eher zufällig bin ich heute ins VVM Aumühle gekommen, und stolperte da (nein, natürlich nicht über die verschollene 99 021

Freudensteinschild1 (Gleisbauer)
Freudensteinschild2 (Gleisbauer)
MfG Christoph
Moderator: fido
zumindest deswegen würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen, ich kann gar nicht kommentheylmdl hat geschrieben: Leider bin ich schon lange nicht mehr dazu gekommen, an der Lok weiter zu basteln. Das mit "fahrfähig" zum Modellbautag im Frankfurter Feldbahnmuseum wird wohl leider auch nicht mehr klappen.
Die Rauhtiefe würde ich nicht unbedingt auf die Maschine schieben, sondern auf die Spitze des darin eingespannten Drehmeißels. Schleife den mal vorne etwas rund (eben per Hand mit einer Korundfeile einen Hauch von Radius) und ziehe ihn auf einem Ölstein gut ab.25 Jahre alte und völlig ausgeschlabberte Drehbänkchen sind Mist.
Hi Langer,theylmdl hat geschrieben:Sagt 'mal -
habt Ihr versehentlich die Ironie in meinem Beitrag überlesen...?
Ah, dann könntest Du sie doch messingfarben lackieren...Die Sicherheitsventile und der Sperrhahn auf dem Dampfdom bleiben Messing-farben und werden nicht lackiert (oder nur mit einer letzten Schicht Klarlack).