Hallo Volker,
Du hast eine PN.
Viele Grüße
Michael
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 7. Sep 2019, 07:57
- Forum: Marktplatz
- Thema: Sandstrahlmöglichkeit Raum Mainz/Wiesbaden gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4455
- Sa 15. Jul 2017, 19:37
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
- Antworten: 142
- Zugriffe: 181586
Re: RhB-Dampfschneeschleuder Xrot 9213
Hallo Nick,
dass Du die Gußformen zugänglich machen willst, finde ich super.
Spontan melde ich hiermit 2 Interessenten für mögliche Steuerungs- und Antriebsteile. Vielleicht bekommen wir eine Sammelbestellung hin?
Ausserdem:
Falls jemand originale oder technisch verwertbare Fahrwerkszeichnungen ...
dass Du die Gußformen zugänglich machen willst, finde ich super.
Spontan melde ich hiermit 2 Interessenten für mögliche Steuerungs- und Antriebsteile. Vielleicht bekommen wir eine Sammelbestellung hin?
Ausserdem:
Falls jemand originale oder technisch verwertbare Fahrwerkszeichnungen ...
- Mo 12. Jun 2017, 12:58
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten 2014
- Antworten: 89
- Zugriffe: 103967
Re: Widerstandslöten 2014
Hallo Zusammen,
ergänzend zu den genannten Bezugsquellen sind vielleicht auch diese hilfreich.
Die Büschelstecker habe ich hier bezogen:
https://www.voelkner.de/products/144829/Federkorbstecker-SET-6mm-System-60A-2Paar-Vergoldet.html
Ein Silikonkabel habe ich gleich mitbestellt:
https://www ...
ergänzend zu den genannten Bezugsquellen sind vielleicht auch diese hilfreich.
Die Büschelstecker habe ich hier bezogen:
https://www.voelkner.de/products/144829/Federkorbstecker-SET-6mm-System-60A-2Paar-Vergoldet.html
Ein Silikonkabel habe ich gleich mitbestellt:
https://www ...
- Sa 1. Apr 2017, 09:40
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten 2014
- Antworten: 89
- Zugriffe: 103967
Re: Widerstandslöten 2014
Lieber Volker,
bitte merke mich auch für einen Widerstandslöt-Bausatz vor.
Wenn Du eine Vorfinanzierung oder Anzahlung wünschst, geht das für mich in Ordnung.
Vielen Dank.
bitte merke mich auch für einen Widerstandslöt-Bausatz vor.
Wenn Du eine Vorfinanzierung oder Anzahlung wünschst, geht das für mich in Ordnung.
Vielen Dank.
- Mo 31. Okt 2016, 12:53
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Bau einer Garratt 1:22,5 wahlweise live-steam oder E-Antrieb
- Antworten: 39
- Zugriffe: 54867
Re: Bau einer Garratt 1:22,5 wahlweise live-steam oder E-Ant
Lieber Helmut,
vielen lieben Dank für die Detailinfos.
Nachträglich einen Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit.
Sonnige Grüße
Michael
vielen lieben Dank für die Detailinfos.
Nachträglich einen Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit.

Sonnige Grüße
Michael
- Do 14. Jul 2016, 08:45
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Bau einer Garratt 1:22,5 wahlweise live-steam oder E-Antrieb
- Antworten: 39
- Zugriffe: 54867
Re: Bau einer Garratt 1:22,5 wahlweise live-steam oder E-Ant
Hallo Helmut,
vielen Dank für Dein spannendes Bautagebuch und die detaillierten Infos zu der Vorgehensweise und den eingestzten Techniken.
Es ist phantastisch, was Du an Details im Modell einfängst, selbst wenn man diese im zusammengebauten Modell nicht mehr direkt sehen kann.
Welche Stärken ...
vielen Dank für Dein spannendes Bautagebuch und die detaillierten Infos zu der Vorgehensweise und den eingestzten Techniken.
Es ist phantastisch, was Du an Details im Modell einfängst, selbst wenn man diese im zusammengebauten Modell nicht mehr direkt sehen kann.
Welche Stärken ...
- Mo 4. Apr 2016, 12:09
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Bau einer Garratt 1:22,5 wahlweise live-steam oder E-Antrieb
- Antworten: 39
- Zugriffe: 54867
Re: Bau einer Garratt 1:22,5 wahlweise live-steam oder E-Ant
Hallo Helmut,
Deine Garratts werden von Dir in größter Planungs- und Fertigungsqualität ausgearbeitet. :respekt:
Bitte berichte weiter von Deinen Fortschritten! Gerne auch mit vielen Bildern.
Magst Du ein bisschen mehr zu den verwendeten Fertigungstechniken erzählen?
Was für CAD Programme setzt ...
Deine Garratts werden von Dir in größter Planungs- und Fertigungsqualität ausgearbeitet. :respekt:
Bitte berichte weiter von Deinen Fortschritten! Gerne auch mit vielen Bildern.
Magst Du ein bisschen mehr zu den verwendeten Fertigungstechniken erzählen?
Was für CAD Programme setzt ...
- So 13. Mär 2016, 10:56
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 102818
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Hallo Ed,
Deine Erfahrung in 3D-Druck ist interessant.
Darf ich ein paar Fragen zur Entwicklung stellen?
Welches CAD Programm benutzt Du?
Erstellst Du ein STL-File oder ein anderes Format?
Erstellst Du Testdrucke zuerst mit einem eigenen Drucker oder sofort auch bei Shapeways?
Wie ist Deine ...
Deine Erfahrung in 3D-Druck ist interessant.
Darf ich ein paar Fragen zur Entwicklung stellen?
Welches CAD Programm benutzt Du?
Erstellst Du ein STL-File oder ein anderes Format?
Erstellst Du Testdrucke zuerst mit einem eigenen Drucker oder sofort auch bei Shapeways?
Wie ist Deine ...
- Di 26. Jul 2011, 17:51
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Projekt Klosterstollen IIf
- Antworten: 410
- Zugriffe: 451497
Re: Projekt Klosterstollen
Hallo Helmut,
Dein Projekt ist sensationell. Bei so vielen schönen Details, welche Du mit Akribie und beeindruckendem Können realisierst, kann man als Betrachter nur größten Respekt aussprechen.
Persönlich gefällt mir die Schwenkbühne neben der Eingangsgestaltung am besten.
Weiterhin viel Kraft ...
Dein Projekt ist sensationell. Bei so vielen schönen Details, welche Du mit Akribie und beeindruckendem Können realisierst, kann man als Betrachter nur größten Respekt aussprechen.
Persönlich gefällt mir die Schwenkbühne neben der Eingangsgestaltung am besten.
Weiterhin viel Kraft ...