Hallo Grubert,
ist bei Dir sichergestellt, daß die Lok über den Kontakt fährt oder bleibt sie eventuell auf dem Kontakt stehen? Wenn sie auf dem Kontakt stehen bleibt, funktioiert es nicht. Schiebe sie mal per Hand drüber...
Grüße, Tim
PS: Bei uns funktioniert es immernoch!
Die Suche ergab 391 Treffer
- Mo 28. Okt 2019, 17:20
- Forum: Elektrik
- Thema: automatischer, analoger Zweirichtungsverkehr
- Antworten: 24
- Zugriffe: 101271
- Fr 21. Jun 2019, 22:46
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Gw der Spreewaldbahn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 52760
Re: Gw der Spreewaldbahn
Hallo,
Ponal ist doch ein Holzleim!? Warum sollte der auf Plastik halten oder sind Deine Dächer aus Holz?
Nimm einen Alleskleber von UHU, Pritt oder der Gleichen!
Grüße!
Ponal ist doch ein Holzleim!? Warum sollte der auf Plastik halten oder sind Deine Dächer aus Holz?
Nimm einen Alleskleber von UHU, Pritt oder der Gleichen!
Grüße!
- Sa 4. Aug 2018, 01:23
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Gw der Spreewaldbahn
- Antworten: 41
- Zugriffe: 52760
Re: Gw der Spreewaldbahn
Das ist eigentlich so einfach, daß es fast schon wieder schwierig ist.
Du nimmst einen normalen Einkaufsbeutel aus zum Beispiel Leinen. Den klebst, passend zurechtgeschnitten, mit einfachem Alleskleber auf das Dach. Nie zu stark drücken, nie zu wenig drücken. Der Kleber drückt sonst durch oder er ...
Du nimmst einen normalen Einkaufsbeutel aus zum Beispiel Leinen. Den klebst, passend zurechtgeschnitten, mit einfachem Alleskleber auf das Dach. Nie zu stark drücken, nie zu wenig drücken. Der Kleber drückt sonst durch oder er ...
- So 11. Dez 2011, 21:48
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Donnerbüchse Bie-29
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19777
Re: Donnerbüchse Bie-29
Die Federn sind nicht wie beim Auto dafür da, den Fahrkomfort zu verbessern, sondern sollen lediglich Stöße abfangen. Das heiß, das die Teile immer gleich gerade oder gebogen sind, egal wie stark der Wagen beladen ist. Wäre es anders, bekäme man ja auch Probleme mit der Pufferhöhe.
:roll:
Wie die ...
:roll:
Wie die ...
- Mo 5. Dez 2011, 23:43
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Selbstbau einer Stoppweiche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20706
Re: Selbstbau einer Stoppweiche
Moin Achim
was spricht gegen einen 2-poligen Mikroschalter, der sowohl das Herzstück als auch die stumpfen Gleise schaltet?
Sieh' mal hier:

Wir haben hier drei einpolige Schalter verwendet: Rückmeldung, Herzstück, Gleise
Grüße, Tim
was spricht gegen einen 2-poligen Mikroschalter, der sowohl das Herzstück als auch die stumpfen Gleise schaltet?
Sieh' mal hier:
Wir haben hier drei einpolige Schalter verwendet: Rückmeldung, Herzstück, Gleise
Grüße, Tim
- Sa 4. Jun 2011, 23:10
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Rollwagen Rf4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5213
Re: Rollwagen Rf4
Hai Tobi,
ein Bild ist in seinem Album:

Gruß, Tim
ein Bild ist in seinem Album:

Gruß, Tim
- Sa 4. Jun 2011, 22:58
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Rollwagen Rf4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5213
- Mo 21. Feb 2011, 02:15
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Kohlewagen Schwerin
- Antworten: 37
- Zugriffe: 31732
- Mo 21. Feb 2011, 02:05
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Kohlewagen Schwerin
- Antworten: 37
- Zugriffe: 31732
Re: Kohlewagen Schwerin
Deinem Profil entnehme ich, dass du Ingenieurstudent bist und da solltest du doch mindestens erkennen,
dass es sich um eine Vorderansicht + Draufsicht handelt ... :?: .
Ich werde Landnutzer und Wasserbewirtschafter. Konstruktionslehre hatte ich aber auch. Vielleicht wäre es hilfreich gewesen ...
dass es sich um eine Vorderansicht + Draufsicht handelt ... :?: .
Ich werde Landnutzer und Wasserbewirtschafter. Konstruktionslehre hatte ich aber auch. Vielleicht wäre es hilfreich gewesen ...
- Mo 21. Feb 2011, 01:14
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Harzer Kesselwagen - ähnlich 99-01-98
- Antworten: 150
- Zugriffe: 94279
Re: Harzer Kesselwagen - ähnlich 99-01-98
Klaus, ein bißchen bekloppt bist Du schon! Gefällt mir aber. 
