Von Zeit zu Zeit stöbere ich ganz gern mal in der frei zugängigen Spannwerk-Galerie und da sind mir doch letztens ein paar Bilder einer Kö I in Messingausführung aufgefallen.
Die Fotos vom Zusammenbau sind inzwischen leider wieder gelöscht aber es gibt noch ein Verbliebenes im lackierten Zustand:
http://spannwerk.buntbahn.de/fotos/show ... /ppuser/51
Eine kurze Nachfrage ergab, dass Stephan Weber der Hersteller dieses Bausatzes ist, woraufhin dann wenige Tage später der Postmann klingelte ... (wer Kö(f) II sagt, kann einer Kö I wohl kaum widerstehen

Passend vielleicht zum Beitrag von fido möchte ich in loser Folge gern ein paar Worte über den Zusammenbau und evtl. auftretende Probleme / Lösungen verlieren.
Der Antrieb
Der Rahmen mit gefederter Dreipunktlagerung, Motor, Ketten, Kegelrädern und kugelgelagerten Radsätzen lässt sich entspannt an einem Abend montieren;
einzig die mitgelieferte und mit SMD´s selbst zu bestückende Platine wird wohl nicht jedermanns Sache sein ... .
Aber man kann´s in den Griff bekommen

Gruß Andreas
PS:
Auf dem Foto fehlen noch die (inzwischen montierten) Radschleifer.