Hallo Buntbahner !
Ich möchte mich erst mal vorstellen. Ich bin Olaf und arbeite bei der Bahn. Eine Gartenbahnanlage ist bei mir erst im entstehen. Dafür habe ich schon einige Fahrzeuge von LGB und Piko. Durch die Größe von 1:22,5 kann man hervorragend Ideen verwirklichen. So habe ich passend zu meiner BR 199 einige Rollwagen Rf4 aus Metall gebaut. Die sind so gut geworden das ich sogar bei Piko war. Für eine Großproduktion ist aber die Nachfrage zu gering und so stelle ich die Rollwagen eben in Kleinserie her. Für weiteres Interresse stehe ich gerne zu Verfügung.
MfG Olaf
Rollwagen Rf4
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:25
- Wohnort: Thüringen
Re: Rollwagen Rf4
Hallo Olaf,

Wie soll das denn gehen? Re"G"elspur auf G-Spur? Ein Rollwagen für 45mm Gleis in 1:27, der Regelspurgüterwagen in "G" in 1:27 mit ebenfalls 45mm Spurweite transportiert?
Sorry, da konnte ich nicht widerstehen.
gibt es Bilder davon? Und was verstehst du unter "passend"?Kubota7001 hat geschrieben:Durch die Größe von 1:22,5 kann man hervorragend Ideen verwirklichen.
So habe ich passend zu meiner BR 199 einige Rollwagen Rf4 aus Metall gebaut.
Die Nachfrage zu gering...Kubota7001 hat geschrieben:Die sind so gut geworden das ich sogar bei Piko war. Für eine Großproduktion ist aber die Nachfrage zu gering

Wie soll das denn gehen? Re"G"elspur auf G-Spur? Ein Rollwagen für 45mm Gleis in 1:27, der Regelspurgüterwagen in "G" in 1:27 mit ebenfalls 45mm Spurweite transportiert?
Sorry, da konnte ich nicht widerstehen.

Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Tobi
Re: Rollwagen Rf4
Hai Tobi,
ein Bild ist in seinem Album:

Gruß, Tim
ein Bild ist in seinem Album:

Gruß, Tim