Hallo Max,
hilft dir bei deiner Fragestellung nicht wirklich und ist für dich auch zu weit weg, aber falls du mal in der Nähe sein solltest unbedingt besuchen.
http://stoeffelpark.de/de/das-arbeiten-am-brecher
Industriekultur vom feinsten!
Unbedingt die führung mitmachen, man (und frau) läuft ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do 19. Mai 2016, 21:17
- Forum: Vorbilder
- Thema: Transport von Basaltsäulen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18746
- Di 18. Aug 2015, 22:04
- Forum: Marktplatz
- Thema: Ns2f in 1:13
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9303
Re: Ns2f in 1:13
Hallo Forumsgemeinde,
der vollständigkeitshalber will ich nur kurz mitteilen das das Projekt im Sand verlaufen ist bevor es überhaupt richtig los ging.
Es hat leider an der Stückzahl gehapert.
Schade, aber sicher ergibt sich irgendwann wieder mal eine Gelegenheit für die 1:13er.
Würde mich freuen ...
der vollständigkeitshalber will ich nur kurz mitteilen das das Projekt im Sand verlaufen ist bevor es überhaupt richtig los ging.
Es hat leider an der Stückzahl gehapert.
Schade, aber sicher ergibt sich irgendwann wieder mal eine Gelegenheit für die 1:13er.
Würde mich freuen ...
- Di 17. Feb 2015, 23:04
- Forum: Marktplatz
- Thema: Ns2f in 1:13
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9303
Ns2f in 1:13
Hallo Gemeinde,
nachdem ich letzte Woche im Forum die-feldbahnsinnigen.de einen Beitrag zu einem Lasercut Bausatz der Ns2f in 1:22,5 gelesen hatte,
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/viewtopic.php?f=35&t=1619
war mein erster Gedanke das sich da vielleicht eine Gelegenheit ergibt um an ...
nachdem ich letzte Woche im Forum die-feldbahnsinnigen.de einen Beitrag zu einem Lasercut Bausatz der Ns2f in 1:22,5 gelesen hatte,
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/forum/viewtopic.php?f=35&t=1619
war mein erster Gedanke das sich da vielleicht eine Gelegenheit ergibt um an ...
- Do 30. Okt 2014, 17:31
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Echtdampf im Keller
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3101
Echtdampf im Keller
Hallo alle zusammen,
da ich mich zur Zeit beim Hausbau austobe, ist für den praktisch ausgeführten Modellbau keine Zeit, aber Ideen kann man ja spinnen. Dies hilft auch um auf andere Gedanken zu kommen.
Ein Vorteil des Hausbaus, irgendwann steht mir ein Kellerraum von 7 x 4 Meter für die Anlage zu ...
da ich mich zur Zeit beim Hausbau austobe, ist für den praktisch ausgeführten Modellbau keine Zeit, aber Ideen kann man ja spinnen. Dies hilft auch um auf andere Gedanken zu kommen.
Ein Vorteil des Hausbaus, irgendwann steht mir ein Kellerraum von 7 x 4 Meter für die Anlage zu ...
- Do 27. Mär 2014, 12:38
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Quiet earth
- Antworten: 664
- Zugriffe: 589165
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Hallo,
zu Gußrippen kann ich leider nichts sagen, ich kann nur mit Rippenrohr in der "einfach Ausführung" mit Blechrippen dienen.
Als geschweißtes Register
Heizregister (Benzollok)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/5855P1000706.JPG
Im Einsatz
Heizregister 2 (Benzollok)
https://www ...
zu Gußrippen kann ich leider nichts sagen, ich kann nur mit Rippenrohr in der "einfach Ausführung" mit Blechrippen dienen.
Als geschweißtes Register
Heizregister (Benzollok)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/5855P1000706.JPG
Im Einsatz
Heizregister 2 (Benzollok)
https://www ...
- Mo 6. Jan 2014, 22:07
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Aus einer "Frank S" eine "Francesca S" m
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13366
Re: Aus einer "Frank S" eine "Francesca S&quo
Hallo Gerd,
danke für deine Antwort.
Die Möglichkeiten der Lasertechnik finde ich sehr spannend.
Da werde ich wohl meine AutoCad-vorbildung mal bemühen müßen, um in Richtung Laserteile was auf die Beine (oder besser Räder) zu stellen.
Gruß Thomas
danke für deine Antwort.
Die Möglichkeiten der Lasertechnik finde ich sehr spannend.
Da werde ich wohl meine AutoCad-vorbildung mal bemühen müßen, um in Richtung Laserteile was auf die Beine (oder besser Räder) zu stellen.
Gruß Thomas
- Mo 30. Dez 2013, 09:22
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Aus einer "Frank S" eine "Francesca S" m
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13366
Re: Aus einer "Frank S" eine "Francesca S&quo
Hallo,
Ich bin beeindruckt von der Konstruktiven Ausführung mit Hilfe der "Puzzle- Nocken"
Ich habe ein paar Fragen:
Verrätst du uns den ausführenden Laserbetrieb und wie sind deine Erfahrung bezüglich Genauigkeit und Bearbeitungszugaben?
Gruß Thomas
Ich bin beeindruckt von der Konstruktiven Ausführung mit Hilfe der "Puzzle- Nocken"
Ich habe ein paar Fragen:
Verrätst du uns den ausführenden Laserbetrieb und wie sind deine Erfahrung bezüglich Genauigkeit und Bearbeitungszugaben?
Gruß Thomas
- Mo 12. Aug 2013, 09:35
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten
- Antworten: 284
- Zugriffe: 247938
Re: Widerstandslöten
Hallo Uwe,
[schön noch ein fertiges Lötgerät zu sehen.
Viel Erfolg bei der zukünftigen Löterei! ]
Danke. Bin am Üben, werde mir aber jetzt erst mal ordentliches Lötwasser zulegen müßen.
Hallo Roland,
Die Füße der Hilfsvorrichtungen sind einfache Ferrit Magnete, Preislich gehen die anderen ...
[schön noch ein fertiges Lötgerät zu sehen.
Viel Erfolg bei der zukünftigen Löterei! ]
Danke. Bin am Üben, werde mir aber jetzt erst mal ordentliches Lötwasser zulegen müßen.
Hallo Roland,
Die Füße der Hilfsvorrichtungen sind einfache Ferrit Magnete, Preislich gehen die anderen ...
- Sa 10. Aug 2013, 23:25
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten
- Antworten: 284
- Zugriffe: 247938
Re: Widerstandslöten
Hallo,
mittlerweile ist auch mein Bausatz fertiggestellt. Ich wollte noch mal den Initiatoren danken und mein Gerät zeigen.
Widerstandslötgerät (Benzollok)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/5855IMG_0374.JPG
Zur Befestigung der 8mm² Steckbuchsen habe ich normale Kabelverschraubungen ...
mittlerweile ist auch mein Bausatz fertiggestellt. Ich wollte noch mal den Initiatoren danken und mein Gerät zeigen.
Widerstandslötgerät (Benzollok)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/5855IMG_0374.JPG
Zur Befestigung der 8mm² Steckbuchsen habe ich normale Kabelverschraubungen ...
- Fr 31. Mai 2013, 09:47
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Feldbahntriebwagen "Arthur Koppel" als 5" Mod
- Antworten: 32
- Zugriffe: 29823
Re: Feldbahntriebwagen "Arthur Koppel" als 5"
Hallo,
Wenn die Kette doch ein wenig Spannung bedarf, könntest du ja vielleicht eine sogenannte Spann Box unterbringen. Diese gibt es auch als Mini-Spanner.
http://www.intest.de/doc/murtfeldt/murt ... panner.pdf
Gruß Thomas
Wenn die Kette doch ein wenig Spannung bedarf, könntest du ja vielleicht eine sogenannte Spann Box unterbringen. Diese gibt es auch als Mini-Spanner.
http://www.intest.de/doc/murtfeldt/murt ... panner.pdf
Gruß Thomas