Ns2f in 1:13
Moderator: Regalbahner
Ns2f in 1:13
Hallo Gemeinde,
nachdem ich letzte Woche im Forum die-feldbahnsinnigen.de einen Beitrag zu einem Lasercut Bausatz der Ns2f in 1:22,5 gelesen hatte,
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... =35&t=1619
war mein erster Gedanke das sich da vielleicht eine Gelegenheit ergibt um an eine solide Basis für eine Ns2f in 1:13 zu kommen.
Ich habe Kontakt, mit den Machern die hinter dem Bausatz stehen, aufgenommen und die gute Nachricht ist das man der Idee grundsätzlich positiv gegenüber steht.
Da es aber mit einem bloßen skalieren nicht getan ist, sondern noch einige Arbeit in das anpassen von Nuten, Zapfen und Längen investiert werden muss, möchte man vorher gerne wissen, inwieweit ein Bedarf vorhanden ist.
Daher meine Bitte: Alle die ein Interesse an einem Lasercut-Gehäuse-Bausatz der Ns2f in 1:13 haben mögen sich hier einmal melden um die Resonanz abzuklären.
Ich habe dies auch im die-feldbahnsinnigen Forum kundgetan. Wer jemanden kennt der auch bedarf hätte aber auf diesen Wegen nicht zu erreichen ist- bitte weitersagen.
Gruß Thomas
nachdem ich letzte Woche im Forum die-feldbahnsinnigen.de einen Beitrag zu einem Lasercut Bausatz der Ns2f in 1:22,5 gelesen hatte,
http://www.die-feldbahnsinnigen.de/foru ... =35&t=1619
war mein erster Gedanke das sich da vielleicht eine Gelegenheit ergibt um an eine solide Basis für eine Ns2f in 1:13 zu kommen.
Ich habe Kontakt, mit den Machern die hinter dem Bausatz stehen, aufgenommen und die gute Nachricht ist das man der Idee grundsätzlich positiv gegenüber steht.
Da es aber mit einem bloßen skalieren nicht getan ist, sondern noch einige Arbeit in das anpassen von Nuten, Zapfen und Längen investiert werden muss, möchte man vorher gerne wissen, inwieweit ein Bedarf vorhanden ist.
Daher meine Bitte: Alle die ein Interesse an einem Lasercut-Gehäuse-Bausatz der Ns2f in 1:13 haben mögen sich hier einmal melden um die Resonanz abzuklären.
Ich habe dies auch im die-feldbahnsinnigen Forum kundgetan. Wer jemanden kennt der auch bedarf hätte aber auf diesen Wegen nicht zu erreichen ist- bitte weitersagen.
Gruß Thomas
Re: Ns2f in 1:13
Hallo Thomas
Wenn ein Bausatz gemach wird werde ich sicher einen nehmen aber ich befürchte dass das Holz Chassis nie so aussehen wird wie Stahlblech
1:13 ist gross und hat grosse Flächen.
Gruss Sigi
Wenn ein Bausatz gemach wird werde ich sicher einen nehmen aber ich befürchte dass das Holz Chassis nie so aussehen wird wie Stahlblech

1:13 ist gross und hat grosse Flächen.
Gruss Sigi
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Ns2f in 1:13
Hallo,
ich finde auch, in 1:13 kann man doch vorbildgerechte Materialstärken verwenden.
Dann kommen eben Verstärkungswinkel und - bleche zum Einsatz.
Und so kompliziert ist doch nun die Ns2f nicht.
Viele Grüße
Christoph
ich finde auch, in 1:13 kann man doch vorbildgerechte Materialstärken verwenden.
Dann kommen eben Verstärkungswinkel und - bleche zum Einsatz.
Und so kompliziert ist doch nun die Ns2f nicht.
Viele Grüße
Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
- Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr
Re: Ns2f in 1:13
Hallo Thomas,
ich warte eigentlich immer noch auf den Bausatz von Bommel. Da es wahrscheinlich nichts wird, würde ich eine Lok nehmen. Zurüsten kann man immer.
Einen schönen Abend René
ich warte eigentlich immer noch auf den Bausatz von Bommel. Da es wahrscheinlich nichts wird, würde ich eine Lok nehmen. Zurüsten kann man immer.
Einen schönen Abend René
Re: Ns2f in 1:13
Hallo Rene
Du meinst die oder?
GROSSSSSSER SEUFZER
P1010294 (GBMEGGTAL)

Gruss Sigi
Du meinst die oder?
GROSSSSSSER SEUFZER

P1010294 (GBMEGGTAL)
Gruss Sigi
-
- Buntbahner
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
- Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr
Re: Ns2f in 1:13
Richtig!
Re: Ns2f in 1:13
Hallo,
vorbildgerechte Wandstärken beim Modell sind ja in 1:13,3 wohl möglich.
Kennt jemand die Rahmenwandstärke der Ns2f? 2mm im Modell erscheint mir fast zu gering (3mm = 40mm Vorbild?).
Die Achslager an Bommels Ns2f sind aus welcher Fertigung?
Volker
Nachstehend eine schon 2 Jahre alte Zeichnung der Rahmenwange. Stimmen die Maße?
Rahmenwange Ns2f (volkerS)

vorbildgerechte Wandstärken beim Modell sind ja in 1:13,3 wohl möglich.
Kennt jemand die Rahmenwandstärke der Ns2f? 2mm im Modell erscheint mir fast zu gering (3mm = 40mm Vorbild?).
Die Achslager an Bommels Ns2f sind aus welcher Fertigung?
Volker
Nachstehend eine schon 2 Jahre alte Zeichnung der Rahmenwange. Stimmen die Maße?
Rahmenwange Ns2f (volkerS)

Re: Ns2f in 1:13
Hallo Forumsgemeinde,
der vollständigkeitshalber will ich nur kurz mitteilen das das Projekt im Sand verlaufen ist bevor es überhaupt richtig los ging.
Es hat leider an der Stückzahl gehapert.
Schade, aber sicher ergibt sich irgendwann wieder mal eine Gelegenheit für die 1:13er.
Würde mich freuen.
Gruß Thomas.
der vollständigkeitshalber will ich nur kurz mitteilen das das Projekt im Sand verlaufen ist bevor es überhaupt richtig los ging.
Es hat leider an der Stückzahl gehapert.
Schade, aber sicher ergibt sich irgendwann wieder mal eine Gelegenheit für die 1:13er.
Würde mich freuen.
Gruß Thomas.