Hallo allerseits,
in den letzten Tagen entstand eine funktionsfähige Bremskurbel:
Eine M2-Gewindestange wird passend abgelängt und am oberen Ende flach gefeilt. Anschließend werden von einem 3mm-Messingrohr (2mm Innendurchmesser) zwei kurze Stücke abgeschnitten. Das Erste wird auf die Gewindestange aufgelötet. Aus einem 3x1mm-Flachprofil entstand der obere Halter der Bremsspindel. Anschließend wird der Halter mit dem zweiten Messingrohr-Stück gesichert. Hier ist Vorsicht beim Löten geboten, sonst wird der Halter ebenfalls an die Gewindestange gelötet.
Die Bremsspindel sollte sich nun leicht drehen lassen.
In ein 4x4mm-Vierkant wird ein M2-Gwinde geschnitten. Quer zum Gewinde wird der Vierkant-Abschnitt mit einer 1,5mm-Bohrung versehen. Anschließend wird in diese Bohrung ein 1,5mm MS-Draht gelötet, das Gewindeloch nochmals aufgebohrt und nachgeschnitten.
Aus 3x1mm-Flachprofil entstanden die seitlichen Hebel, ebenso die Umlenkung unter den Wagen.
Noch fehlt die Befestigung der Umlenkung, allerdings müssen die seitlichen Hebel nochmals angefertigt werden, da sie zu kurz geraten sind.
Die Hebel werden auf dem 1,5mm-Draht noch durch die schon erwähnten Messingrohr-Stücke gesichert.
Ich verabschiede mich und gehe in meine drei-wöchige Sommerpause.
Bis denn...