Hallo Dirk,
also was ich bisher von Mammut in den Händen hatte ist schon toll, da gibts nix gegen zu sagen. Etwas '' Herumfahren'' durfte ich auch, gab keine Probleme.
Zu den Preisen, naja, ist halt in einer Monopolstellung, für 26,7mm Spurweite gibts ja sonst nix.....
Und es wird auch bestimmt ...
Die Suche ergab 310 Treffer
- Fr 17. Aug 2007, 19:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: MAMMUT Roll- und Schienenmaterial
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3609
- Mi 4. Apr 2007, 20:52
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: LGB-Umbau der 995001
- Antworten: 47
- Zugriffe: 43274
Re: LGB-Umbau der 995001
Hallo Christoph,
warum, ja,hm, wegen Wechsel der Baugröße
viele Grüße Erich
warum, ja,hm, wegen Wechsel der Baugröße

viele Grüße Erich
- Mi 4. Apr 2007, 11:58
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: LGB-Umbau der 995001
- Antworten: 47
- Zugriffe: 43274
Re: LGB-Umbau der 995001
Hallo,
abschließend nochmal Bilder vom Endzustand.
Es wurden noch Edelstahlätzschilder von xtm und von Magnus Balancierhebelkupplungen ergänzt.
Damit ist der Endzustand jetzt erreicht.
4043396 (Erich)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6752/5234043396.jpg
4043398 (Erich)
https://www ...
abschließend nochmal Bilder vom Endzustand.
Es wurden noch Edelstahlätzschilder von xtm und von Magnus Balancierhebelkupplungen ergänzt.
Damit ist der Endzustand jetzt erreicht.
4043396 (Erich)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6752/5234043396.jpg
4043398 (Erich)
https://www ...
- Fr 29. Sep 2006, 19:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: Spannwerk nun unter sich??
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13498
Re: Spannwerk nun unter sich??
Mein lieber fido,
Du liegst mit Deiner Einschätzung völlig falsch. Das BBF in der Version 2.0.x ist auch spamfrei, ohne das ich dazu etwas programmieren musste. Und um Kosten gehts im spannwerk sicher nicht, da meine Firma den gesamten Betrieb sponsort.
Das hast Du Dich wohl im Feuereifer beim ...
Du liegst mit Deiner Einschätzung völlig falsch. Das BBF in der Version 2.0.x ist auch spamfrei, ohne das ich dazu etwas programmieren musste. Und um Kosten gehts im spannwerk sicher nicht, da meine Firma den gesamten Betrieb sponsort.
Das hast Du Dich wohl im Feuereifer beim ...
- Fr 29. Sep 2006, 17:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Spannwerk nun unter sich??
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13498
Re: Spannwerk nun unter sich??
Moin,
www mit Gebühren ist der Anfang vom Ende
nachdenkliche Grüße Erich
Meine ZustimmungIch würde jedenfalls keine Jahresgebühr bezahlen, um im BBF lesen und posten zu dürfen.

www mit Gebühren ist der Anfang vom Ende

nachdenkliche Grüße Erich
- Di 5. Sep 2006, 23:02
- Forum: Marktplatz
- Thema: Elektrische Kupplung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4054
Re: Elektrische Kupplung
Moin,
PS: Regner-Kuppungen und einige Kuppelbolzen tun es auch schon. Passt auch gut zur Stainz und überpuffert nicht.
Balancierkupplungen vom Harzer Roller bzw. im Vertrieb von FGB, überpuffern nicht, auch bei einem Radius von 60cm und im Gegenbogen gibt es keine Probleme!
Nur mal zur ...
PS: Regner-Kuppungen und einige Kuppelbolzen tun es auch schon. Passt auch gut zur Stainz und überpuffert nicht.
Balancierkupplungen vom Harzer Roller bzw. im Vertrieb von FGB, überpuffern nicht, auch bei einem Radius von 60cm und im Gegenbogen gibt es keine Probleme!
Nur mal zur ...
Re: HF130C
Öhhhhhhhhhh,
........04:30 Uhr auf dem Bahnhof in Machdeburch........
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz ...
........04:30 Uhr auf dem Bahnhof in Machdeburch........
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz ...
- Mi 8. Mär 2006, 21:10
- Forum: Marktplatz
- Thema: Modellbahnkupplung mit außenliegendem Balancier
- Antworten: 57
- Zugriffe: 48967
Re: Balancierkupplung nach Harzer Vorbild
Hallo Tomas,
mit der aktuellen Höhne-Magnuskupplung gibt es keine Probleme untereinander, das hatte ich schon vor einer Weile probiert
Bei anderen wie z.B. die von Pfiffikus kann ich es nicht sagen, aber die ist ja schon sehr exotisch
viele Grüße Erik
mit der aktuellen Höhne-Magnuskupplung gibt es keine Probleme untereinander, das hatte ich schon vor einer Weile probiert

Bei anderen wie z.B. die von Pfiffikus kann ich es nicht sagen, aber die ist ja schon sehr exotisch

viele Grüße Erik
- Mi 8. Mär 2006, 11:25
- Forum: Marktplatz
- Thema: Modellbahnkupplung mit außenliegendem Balancier
- Antworten: 57
- Zugriffe: 48967
Re: Balancierkupplung nach Harzer Vorbild
Hallo Blechbahner,
ich antworte mal stellvertretend für den Harzer Roller, ich hoffe es ist Ihm recht ?
Wie sieht es denn bei 4achsigen Fahrzeugen oder 2achsern mit mehr Überhang aus? Die Wagen auf dem Foto sind ja noch recht kurz.
Also, da ich die ersten Kupplungsprototypen im Test hatte ...
ich antworte mal stellvertretend für den Harzer Roller, ich hoffe es ist Ihm recht ?
Wie sieht es denn bei 4achsigen Fahrzeugen oder 2achsern mit mehr Überhang aus? Die Wagen auf dem Foto sind ja noch recht kurz.
Also, da ich die ersten Kupplungsprototypen im Test hatte ...
- So 19. Feb 2006, 17:37
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Code 200
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13708
Re: Code 200
Hallo Heiner,
habe nochmal rasch zwei neue Bilder zum Anschauen gemacht :!:
P2190444_Medium_ (Erich)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6662/523P2190444_Medium_.jpg
...zum Vergleich habe ich nochmal Schraubers schöne Räder mit den niedrigen Spurkränzen mit abgelichtet, sicher gehen hier auch ...
habe nochmal rasch zwei neue Bilder zum Anschauen gemacht :!:
P2190444_Medium_ (Erich)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6662/523P2190444_Medium_.jpg
...zum Vergleich habe ich nochmal Schraubers schöne Räder mit den niedrigen Spurkränzen mit abgelichtet, sicher gehen hier auch ...