- Zugriffe: 106324
Re: Eine BBA Metalist entsteht.
Hallo Helmut,
mein lieber Freund, wir kennen uns schon sehr lange, allerdings nicht aus diesem Sektor. Sondern aus dem RC-Truckmodellbau. Na klingelts ?
Ich bin nun seit etwas über eine Woche auch in diesem Maßstab, mit wachsender Begeisterung unterwegs. Eigentlich ist es egal in welchem Thema ich ...
mein lieber Freund, wir kennen uns schon sehr lange, allerdings nicht aus diesem Sektor. Sondern aus dem RC-Truckmodellbau. Na klingelts ?
Ich bin nun seit etwas über eine Woche auch in diesem Maßstab, mit wachsender Begeisterung unterwegs. Eigentlich ist es egal in welchem Thema ich ...
- Mo 28. Jan 2013, 12:52
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: (Farb-)Gestaltung eines Toytrainwagens
- Antworten: 13
- Zugriffe: 27716
Re: (Farb-)Gestaltung eines Toytrainwagens
Hallo,
das sind Umbauberichte die mir richtig gut gefallen und mir gerade jetzt gut in den Kram passen. Die Wagen sind super gelungen und ich finde auch die Alterung sehr schön. Muß mir doch auch mal solche Wagen besorgen.
Eine Frage habe ich zu der Balancierkupplung ( was für ein Wort ), laufen ...
das sind Umbauberichte die mir richtig gut gefallen und mir gerade jetzt gut in den Kram passen. Die Wagen sind super gelungen und ich finde auch die Alterung sehr schön. Muß mir doch auch mal solche Wagen besorgen.
Eine Frage habe ich zu der Balancierkupplung ( was für ein Wort ), laufen ...
- Mo 28. Jan 2013, 12:35
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Aus Resten zusammengewürftelt = Arbeitstriebwagen mit Abw
- Antworten: 67
- Zugriffe: 71394
Re: Aus Resten zusammengewürftelt = Arbeitstriebwagen mit Ab
Mahlzeit,
mit Begeisterung habe ich nun den ganzen Bericht gelesen. Echt toll was Ihr da zaubert.
Die mobile Strecke finde ich sehr gut gemacht, abgesehen von dem gequollenen Holz. Hast Du da nähere Infos zu, Aufbau, Unterbau, Verbindungen? Ist so, ich kann mir leider keine feste Bahn aufbauen ...
mit Begeisterung habe ich nun den ganzen Bericht gelesen. Echt toll was Ihr da zaubert.
Die mobile Strecke finde ich sehr gut gemacht, abgesehen von dem gequollenen Holz. Hast Du da nähere Infos zu, Aufbau, Unterbau, Verbindungen? Ist so, ich kann mir leider keine feste Bahn aufbauen ...
- Mo 28. Jan 2013, 11:59
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Playmobil-Fahrgestelle als Basis für Eigenbauten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17977
Re: Playmobil-Fahrgestelle als Basis für Eigenbauten
Hallo Richard,
da hast Du ein paar sehr inspirierende Ideen. Die Umbauten gefallen mir sehr gut, besonders die Gummikupplung. Statt der Isolierung des Haushaltskabels hätte man auch ein Stück Schrumpfschlauch nehmen können.
Werde mir irgendwann demnächst auch mal so einen PM Wagen besorgen und ...
da hast Du ein paar sehr inspirierende Ideen. Die Umbauten gefallen mir sehr gut, besonders die Gummikupplung. Statt der Isolierung des Haushaltskabels hätte man auch ein Stück Schrumpfschlauch nehmen können.
Werde mir irgendwann demnächst auch mal so einen PM Wagen besorgen und ...
- Fr 25. Jan 2013, 22:46
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: LGB Anfänger modifiziert Stainz dezent
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9831
LGB Anfänger modifiziert Stainz dezent
Hallo Leute,
An meinem Geburtstag ( 20.01 ) erfüllte ich mir einen lang ersehnten Traum, den ich erstand auf einer Börse sehr günstig eine LGB Stainz 2, sowie einen Flachbettwagen. Leider konnte ich aber keinerlei Gleise dazu erwerben. Machte aber nichts denn in der Bucht schoß ich mir bereits ...
An meinem Geburtstag ( 20.01 ) erfüllte ich mir einen lang ersehnten Traum, den ich erstand auf einer Börse sehr günstig eine LGB Stainz 2, sowie einen Flachbettwagen. Leider konnte ich aber keinerlei Gleise dazu erwerben. Machte aber nichts denn in der Bucht schoß ich mir bereits ...
- So 20. Jan 2013, 19:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131944
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hey Jörg,
freut mich auch ein Bekanntes Gesicht hier zu sehen. Vielen Dank für Deine Wünsche.
Naja, mal sehen was ich in dem Maßstab so fabrizieren kann.
freut mich auch ein Bekanntes Gesicht hier zu sehen. Vielen Dank für Deine Wünsche.

Naja, mal sehen was ich in dem Maßstab so fabrizieren kann.

- So 20. Jan 2013, 19:08
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Verladestelle Knaupsholz
- Antworten: 963
- Zugriffe: 875185
Re: Verladestelle Knaupsholz
Hallo,
auch diesen Beitrag habe ich soeben von Seite 1 bis inkl. der Videos durchgelesen. Dabei konnte ich schon einige interessante Sachen mitnehmen, mal schauen wann ich das demnächst mal umsetzten kann.
Im Moment bin ich noch mit meiner H0 Anlage beschäftigt und zudem habe ich heute auch ...
auch diesen Beitrag habe ich soeben von Seite 1 bis inkl. der Videos durchgelesen. Dabei konnte ich schon einige interessante Sachen mitnehmen, mal schauen wann ich das demnächst mal umsetzten kann.
Im Moment bin ich noch mit meiner H0 Anlage beschäftigt und zudem habe ich heute auch ...