Hallo!
Bei Rollböcken drehen sich doch die Achsgabeln der Rollböcke.
Da muss sich doch die Achse am Normalspurwagen nicht lenken lassen.
Oder ist das bei dir anders?
Gruß vom Blechbahner
Die Suche ergab 53 Treffer
- Mi 3. Apr 2013, 17:32
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Normalspur Omm 40.0 in 1:22,5 (für Harzer Rollwagenzug)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 19601
- Sa 23. Jan 2010, 14:38
- Forum: Marktplatz
- Thema: Spreewaldlok 99 5703
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10074
Re: Spreewaldlok 99 5703
Hallo,
Richtig verstehen tue ich zwar immernoch nicht, daß die Lok und der Packwagen ausgerechnet in Lübbenau stehen, obwohl die Bahn dort nicht hingefahren ist.
Dort ist/war das Spreewaldmuseum. Damals wohl die einzige Möglichkeit überhaupt etwas museal von der Bahn erhalten zu können.
Gruß ...
Richtig verstehen tue ich zwar immernoch nicht, daß die Lok und der Packwagen ausgerechnet in Lübbenau stehen, obwohl die Bahn dort nicht hingefahren ist.
Dort ist/war das Spreewaldmuseum. Damals wohl die einzige Möglichkeit überhaupt etwas museal von der Bahn erhalten zu können.
Gruß ...
- Do 16. Apr 2009, 17:28
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
- Antworten: 76
- Zugriffe: 89680
Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich aber trotzdem: Es scheint mir, als wäre deine Bahn in privaten Händen, du hast aber Pfeiftafeln aus Ostdeutschland verwendet wo alle Bahnanlagen von der DR oder von Kombinaten betrieben wurden.
Störrt das Gesammtbild meiner Meinung nach aber nicht weiter ...
- Do 25. Dez 2008, 09:34
- Forum: Marktplatz
- Thema: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
- Antworten: 227
- Zugriffe: 243234
Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite
Moin!
Jetzt wo auch bei mir alles komplett ist, möchte ich mich auch bei allen Machern bedanken!
Frohes Fest
vom Blechbahner
Jetzt wo auch bei mir alles komplett ist, möchte ich mich auch bei allen Machern bedanken!
Frohes Fest
vom Blechbahner
Re: Rollwagen
Hallo Blechbahner.
Also wir haben es ausgiebig getestet.
Leer sind sie schon durch R1 gegangen.Aber beladen sind meine bei R1 entgleist weil sich das Drehgestell nicht weit genug drehen konnte und weil die Rollwagen für R1 einfach zu Lang sind.
An der Innenseite der Bühne waren auch deutliche ...
Also wir haben es ausgiebig getestet.
Leer sind sie schon durch R1 gegangen.Aber beladen sind meine bei R1 entgleist weil sich das Drehgestell nicht weit genug drehen konnte und weil die Rollwagen für R1 einfach zu Lang sind.
An der Innenseite der Bühne waren auch deutliche ...
Re: Rollwagen
Der Magnus Rollwagen fährt auch ohne Probleme durch den R1. Auch im Gegenbogen.Harzkamelbrummer hat geschrieben:Hallo Rollwagen Hallo Hoy Bahner
Bei Magnus mindestens R3.
Gruß Thomas
Gruß vom Blechbahner
www.reichsbahnamt.de
- So 12. Okt 2008, 12:54
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
- Antworten: 76
- Zugriffe: 89680
Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
Macht ja nichts.t4dliebhaber hat geschrieben:Hallo Blechbahner,
entschuldige, das ich jemand anderes als Eigentümer deklariert habe, das ist mir so fälschlicherweise aus den Beiträgen hervorgegangen.
Wer noch etwas mehr von der W.E.G. sehen will, kann ja mal auf
www.reichsbahnamt.de schauen.
Gruß vom Blechbahner
- Sa 11. Okt 2008, 17:59
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
- Antworten: 76
- Zugriffe: 89680
Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
Moin!
Hallo Namensvetter Thomas :D,
ich hab mich irgendwie in euren Trudi, den kleinen Triebwagen verschossen.
Könntest du hier eine Seiten und eine Frontaufnahmen einstellen ( am besten im 90° Winkel)? Würde mich freuen.
Mfg Thomas
Als Eigner und Betreiber der W.E.G. kann ich hier ...
Hallo Namensvetter Thomas :D,
ich hab mich irgendwie in euren Trudi, den kleinen Triebwagen verschossen.
Könntest du hier eine Seiten und eine Frontaufnahmen einstellen ( am besten im 90° Winkel)? Würde mich freuen.
Mfg Thomas
Als Eigner und Betreiber der W.E.G. kann ich hier ...
- Do 11. Sep 2008, 12:07
- Forum: Marktplatz
- Thema: V 10 C
- Antworten: 23
- Zugriffe: 22652
Re: V 10 C
Moin!
Mal eine Frage bezüglich der Harz-V10c:
In welchem Maßstab ist das Modell gefertigt?
Gruß vom Blechbahner
Mal eine Frage bezüglich der Harz-V10c:
In welchem Maßstab ist das Modell gefertigt?
Gruß vom Blechbahner
- So 17. Aug 2008, 11:57
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Feldbahnrungenwagen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14359
Re: Feldbahnrungenwagen
So klasse der Wagen auch aussieht, so macht er für mich den Eindruck, also ob er
soeben aus einer vor 50 Jahren abgesoffenen Kiesgrube geborgen wurde. Fahrtauglichkeit würde ich ihm nicht mehr bescheinigen.
Für ein Modell, dass auch eingesetzt werden soll, erscheint mir der erzielte Effekt
doch ...
soeben aus einer vor 50 Jahren abgesoffenen Kiesgrube geborgen wurde. Fahrtauglichkeit würde ich ihm nicht mehr bescheinigen.
Für ein Modell, dass auch eingesetzt werden soll, erscheint mir der erzielte Effekt
doch ...