Spreewaldlok 99 5703
Moderator: Regalbahner
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Spreewaldlok 99 5703
Hallo Buntbahner!
Nach dem jetzigen Stand scheinen die Weichen gestellt! Ralph Reppingen hat an der Erstellung eines Messingbausatzes der "Spreewaldguste" 99 5703 Interesse bekundet!
Danach scheinen die Würfel gefallen, sehr zum Leidwesen aller anderen schönen Vorbilder, aber die Lok hat auch ein unverwechselbares Gesicht,
insofern auffällig auf jeder Gartenbahn-Anlage!
Heute abend besprechen RR und ich die weiteren Schritte, ich halte uns auf dem laufenden!
Gruß den Buntbahnern und dem Glitzi
Karl-Heinz
Nach dem jetzigen Stand scheinen die Weichen gestellt! Ralph Reppingen hat an der Erstellung eines Messingbausatzes der "Spreewaldguste" 99 5703 Interesse bekundet!
Danach scheinen die Würfel gefallen, sehr zum Leidwesen aller anderen schönen Vorbilder, aber die Lok hat auch ein unverwechselbares Gesicht,
insofern auffällig auf jeder Gartenbahn-Anlage!
Heute abend besprechen RR und ich die weiteren Schritte, ich halte uns auf dem laufenden!
Gruß den Buntbahnern und dem Glitzi
Karl-Heinz
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Spreewaldlok 99 5703
Hallo Karl-Heinz,Karl-Heinz hat geschrieben: Ralph Reppingen hat an der Erstellung eines Messingbausatzes der "Spreewaldguste" 99 5703 Interesse bekundet!
das hört sich sehr gut an. Falls es an Material zu dieser Lok mangelt, habe ich ich ein Buch über die Spreewaldbahn da.
Es ist natürlich zu hoffen, das sich die Lok mehr als ein paar Mal verkauft, denn sonst war es sicher die letzte aus diesem Hause.
Viele Grüße,
fido
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
99 5703 entsteht
Hi Fido,
danke für Dein Angebot, aber ich glaube, ich habe da genügend Material
zur Hand, wenn nicht, melde ich mich unverzüglich, damit keine "unnütze
Zeit verstreicht".
Heute abend werde ich wie bereits geschrieben, mehr wissen und dann sehen wir weiter!
Karl-Heinz
P.S.: Es soll da ein neues Forum geben, bei dem leider der link nicht funktioniert haben soll, wird Löschmeyer jetzt zum Linkmeyer???
danke für Dein Angebot, aber ich glaube, ich habe da genügend Material
zur Hand, wenn nicht, melde ich mich unverzüglich, damit keine "unnütze
Zeit verstreicht".
Heute abend werde ich wie bereits geschrieben, mehr wissen und dann sehen wir weiter!


Karl-Heinz
P.S.: Es soll da ein neues Forum geben, bei dem leider der link nicht funktioniert haben soll, wird Löschmeyer jetzt zum Linkmeyer???
Re: 99 5703 entsteht
Moin Karl-Heinz
P.S.: Es soll da ein neues Forum geben, bei dem leider der link nicht funktioniert haben soll, wird Löschmeyer jetzt zum Linkmeyer???
Ja, der richtige link ist : http://www.forumromanum.de/member/forum ... ser_238749
Begründet wird dies von dem "neuen Webmaster" wie folgt:
Haha... und warum? Ich finde, das irgendjemand mal ein Forum aufmachen soll, das auch funktioniert, und nicht Stunden braucht, um mal, wenn es überhaubt Lust hat, auf dem Bildschirm zu erscheinen. Mit dem Layout werde ich mir noch was einfallen lassen, aber auch hierfür bin ich für hilfreiche Tipp´s dankbar!
Die Begründung sollte Löschmayer zu denken geben. Er soll mal seinen server endlich richtig zum Laufen bringen.
Bei diesem Forum klappt es doch auch.
Gruß
Dieter
P.S.: Es soll da ein neues Forum geben, bei dem leider der link nicht funktioniert haben soll, wird Löschmeyer jetzt zum Linkmeyer???
Ja, der richtige link ist : http://www.forumromanum.de/member/forum ... ser_238749
Begründet wird dies von dem "neuen Webmaster" wie folgt:
Haha... und warum? Ich finde, das irgendjemand mal ein Forum aufmachen soll, das auch funktioniert, und nicht Stunden braucht, um mal, wenn es überhaubt Lust hat, auf dem Bildschirm zu erscheinen. Mit dem Layout werde ich mir noch was einfallen lassen, aber auch hierfür bin ich für hilfreiche Tipp´s dankbar!
Die Begründung sollte Löschmayer zu denken geben. Er soll mal seinen server endlich richtig zum Laufen bringen.
Bei diesem Forum klappt es doch auch.
Gruß
Dieter
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
99 5703
Moin,
gestern abend länger mit RR telefoniert, um die Basis für die Umsetzung von 99 5703 im Modell zu finden.
Ralph schwebt eine Vollmessingversion vor, soll meinen, von den Rädern bis zur Schornsteinoberkante komplett Messing, Räder wären bei ihm bereits vorhanden.
Auf der anderen Seite halte ich den Bau mit Zurüstteilen von Großserienherstellern für sinnvoller, da auch preisgünstiger, sofern diese Teile bereits hergestellt werden, z.B. die Luftpumpe, die Fahrwerkseinheit, der Luftbehälter.
Im April werde ich in der Nähe von Lübbenau sein und könnte dort noch eventuelle Maße beim Vorbild abnehmen, sofern benötigt.
Seitenrisszeichnungen der Lok sind bereits verfügbar.
Als Auflage des Modells halten wir 20 Bausätze für realistisch!
Es wäre bestimmt von Interesse, zu erfahren, welche Version Ihr für wünschenwert haltet.
Dieses als kleinen Zwischenbericht.
Ich bin auf Eure Vorstellungen gespannt!
Schönen Tag allerseits
Karl-Heinz
gestern abend länger mit RR telefoniert, um die Basis für die Umsetzung von 99 5703 im Modell zu finden.
Ralph schwebt eine Vollmessingversion vor, soll meinen, von den Rädern bis zur Schornsteinoberkante komplett Messing, Räder wären bei ihm bereits vorhanden.
Auf der anderen Seite halte ich den Bau mit Zurüstteilen von Großserienherstellern für sinnvoller, da auch preisgünstiger, sofern diese Teile bereits hergestellt werden, z.B. die Luftpumpe, die Fahrwerkseinheit, der Luftbehälter.
Im April werde ich in der Nähe von Lübbenau sein und könnte dort noch eventuelle Maße beim Vorbild abnehmen, sofern benötigt.
Seitenrisszeichnungen der Lok sind bereits verfügbar.
Als Auflage des Modells halten wir 20 Bausätze für realistisch!

Es wäre bestimmt von Interesse, zu erfahren, welche Version Ihr für wünschenwert haltet.
Dieses als kleinen Zwischenbericht.
Ich bin auf Eure Vorstellungen gespannt!
Schönen Tag allerseits
Karl-Heinz
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Zeichnung Spreewaldguste 99 5703
Hi Fido, Hi Ralph,
seit heute befinden sich die Zeichnungen von 99 5703 auf dem postalischen Wege zu Euch, sie müßten in den nächsten Tagen im Briefkasten sein.
Der zweite Schritt auf dem Wege zum Ziel ist also gemacht!

Karl-Heinz
seit heute befinden sich die Zeichnungen von 99 5703 auf dem postalischen Wege zu Euch, sie müßten in den nächsten Tagen im Briefkasten sein.
Der zweite Schritt auf dem Wege zum Ziel ist also gemacht!





Karl-Heinz

Re: Spreewaldlok 99 5703
Hallo Karl-Heinz, Fido und Ralph,
läuft das Projekt Spreewaldguste 99 5703 eigentlich noch, oder ist es leider eingeschlafen?
läuft das Projekt Spreewaldguste 99 5703 eigentlich noch, oder ist es leider eingeschlafen?
Grüße, Norbert
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Spreewaldlok 99 5703
Hallo Nobert
so weit wie ich weiss ist es eingeschlafen.Hatte Fido mal danach gefragt.
Aber die Idee stammte ja aus den Kinderschuhen des BBF und mit Projekten hat man nun schon Erfahrungen sammeln können.
Grüße
Marco
so weit wie ich weiss ist es eingeschlafen.Hatte Fido mal danach gefragt.
Aber die Idee stammte ja aus den Kinderschuhen des BBF und mit Projekten hat man nun schon Erfahrungen sammeln können.
Grüße
Marco
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Spreewaldlok 99 5703
Hi Spreewälder,
in der Hoffnung, dass das Modell der Spreewaldlok 99 5703 "irgendwann"
einmal doch umgesetzt wird, hier ein relativ aktueller Link von Drehschreibe-online.de aus dem Spreewald, sofern noch nicht bekannt:
Spreewaldguste fährt durch Lübbenau - Link zur LR
geschrieben von: Eurocity341
Datum: 20.01.10 16:50
Hallo!
Die Spreewaldguste zieht innerhalb von Lübbenau um. Grund ist der Abriß der alten Halle, wo die Lok stand. Hier bitte weiterlesen: [www.lr-online.de].
Mit freundlichen Grüßen
Der Cottbuser
Alles weitere in http://www.drehscheibe-online.de
Grüße von
Karl-Heinz

in der Hoffnung, dass das Modell der Spreewaldlok 99 5703 "irgendwann"

Spreewaldguste fährt durch Lübbenau - Link zur LR
geschrieben von: Eurocity341
Datum: 20.01.10 16:50
Hallo!
Die Spreewaldguste zieht innerhalb von Lübbenau um. Grund ist der Abriß der alten Halle, wo die Lok stand. Hier bitte weiterlesen: [www.lr-online.de].
Mit freundlichen Grüßen
Der Cottbuser
Alles weitere in http://www.drehscheibe-online.de
Grüße von
Karl-Heinz

"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"