Hallo,
schau mal hier nach, preiswerte Brückenbausätze aus Red Cedar
www.gartenbahnparts.com
Gruß
Wolfgang
Die Suche ergab 36 Treffer
- Mo 10. Jul 2006, 17:55
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Ideen für Brücke???
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7943
- Di 27. Jun 2006, 10:15
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
- Antworten: 45
- Zugriffe: 24257
Re: Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
Hallo,
mein Dank gilt Rainer und seinen Mitstreitern für diese tolle Veranstaltung.
Aber manchmal frage ich mich dann doch auf welcher Veranstaltung ich den da gelandet war. Da versuchte tatsächlich jemand mit einem Kühlakku ein Eis zu bestellen. :rofl:
War die Hitze am Sonntag doch zuviel ...
mein Dank gilt Rainer und seinen Mitstreitern für diese tolle Veranstaltung.
Aber manchmal frage ich mich dann doch auf welcher Veranstaltung ich den da gelandet war. Da versuchte tatsächlich jemand mit einem Kühlakku ein Eis zu bestellen. :rofl:
War die Hitze am Sonntag doch zuviel ...
- Do 1. Jun 2006, 20:07
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Jahrestreffen des LGB-Clubs Rhein/Sieg über Pfingsten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3923
Re: Jahrestreffen des LGB-Clubs Rhein/Sieg über Pfingsten
Hallo zusammen,
zum Jahrestreffen der LGB-Freunde Rhein-Sieg haben sich, soweit mir bekannt ist, folgende Aussteller angekündigt:
Eisenbahn Diorahmen Chiaradia aus Belgien
HDC Livesteam Modelle Hans-Dieter Clemens
Modellbau- Esser Wolfgang Esser
Der Lokbauer Wolfgang Getz
Sträucher, Bäume Anne ...
zum Jahrestreffen der LGB-Freunde Rhein-Sieg haben sich, soweit mir bekannt ist, folgende Aussteller angekündigt:
Eisenbahn Diorahmen Chiaradia aus Belgien
HDC Livesteam Modelle Hans-Dieter Clemens
Modellbau- Esser Wolfgang Esser
Der Lokbauer Wolfgang Getz
Sträucher, Bäume Anne ...
- Sa 5. Nov 2005, 00:35
- Forum: Vorbilder
- Thema: Link-Tipp: RIO GRANDE - div. Bilder u.a. der D&RGW K27,
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2009
Re: Link-Tipp: RIO GRANDE - div. Bilder u.a. der D&RGW K
Hallo Andre,
hier ist noch ein Link http://www.drgw.net/trips/report.php?fa=1&tr=CTS6 wo jede menge Trip-Reports sind. Der aktuellste ist vom 1.Oktober 2005.
Alle Bilder sind in 3-4 unterschiedlich großen Auflösungen zu öffen, dadurch kann mann sich das eine oder andere Foto in einer guten Qualität ...
hier ist noch ein Link http://www.drgw.net/trips/report.php?fa=1&tr=CTS6 wo jede menge Trip-Reports sind. Der aktuellste ist vom 1.Oktober 2005.
Alle Bilder sind in 3-4 unterschiedlich großen Auflösungen zu öffen, dadurch kann mann sich das eine oder andere Foto in einer guten Qualität ...
- So 3. Jul 2005, 23:40
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Holzbrücke über eine Teich
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18559
Re: Holzbrücke über eine Teich
Hallo Manu,
vor 2 Wochen habe ich meine selbstgebaute Compression Trussbridge aus Western Red Cedar eingebaut. Die Spannweite beträgt 340 cm. Der Stützpfeiler ist nur Zierrat, alle sind Verbindungen genagelt und geleimt und anschließend mit einer 2 mm Gewindestange verschraubt, wobei die Bohrungen ...
vor 2 Wochen habe ich meine selbstgebaute Compression Trussbridge aus Western Red Cedar eingebaut. Die Spannweite beträgt 340 cm. Der Stützpfeiler ist nur Zierrat, alle sind Verbindungen genagelt und geleimt und anschließend mit einer 2 mm Gewindestange verschraubt, wobei die Bohrungen ...
- So 6. Jun 2004, 20:00
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Sägen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10221
Re: Sägen
Hallo,
die Säge von MicroMac scheint mir dem Aussehen nach baugleich mit der Proxxon FKS/E zu sein.
Der Parallelanschlag steht nicht immer genau im gleichen Abstand zum Sägeblatt und muss bei Inbetriebnahme der Säge einjustiert werden. ( Bei einer großen Säge auch üblich)
Jetzt ein paar Tipps zum ...
die Säge von MicroMac scheint mir dem Aussehen nach baugleich mit der Proxxon FKS/E zu sein.
Der Parallelanschlag steht nicht immer genau im gleichen Abstand zum Sägeblatt und muss bei Inbetriebnahme der Säge einjustiert werden. ( Bei einer großen Säge auch üblich)
Jetzt ein paar Tipps zum ...
- So 6. Jun 2004, 12:30
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Sägen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10221
Re: Sägen
Hallo Andreas,
als Holzwurm habe ich die besten Erfahrungen mit der Proxxonsäge FKS/E gemacht.
Die Säge hat einen starken Motor, einen großen Auflagetisch und das Sägeblatt ist bis 45° schwenkbar. Messing läßt sich nach dem Aufspannen eines HM-Sägblattes ohne Probleme ablängen, wobei aber die ...
als Holzwurm habe ich die besten Erfahrungen mit der Proxxonsäge FKS/E gemacht.
Die Säge hat einen starken Motor, einen großen Auflagetisch und das Sägeblatt ist bis 45° schwenkbar. Messing läßt sich nach dem Aufspannen eines HM-Sägblattes ohne Probleme ablängen, wobei aber die ...
- Mi 26. Mai 2004, 22:35
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Lampen für die Gartenbahn
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7482
- So 23. Mai 2004, 22:05
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Wellblechhütte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10631
Re: Wellblechhütte
Hallo Buntbahner und Wellblechinteressierte, :hallo:
ich habe hier nähere Infos zu der Wellblechmaschine. :schlaumeier:
Es Handelt sich um ein Produkt der Firma :!: Fiskars und nennet sich Papercrimper oder auf gut deutsch Papierweller. :!:
Michael hat sein Exemplar in Aachen bei der Firma ...
ich habe hier nähere Infos zu der Wellblechmaschine. :schlaumeier:
Es Handelt sich um ein Produkt der Firma :!: Fiskars und nennet sich Papercrimper oder auf gut deutsch Papierweller. :!:
Michael hat sein Exemplar in Aachen bei der Firma ...
- So 23. Mai 2004, 19:15
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Wellblechhütte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10631
Re: Wellblechhütte
Hallo Nick,
laut Aussage der "Produzenten" der Hütte sind die Bleche mit einem 2K Kleber verbunden.
Gruß von Wolfgang dem Holz
laut Aussage der "Produzenten" der Hütte sind die Bleche mit einem 2K Kleber verbunden.
Gruß von Wolfgang dem Holz
