Die Suche ergab 11 Treffer

von Stefan
Do 2. Okt 2008, 10:00
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I
Antworten: 26
Zugriffe: 18774

Re: Kleinlokomotive der Leistungsgruppe I

bkm hat geschrieben: ... Hier meine, leider nur in Spur 0.
Hallo bkm,

wieso "leider nur"??? Spur 0 ist doch prima!
von Stefan
Mo 29. Okt 2007, 23:04
Forum: Marktplatz
Thema: Auch wenn es etwas kleiner ist ...
Antworten: 5
Zugriffe: 3854

Re: Auch wenn es etwas kleiner ist ...

Hallo Ralf,

danke für die ausführliche Information! Damit hast Du mir gut geholfen und denke nicht weiter über den Kauf eines Lasers (Versa-Laser oder so) nach.

Gruß vom Niederrhein,
Stefan
von Stefan
Mo 29. Okt 2007, 12:58
Forum: Marktplatz
Thema: Auch wenn es etwas kleiner ist ...
Antworten: 5
Zugriffe: 3854

Re: Auch wenn es etwas kleiner ist ...

Hallo Ralf,

sehr interessant, was Du da zeigst! Leider passt das Plumpsklo nicht zu meinem (Spur-0-)Thema...

Du fragtest nach einem Projekt? Bevor es dazu kommt, stellen sich mir Fragen:

Was ist Ultraphan?
Mylar kenne ich nur als Folie. Wie dick ist das Mylar, was Du verarbeitest?
Gravuren: Wie ...
von Stefan
Mo 30. Jul 2007, 19:16
Forum: Marktplatz
Thema: grenzzeichen
Antworten: 6
Zugriffe: 4199

Re: grenzzeichen

Hallo Martin!


Lass mich nicht lügen aber ich glaube bei euch heißt es jetzt auch so, denn nach dem gemeinsamen Signalbuch DV/DS 301 ist Ra12 Rangierfahrt erlaubt.


Hm, was soll ich jetzt darauf schreiben? Dass Glaube besser in der Kirche aufgehoben ist??? :lol: Spaß beiseite, aber Du irrst ...
von Stefan
So 1. Jul 2007, 21:41
Forum: Modellbautechniken
Thema: Ein Widerstandslötgerät selber bauen
Antworten: 1
Zugriffe: 9529

Re: Ein Wiederstandslötgerät selber bauen

Hallo Leo,

danke, genau das habe ich jetzt gesucht! In zwei Wochen wird ein Freund in unserem Spur-0-Club zeigen, wie Widerstandslöten funktioniert. Danach werden wir sicher ein paar Geräte bauen. Deine Anleitung hilft uns sehr!!!

Gruß,
Stefan
von Stefan
Di 13. Feb 2007, 18:59
Forum: Modellbautechniken
Thema: Rapid-Prototyping? Oder doch Versa-Laser?
Antworten: 2
Zugriffe: 2675

Re: Rapid-Prototyping? Oder doch Versa-Laser?

Hallo Ralf,

vielen Dank für Deine ausführliche und m.E. sehr fundierte Antwort. Das lässt mich dieses Thema nun etwas nüchterner betrachten. Mal sehen, wie ich mich nun aufstelle...

Dankender Gruß,
Stefan
von Stefan
Fr 9. Feb 2007, 22:27
Forum: Modellbautechniken
Thema: Rapid-Prototyping? Oder doch Versa-Laser?
Antworten: 2
Zugriffe: 2675

Rapid-Prototyping? Oder doch Versa-Laser?

Hallo zusammen,

nachdem ich mit Laser-Sintern schon Erfahrungen sammeln konnte, mir aber die Oberfläche der gesinterten Bauteile zu rauh waren, suche ich nun nach einem Anbieter, der in einem anderen Verfahren Rapid-Prototyping anbietet, ein Verfahren, bei dem das Bauteil eine glatte Oberfläche ...
von Stefan
Di 1. Aug 2006, 12:16
Forum: Vorbilder
Thema: Rollwagen / Rollböcke
Antworten: 4
Zugriffe: 2638

Re: Rollwagen / Rollböcke

Hallo Alexander!

Gruß an einen Kollegen in meiner Heimatstadt!!!

Leider kann ich Dir nicht direkt helfen, aber wenn Du möchtest, frage ich mal meine Clubkollegen vom örtlichen Modellbahn-Verein, vielleicht kann Dir da jemand weiterhelfen.

Gruß aus Rheinberg,
Stefan
von Stefan
Do 6. Jul 2006, 13:33
Forum: Marktplatz
Thema: Löchriges Angebot
Antworten: 6
Zugriffe: 3257

Re: Löchriges Angebot

Hallo,

das Angebot interessiert mich schon, nur stört mich, dass es wohl vom 18.07.2005 stammt! Jedenfalls führt der Link zu diesem Angebot... Woran liegt es?

Gruß,
Stefan P.
von Stefan
Do 20. Apr 2006, 12:22
Forum: Modellbautechniken
Thema: Ätzvorlagen erstellen
Antworten: 55
Zugriffe: 30292

Re: Ätzvorlagen erstellen

Aber sicher gibt es noch andere Betriebe!!!

Nur hier in diesem Forum würde ich als erstes Thomas Engel empfehlen. Er ist hier eingetragenes Mitglied, allerdings weiß ich im Moment seinen Nick nicht - gehe mal auf die Suche.

Das, was er mir bisher geätzt hat, war ohne Tadel, es geht akzeptabel ...