Elektrische Kupplung
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 20:35
- Wohnort: Essen
Elektrische Kupplung
Hallo Buntbahner,
ich möchte eine Stainz (aktuelles Modell aus der Startpackung) mit einer elektrischen Kupplung zum ferngesteuerten entkuppeln benutzen. Da die Lok digitalisiert ist, ist die Funktion ja sicherlich über den original LGB-Lokdekoder steuerbar.
Nun suche ich ein (oder auch mehrere) Hersteller solcher Kupplungen.
Wer kann mir da welche nennen?
MfG
Friedhelm
ich möchte eine Stainz (aktuelles Modell aus der Startpackung) mit einer elektrischen Kupplung zum ferngesteuerten entkuppeln benutzen. Da die Lok digitalisiert ist, ist die Funktion ja sicherlich über den original LGB-Lokdekoder steuerbar.
Nun suche ich ein (oder auch mehrere) Hersteller solcher Kupplungen.
Wer kann mir da welche nennen?
MfG
Friedhelm
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Elektrische Kupplung
Hallo Friedhelm,
einschlägige Tipps gibt's z.B. hier: phpBB2/viewtopic.php?p=19611 .
Ich sage nur: Suchfunktion!
Beste Grüße,
einschlägige Tipps gibt's z.B. hier: phpBB2/viewtopic.php?p=19611 .
Ich sage nur: Suchfunktion!
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Re: Elektrische Kupplung
Hallo
Ansonsten ein kleiner Servomotor einbauen ihn ansteuern und mittels einem Faden einfach den Kupplungshacken hochziehen. Voilà schon fertich.
Grüsse
Matthias
Ansonsten ein kleiner Servomotor einbauen ihn ansteuern und mittels einem Faden einfach den Kupplungshacken hochziehen. Voilà schon fertich.
Grüsse
Matthias
Re: Elektrische Kupplung
Hi,
also ich würde die Beschaffung einer gekröpften Pinzette und Balancierkupplungen von Magnus oder FGB(HarzerRoller) empfehlen!
Macht viel mehr Bock!!
findet, Arne
also ich würde die Beschaffung einer gekröpften Pinzette und Balancierkupplungen von Magnus oder FGB(HarzerRoller) empfehlen!
Macht viel mehr Bock!!
findet, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Elektrische Kupplung
arne012 hat geschrieben:also ich würde die Beschaffung einer gekröpften Pinzette und Balancierkupplungen von Magnus oder FGB(HarzerRoller) empfehlen!
Macht viel mehr Bock!!







PS: Regner-Kuppungen und einige Kuppelbolzen tun es auch schon. Passt auch gut zur Stainz und überpuffert nicht.

Re: Elektrische Kupplung
Moin,
Nur mal zur Richtigstellung, aber es ging ja um elektrische Lösungen!
Erich
Balancierkupplungen vom Harzer Roller bzw. im Vertrieb von FGB, überpuffern nicht, auch bei einem Radius von 60cm und im Gegenbogen gibt es keine Probleme!PS: Regner-Kuppungen und einige Kuppelbolzen tun es auch schon. Passt auch gut zur Stainz und überpuffert nicht.
Nur mal zur Richtigstellung, aber es ging ja um elektrische Lösungen!
Erich
-
- Buntbahner
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 20:35
- Wohnort: Essen
Re: Elektrische Kupplung
Hallo und vielen Dank für die Ratschläge und Tips.
Ich habe mich wegen des günstigen Preis/Leistungsverhältnisses für die Krois-Kupplung entschieden.
Gruß
Friedhelm
Ich habe mich wegen des günstigen Preis/Leistungsverhältnisses für die Krois-Kupplung entschieden.
Gruß
Friedhelm