Sehr schön!
Wurden die Stühle nach dem aufkleben der etiketten dann noch irgendwie mit einem Klarlack überzogen oder sowas, damit die sich nicht irgendwann ablösen?
Die Suche ergab 14 Treffer
- Do 2. Feb 2006, 19:59
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: NGTD12DD - unser neues Projekt
- Antworten: 78
- Zugriffe: 63503
- Di 23. Aug 2005, 18:01
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Fenstergummis - Material?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10361
Re: Fenstergummis - Material?
so habe mir mal bei Conrad was bestellt, hatten sie leider nicht da, aber gestern wären auch schon welche da gewesen, die das gerne haben wollten... naaa wer wars denn? :D :D
Nochmal zum Thema Window-Color. Wäre das nicht vielleicht eher was für das "Einkleben" von Scheiben modernerer Fahrzeuge ...
Nochmal zum Thema Window-Color. Wäre das nicht vielleicht eher was für das "Einkleben" von Scheiben modernerer Fahrzeuge ...
- Mo 22. Aug 2005, 22:27
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Fenstergummis - Material?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10361
Re: Fenstergummis - Material?
Hallo stahlrad und Tobi!
Danke, werde morgen gleich mal zu Conrad tigern und mir dieses Gummi zulegen. Klingt wirklich äußerst gut!
Danke, werde morgen gleich mal zu Conrad tigern und mir dieses Gummi zulegen. Klingt wirklich äußerst gut!
- Mo 22. Aug 2005, 21:57
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Fenstergummis - Material?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10361
Re: Fenstergummis - Material?
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank an alle für die Hilfe! :)
Das mit dem Window-Color ist gar keine schlechte Idee, aber leider wäre mir das zu ungenau. Würde vielleicht auch eher ne große Sauerrei geben und bei ca 30 Rahmen wäre es meiner Meinung nach sehr schwer, alle einheitlich hinzubekommen ...
erstmal vielen Dank an alle für die Hilfe! :)
Das mit dem Window-Color ist gar keine schlechte Idee, aber leider wäre mir das zu ungenau. Würde vielleicht auch eher ne große Sauerrei geben und bei ca 30 Rahmen wäre es meiner Meinung nach sehr schwer, alle einheitlich hinzubekommen ...
- So 21. Aug 2005, 00:58
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Fenstergummis - Material?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10361
Re: Fenstergummis - Material?
Danke Berthold! Ich brauche mir ja auch nichts vormachen, aber ich glaube es ist doch besser, nach einer anderen Methode zu suchen. Also vielleicht doch aus Plastik herstellen? Am besten dann aus 2 Teilen, die die Scheibe von vorne und hinten einfassen. ICh mache mir am besten nochmal gründlich ...
- Sa 20. Aug 2005, 22:05
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Fenstergummis - Material?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10361
Re: Fenstergummis - Material?
Ja, "spitz" war auch ein wenig übertrieben. Jedenfalls meine ich ein Werkzeug (kann eine Nadel mit rundem Kopf oder kleiner Schraubenzieher sein) mit dem man die Lsche für die Scheibe öffnen kann. Bei den echten Fahrzeugen kommt vorne auch noch ein rundes Gummi rein, d.h. es gibt vorne eine ...
- Sa 20. Aug 2005, 20:03
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Fenstergummis - Material?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10361
Fenstergummis - Material?
Hallo liebe Buntbahner!
Ich mache mir schon lange über mein Fahrzeugprojekt Gedanken und habe mich nun auch dazu entschieden, richtige Fenstergummis nachzubilden, in die dann Plexiglas oder durchsichtiges Polysterol eingefasst wird. Hat jemand von euch schon Erfahrung in Sachen Gummiherstellung ...
Ich mache mir schon lange über mein Fahrzeugprojekt Gedanken und habe mich nun auch dazu entschieden, richtige Fenstergummis nachzubilden, in die dann Plexiglas oder durchsichtiges Polysterol eingefasst wird. Hat jemand von euch schon Erfahrung in Sachen Gummiherstellung ...
- Mo 15. Aug 2005, 16:28
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: NGTD12DD - unser neues Projekt
- Antworten: 78
- Zugriffe: 63503
Re: NGTD12DD - unser neues Projekt
Ich wünsche euch beiden jetzt schonmal viel Erfolg und bin auf eure Berichte gespannt. Ich habe mich ja dem Schwesterfahrzeug aus Leipzig verschrieben und hoffe, von euch vielleicht ein paar nützliche Tipps zu bekommen.
- Mo 25. Jul 2005, 01:13
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: HG 3/4 der DFB oder FO
- Antworten: 156
- Zugriffe: 150376
Re: HG 3/4 der DFB oder FO
Sind das Firmen, die die Geräte anbieten, oder die Anbieten, einzelne Teile herzustellen? Weil so ein Gerät liegt nicht in meinem Budgetrahmen, die Anfertigung mittels 3D-Programm ist für mich aus beruflichen Gründne ein Klacks und somit bin ich im Moment von diesem Verfahren sehr angetan. Ich suche ...
- So 12. Jun 2005, 21:08
- Forum: Elektrik
- Thema: Stromübertragung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11352
Re: Stromübertragung
Danke, habs gefunden! 
