Hallo Volker,
wenn ich mir die Fotos von der Ausstellung in Plettenberg so anschaue, mit Ruhe, dann erscheinen doch noch viel mehr Details und machen die Illusion perfekt. Das hast Du wunderbar umgesetzt um die Atmosphäre der PKB nachzuempfinden. Ich für meine Person bin sehr froh, daß ich an dem ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Di 6. Sep 2022, 08:12
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Quiet earth
- Antworten: 664
- Zugriffe: 589179
- Di 21. Jan 2020, 23:32
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Quiet earth
- Antworten: 664
- Zugriffe: 589179
Re: Quiet earth: Übungsmodul zur Plettenberger Kleinbahn
Hallo Volker,
ich kann nur sagen: Hut ab! Das nenne ich Gleis- und Landschaftsbau in Perfektion! Sei es das wunderschön rostige Gleis oder aber die Schotterung und Einbettung ins Gelände, wirklich ein Augenschmaus, und das muß auch garnicht fertig sein, im Gegenteil. Ich freue mich, das demnächst in ...
ich kann nur sagen: Hut ab! Das nenne ich Gleis- und Landschaftsbau in Perfektion! Sei es das wunderschön rostige Gleis oder aber die Schotterung und Einbettung ins Gelände, wirklich ein Augenschmaus, und das muß auch garnicht fertig sein, im Gegenteil. Ich freue mich, das demnächst in ...
- Mo 10. Mär 2014, 08:46
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396803
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Frithjof,
das ist eine tolle Sache mit den Dachziegeln - ich bin sicher, daß es dafür so einige Interessenten gibt. Meine Idee geht so: Die Oberflächen der Ziegel mal 3D drucken lassen, auch wenn die Dicke nicht stimmt. Dann evtl. die vorliegenden Oberflächen mit Wachs glätten. Im ...
das ist eine tolle Sache mit den Dachziegeln - ich bin sicher, daß es dafür so einige Interessenten gibt. Meine Idee geht so: Die Oberflächen der Ziegel mal 3D drucken lassen, auch wenn die Dicke nicht stimmt. Dann evtl. die vorliegenden Oberflächen mit Wachs glätten. Im ...
- So 22. Dez 2013, 13:00
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396803
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Frithjof,
ja ja, die Zeit zum Bauen ist doch überwiegend knapp bemessen- mir ist es nicht anders ergangen.Ich habe mir allerdings im Oktober ein Fräsmaschine mit Zubehör wie Rundtisch etc.gegönnt und hab die Räder für meine geplante Decauville Typ 3 schon fertig. Der Antrieb, den sie bekommen ...
ja ja, die Zeit zum Bauen ist doch überwiegend knapp bemessen- mir ist es nicht anders ergangen.Ich habe mir allerdings im Oktober ein Fräsmaschine mit Zubehör wie Rundtisch etc.gegönnt und hab die Räder für meine geplante Decauville Typ 3 schon fertig. Der Antrieb, den sie bekommen ...
- Do 25. Okt 2012, 09:57
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396803
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Frithjof,
ich muss sagen, Du weisst Dir zu helfen - das ist ziemlich genial diesen Krümmer in einer Form herzustellen. Ich will Dir eigentlich nur noch eine Empfehlung geben was den Kunststoff angeht: es gibt im Dentalbereich sogenannten Modellierkunststoff, bezeichnet als Pattern Resin von GC ...
ich muss sagen, Du weisst Dir zu helfen - das ist ziemlich genial diesen Krümmer in einer Form herzustellen. Ich will Dir eigentlich nur noch eine Empfehlung geben was den Kunststoff angeht: es gibt im Dentalbereich sogenannten Modellierkunststoff, bezeichnet als Pattern Resin von GC ...
- Sa 13. Okt 2012, 20:25
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396803
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Frithjof,
was hälst Du denn davon, zweimal 90 Grad zu biegen, die waagerechten Anteile dann am Ende der Biegung abtrennen und dann an dieser Stelle stumpf verlöten...dann noch ein wenig beiarbeiten und fertig sind die 180 Grad,... das könnte doch funktionieren....
viele Grüsse
Toni
was hälst Du denn davon, zweimal 90 Grad zu biegen, die waagerechten Anteile dann am Ende der Biegung abtrennen und dann an dieser Stelle stumpf verlöten...dann noch ein wenig beiarbeiten und fertig sind die 180 Grad,... das könnte doch funktionieren....
viele Grüsse
Toni
- Mo 1. Okt 2012, 09:36
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396803
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Frithjof,
das finde ich toll und sage herzlichen Glückwunsch! Das richtige Gerät in den richtigen Händen- was mag uns da jetzt noch alles erwarten? Schade daß Du am Samstag nicht in Stromberg warst, aber manchmal sind andere Dinge wichtiger. Ich wünsche Dir noch viele Anfälle von Begeisterung ...
das finde ich toll und sage herzlichen Glückwunsch! Das richtige Gerät in den richtigen Händen- was mag uns da jetzt noch alles erwarten? Schade daß Du am Samstag nicht in Stromberg warst, aber manchmal sind andere Dinge wichtiger. Ich wünsche Dir noch viele Anfälle von Begeisterung ...
- So 19. Aug 2012, 14:11
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Kleinbekohlungsanlage
- Antworten: 88
- Zugriffe: 60145
Re: Kleinbekohlungsanlage
Hallo Klaus,
einen tollen Applaus und hohe Anerkennung für deinen Bekohlungskran! Das ist doch eine Augenweide, ich bin total begeistert! Es ist einfach eine klasse Mechanik bezogen auf das Vorbild, aber auch die Umsetzung ins Modell steht dem in nichts nach. Für mich ergeben sich jetzt aber so ...
einen tollen Applaus und hohe Anerkennung für deinen Bekohlungskran! Das ist doch eine Augenweide, ich bin total begeistert! Es ist einfach eine klasse Mechanik bezogen auf das Vorbild, aber auch die Umsetzung ins Modell steht dem in nichts nach. Für mich ergeben sich jetzt aber so ...
- Fr 13. Jul 2012, 09:14
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten
- Antworten: 284
- Zugriffe: 247938
Re: Widerstandslöten
Hallo Zusammen,
das ist ja schön, daß die Widerstandslöter und die daran Interessierten sich mal outen...
eigentlich will man ja nur die Kollegen hier im Forum unterstützen, die schwierigen Dinge unseres Hobby´s wenn möglich etwas zu vereinfachen - und dafür ist das Widerstandslöten bestens geeignet ...
das ist ja schön, daß die Widerstandslöter und die daran Interessierten sich mal outen...
eigentlich will man ja nur die Kollegen hier im Forum unterstützen, die schwierigen Dinge unseres Hobby´s wenn möglich etwas zu vereinfachen - und dafür ist das Widerstandslöten bestens geeignet ...
- Mo 25. Jun 2012, 19:34
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Offener Vierachser für IIf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6932
Re: Offener Vierachser für IIf
Hallo Euch allen,
zuerst ein dickes Dankeschön für Eure Kommentare- darüber habe ich mich echt gefreut und das gibt natürlich auch Motivation, weiter zu machen. Dass die Meßlatte jetzt doch einigermaßen hoch liegt finde ich eher reizvoll. Und die Kritik von Dir, Fido, ist berechtigt. Zumindest die ...
zuerst ein dickes Dankeschön für Eure Kommentare- darüber habe ich mich echt gefreut und das gibt natürlich auch Motivation, weiter zu machen. Dass die Meßlatte jetzt doch einigermaßen hoch liegt finde ich eher reizvoll. Und die Kritik von Dir, Fido, ist berechtigt. Zumindest die ...