Die Suche ergab 538 Treffer

von Max 25 Kmh
Mi 24. Mär 2004, 13:56
Forum: Fahrzeuge
Thema: Antriebskonzept
Antworten: 6
Zugriffe: 6688

Re: Antriebskonzept

Hallo Torsten, also ich bevorzuge für Dampfloks Dampfantrieb. Mich würde mal interessieren, warum so wenige Spur II Regelspurloks Dampfantrieb haben (ich persönlich kenne gar keine, aber das will nix heißen). Was den Elektroantrieb angeht würde ich eher auf die Optik achten (freie Durchsicht durch e...
von Max 25 Kmh
Sa 20. Mär 2004, 16:52
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Fidos kleine Live-Diesel Drasine
Antworten: 79
Zugriffe: 82030

Re: Fidos kleine Live-Diesel Drasine

Hallo Fido, Waaaahnsinn! Oder ist es doch Methode? Leider kann ich in Volkach nicht dabei sein. Viel Spaß! Und ich kann mir vorstellen, was das für Menschentrauben neugieriger Zuschauer gibt..... Was den Draisinenwettbewerb betrifft, weiß ich nun gar nicht, was ich zuerst alles nicht wollen soll.......
von Max 25 Kmh
Sa 20. Mär 2004, 16:21
Forum: Allgemeines
Thema: Rh.B. Epoche 2 Vorbild und Modell
Antworten: 26
Zugriffe: 10415

Re: Rh.B. Epoche 2 Vorbild und Modell

Oijoijoijoi, da habe ich ja mit meiner voreiligen frechen Schnauze eine Lawine von Fachwissen aus den schweizer Bergen losgetreten, der ich mit meinen 25 Km/h niemals davoneilen kann. Also lasse ich mich überzeugen, entschuldige mich eiligst (mit weit mehr als der bereits mehrfach zitierten Höchstge...
von Max 25 Kmh
Sa 20. Mär 2004, 15:56
Forum: Allgemeines
Thema: Wettbewerb Draisinen
Antworten: 31
Zugriffe: 16325

Re: Wettbewerb Draisinen

Hallo ungebremste nicht - Lokomotivler, ja 5.4. (2004!) ist o.K. aber auch nicht mehr fern. Dann kommt ´mal rüber mit Euren Werken, die Ihr bisher noch in bester Geheimhaltung versteckt! Bin schon sehr gespannt. Auch auf die folgende Abstimmung. Bis wann soll die dann laufen? Auch beim Fotowettbewer...
von Max 25 Kmh
Sa 20. Mär 2004, 15:45
Forum: Verglichen & Gemessen
Thema: Maßstäblichkeit von LGB-Modellen
Antworten: 15
Zugriffe: 21549

Re: Maßstäblichkeit von LGB-Modellen

Liebe flexible Freunde, ja, wenn ich mal eine Anlage baue, werde ich auch Code 215 Schienen verwenden. Hier im Forum gibt es ja Beispiele, wie toll das aussieht, wenn mans kann, und Bezugsquellen für die Kleinteile. Man mag auf die neue Zeit schimpfen, aber sie hat Vorteile. Mein Vater (er stammt au...
von Max 25 Kmh
Sa 20. Mär 2004, 15:07
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Verbesserung Regner Tssd
Antworten: 157
Zugriffe: 112087

Re: Verbesserung Regner Tssd

Hallo liebe Tssd- Eigner, noch ein Nachklapp zu den zu kurzen Wasserkästen. Das Problem ist identifiziert. Und leider nicht zu lösen. Wie ein Blick ins Gesetzbuch die Rechtsfindung erleichtert, hilft ein Maßvergleich weiter. Das Regner - Modell ist insgesamt um ca. 10% vergrößert, wohl damit die Bre...
von Max 25 Kmh
Fr 19. Mär 2004, 13:02
Forum: Marktplatz
Thema: Neu bei Dampfmodellbau Reppingen
Antworten: 5
Zugriffe: 2699

Re: Neu bei Dampfmodellbau Reppingen

Hallole Marco, jröße Disch Ralph, auch haben will! Ralph, lege nach Deinem Urlaub schon mal ein bißchen Material für mich zurück.... Marco, der Federpuffer mit gescheiten Schraubhakenkupplungen wie in Sinsheim besprochen kommt. Schiede macht die Gußteile, Paulus die Kupplungen, Ralph die Halteplatte...
von Max 25 Kmh
Fr 19. Mär 2004, 01:26
Forum: Fahrzeuge
Thema: Draisine der Härtsfeldbahn
Antworten: 8
Zugriffe: 9563

Draisine der Härtsfeldbahn

Liebe Buntbahner, als eingefleischtem Livesteamer will mir das Beige von Triebwagen nicht so naheliegen. Aber das gehört unbedingt zur bunten Farbpalette hier, und angeregt durch den Draisinenwettbewerb habe ich mich mal an ein Modell eines von einem Verbrennungsmotor angetriebenen Fahrzeuges gemach...
von Max 25 Kmh
Do 18. Mär 2004, 23:17
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Verbesserung Regner Tssd
Antworten: 157
Zugriffe: 112087

Re: Verbesserung Regner Tssd

Liebe Tssd - Eigner, ich habe mir Eure vielen Kommentare zu Herzen genommen. Schon länger hatten natürlich die Fenster ihr Glas bekommen. Während die Farbe an der Draisine getrocknet ist, habe ich mal eben - glatte Bremsluftschläuche angebracht, die Ventilhebel gedreht und rot lackiert (die Dose war...
von Max 25 Kmh
Do 18. Mär 2004, 01:11
Forum: Modellbautechniken
Thema: Wer rastet der rostet
Antworten: 18
Zugriffe: 11936

Re: Wer rastet der rostet

Hallo liebe Chemiker am Werk, gut gemacht! Rostherstellung chemisch richtig angesetzt. Aber gibt es nicht fertige braune Pigmente für alle Schattierungen natürlichen Rosts? Und ist natürlicher Rost nicht auf jedem Schrottplatz mit Hammer und Besen bergmännisch abzubauen? Was mich noch viel mehr fasz...