Die Suche ergab 21 Treffer
- Mi 8. Feb 2006, 18:00
- Forum: Marktplatz
- Thema: Nürnberg 2006 / TATRA-Straßenbahn-Bausatz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2158
Re: Nürnberg 2006 / TATRA-Straßenbahn-Bausatz
Der Hersteller heißt natürlich Herrmann und Partner...
- Mi 8. Feb 2006, 17:56
- Forum: Marktplatz
- Thema: Nürnberg 2006 / TATRA-Straßenbahn-Bausatz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2158
Nürnberg 2006 / TATRA-Straßenbahn-Bausatz
Hallo an die Straßenbahnfans,
hatte das Vergnügen am Samstag in Nürnberg zu sein. Dort fiel mir am Stand von "Hermann & Partner" ein 45mm-spuriger Tatra-Straßenbahnzug auf.
Als "straßenbahntechnischer Laie" kann ich den Typ nicht mehr genau sagen, evtl. T4D ??? Soll als Bausatz, Trieb- und ...
hatte das Vergnügen am Samstag in Nürnberg zu sein. Dort fiel mir am Stand von "Hermann & Partner" ein 45mm-spuriger Tatra-Straßenbahnzug auf.
Als "straßenbahntechnischer Laie" kann ich den Typ nicht mehr genau sagen, evtl. T4D ??? Soll als Bausatz, Trieb- und ...
- So 8. Jan 2006, 06:55
- Forum: Vorbilder
- Thema: Beleuchtung an der I K
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3144
Re: Beleuchtung an der I K
Hallo,
mit den Lampen verhält es sich so: Die Loks waren mit zwei Lampen ausgerüstet, besaßen aber an Vorder- und Rückseite je zwei Halter. Vor jeder Zugfahrt (bei Dunkelheit) wurden die Lampen entsprechend der Fahrtrichtung umgesteckt. Um beim Rangieren nicht bei jedem Richtungswechsel die Lampen ...
mit den Lampen verhält es sich so: Die Loks waren mit zwei Lampen ausgerüstet, besaßen aber an Vorder- und Rückseite je zwei Halter. Vor jeder Zugfahrt (bei Dunkelheit) wurden die Lampen entsprechend der Fahrtrichtung umgesteckt. Um beim Rangieren nicht bei jedem Richtungswechsel die Lampen ...
- Sa 15. Okt 2005, 19:00
- Forum: Elektrik
- Thema: Warm Licht(ton) LEDs
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10963
Re: Warm Licht(ton) LEDs
Hallo,
habe meine von der Firma Dietz in Höfen(www.d-i-e-t-z.de) gekauft. Werden als 3mm- und SMD-Typen angeboten. Manchmal auch als 5mm erhältlich. Letztere machen sich gut als Headlight von US-Dieselloks...
Sind dort auf jeden Fall preiswerter als bei C****d
Grüsse, Andre
habe meine von der Firma Dietz in Höfen(www.d-i-e-t-z.de) gekauft. Werden als 3mm- und SMD-Typen angeboten. Manchmal auch als 5mm erhältlich. Letztere machen sich gut als Headlight von US-Dieselloks...
Sind dort auf jeden Fall preiswerter als bei C****d
Grüsse, Andre
- So 28. Aug 2005, 23:02
- Forum: Vorbilder
- Thema: wir haben ein Problem ......
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2659
Re: wir haben ein Problem ......
Ich stehe vor einem Rätsel!
Für wen wohl die Gleissperre gedacht ist? Der Auswurfrichtung nach soll sie verhindern, dass jemand das Schmalspurgleis befährt. Wahrscheinlich für (oder besser gegen?) Zweispurfahrzeuge mit sprunghafter Umspurung gedacht(System Hüpf) ...
Für wen wohl die Gleissperre gedacht ist? Der Auswurfrichtung nach soll sie verhindern, dass jemand das Schmalspurgleis befährt. Wahrscheinlich für (oder besser gegen?) Zweispurfahrzeuge mit sprunghafter Umspurung gedacht(System Hüpf) ...
- Do 7. Jul 2005, 10:39
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Vorsignal - Bedeutung ????????
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5136
Re: Vorsignal - Bedeutung ????????
Hallo Gerd,
vom Grundsatz her haben die Vorschreiber recht, das Vorsignal steht im Bremswegabstand vor dem Hauptsignal. Der Bremswegabstand wird in den örtlichen Richtlinien für jede Strecke festgelegt. Auf Hauptbahnen sind das in der Regel 1000 m, auf einigen (langsameren) Strecken gibt es noch ...
vom Grundsatz her haben die Vorschreiber recht, das Vorsignal steht im Bremswegabstand vor dem Hauptsignal. Der Bremswegabstand wird in den örtlichen Richtlinien für jede Strecke festgelegt. Auf Hauptbahnen sind das in der Regel 1000 m, auf einigen (langsameren) Strecken gibt es noch ...
- Di 5. Jul 2005, 09:51
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Holzbrücke über eine Teich
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19333
Re: Holzbrücke über eine Teich
Hallo Manu,
wenn Du eine "amerikanische" Anlage baust, kann ich Dir die Broschüre
"MODEL RAILROAD BRIDGES & TRESTLES" nur empfehlen. Das Büchlein erschien bei Kalmbach, dem Verlag von Garden Railways, Model Railroader etc,und sollte in Deutschland ohne größere Umstände beschaffbar sein. Es bezieht ...
wenn Du eine "amerikanische" Anlage baust, kann ich Dir die Broschüre
"MODEL RAILROAD BRIDGES & TRESTLES" nur empfehlen. Das Büchlein erschien bei Kalmbach, dem Verlag von Garden Railways, Model Railroader etc,und sollte in Deutschland ohne größere Umstände beschaffbar sein. Es bezieht ...
- Do 23. Jun 2005, 13:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kundenbefragung 2005 von LGB
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5434
Re: Kundenbefragung 2005 von LGB
Hallo,
habe mir maßstäbliche US-Modelle gewümscht, in 1:29 (jetzt nur nicht wieder meckern, ich weiß, dass der Maßstab nicht genau zur Spurweite passt, habe mich aber damit abgefunden)
Es fehlt eine Gondola nach modernem Vorbild (50`oder 60`), die hat noch niemand im Programm... Darf auch eine Wood ...
habe mir maßstäbliche US-Modelle gewümscht, in 1:29 (jetzt nur nicht wieder meckern, ich weiß, dass der Maßstab nicht genau zur Spurweite passt, habe mich aber damit abgefunden)
Es fehlt eine Gondola nach modernem Vorbild (50`oder 60`), die hat noch niemand im Programm... Darf auch eine Wood ...
- Mi 1. Jun 2005, 12:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kupplung
- Antworten: 58
- Zugriffe: 28281
Re: Kupplung
Glaube mich zu erinnern, dass der Schlitz im gezeigten Puffer früher mal die Kuppelstange zum Rollwagen aufgenommen hat... Aber warum soll man nicht beim Modell ein Kuppeleisen reinstecken...
- Do 5. Mai 2005, 23:55
- Forum: Elektrik
- Thema: Nochmals Train Control
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15422
Re: Nochmals Train Control
PS: Von der Handlichkeit finde ich das Aristo-Handsteuergerät am besten, weil damit, zumindest zum Fahren, die Möglichkeit der Einhandbedienung besteht. An die Auf- / Absteuerung mittels Tasten gewöhnt man sich schnell.
Grüsse, Andre
Grüsse, Andre