
was so eine brücke verlangt ist mir ziemlich schnuppe

( nimm's nicht so ernst helmut

otter und helmut haben recht, es mangelt an vorbildern und die spannweite ist masstäblich gesehen aberteuerlich, wenn nicht gar phantastisch.
dem vorbild wird wahrscheinlich aber niemand auch nur andeutungsweise mit seiner anlage gerecht.
daher gilt für mich : jeder ein könig und zauberer in seinem (gartenbahn-) reich.
in diesem sinne finde ich die von manu gewünschte brücke eine tolle aufgabe und ein beeindruckendes bauwerk - die statik interessiert dabei nur in einem sinn: die bahn sollte am anderen ende trocken und heil ankommen. ansonsten ist erlaubt was manu gefällt.
und da hat diese brücke dann doch eine gemeinsamkeit mit dem vorbild: sie wird wohl mit ihren rahmenbedingungen einzigartig bleiben, ihren zweck erfüllen und es wird keine kopie davon geben.
erhard