Bau einer Steinbrücke aus Beton die "Zweite"

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Holger BS
Buntbahner
Beiträge: 79
Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:14
Wohnort: Braunschweig

Re: Bau einer Steinbrücke aus Beton die "Zweite"

Beitrag von Holger BS »

Moin Daniel :tach:
Danke für die Hinweise, die helfen schon mal einiges weiter.
An die Verwendung von Vergussmörtel hatte ich überhaupt nicht gedacht.
Da bist Du als Fachmann klar im Vorteil.
Auf den Reckli Seiten habe ich so leichte Orientierungsprobleme.
Hast Du noch mal die Artikelbezeichnung des Trennmittels zur Hand.
Ich bin zu doof das zu finden.
Sonnige Grüße, H :) lger
Benutzeravatar
Bergsteiger
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 674
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:05
Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich

Re: Bau einer Steinbrücke aus Beton die "Zweite"

Beitrag von Bergsteiger »

Entschuldige die verspätung Holger .
Das Trennmittel für Beton ist RECKLI Stripping Wax TL.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Bergsteiger
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 674
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 20:05
Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich

Re: Bau einer Steinbrücke aus Beton die "Zweite"

Beitrag von Bergsteiger »

Hallo Buntbahner ,Fotos der neusten Brücke. Das Vorbid ist der Laxgraben Viadukt der FO.

IMG_4325 (Bergsteiger)
Bild


IMG_4326 (Bergsteiger)
Bild

Gruß Daniel
Benutzeravatar
edwin1974
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 19:32
Wohnort: Roodeschool Niederlande

Re: Bau einer Steinbrücke aus Beton die "Zweite"

Beitrag von edwin1974 »

Das sieht schön aus :D

Grüsse edwin
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Bau einer Steinbrücke aus Beton die "Zweite"

Beitrag von furkabahn »

Hallo zusammen,

die Laxgraben-Brücke von Daniel ist wirklich der Wahnsinn!! Formgebung, Stabilität und Gussqualität sind super! Ich denke das ist das Maximum was im Modell möglich ist.

anbei noch ein Bild des Originals:

Glacier_Laxgraben (furkabahn)
Bild

Aufgenommen von der Nordseite des Breithorns (also nicht die Lokomotive HG 2/3 Nr 7, sondern der Berg am Eingang ins Binntal) noch vor der Renovierung und dem Aufbau des hässlichen Betontrogs.

Gruss
Joachim
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1407
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Bau einer Steinbrücke aus Beton die "Zweite"

Beitrag von RhBler »

Hi Daniel

Die sehen fantastisch aus, deine Brücken. Respekt, deine Anlage ist einfach grandios!! Ich freue mich immer wieder auf neue Bilder von deiner Anlage.

Gruss
Stefan
bertel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 382
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 21:23
Wohnort: am Main

Re: Bau einer Steinbrücke aus Beton die "Zweite"

Beitrag von bertel »

Hallo Daniel

Erst mal vielen Dank für die guten und auch hilfreichen Tipps.
Die Ersten Brückenteile sind aus der Form gepurzelt .
Aber jetzt sehe ich auch wie Aufwändig es ist solche Formen herzustellen.

P1020380 (bertel)
Bild
Hab noch die Geländerstützen mit in den Beton eingegossen .

P1020390 (bertel)
Bild
Auf der Betonoberfläche sind leider auch noch kleine ca 2mm Luftblasen vereinzelt zu sehen .
Und hätte ich gewusst das der Beton so schwer ist ...... hätte ich das Teil auch kleiner konstruiert :mukkies:
Gruß Robert
Antworten