Na ja, ausser den Freaks wird den BoBo I Pendel niemand eine Träne nachweinen. Diese Züge sind wirklich nicht mehr kundengerecht.
Und ob am Bernina die 40er wirklich schon auf das Abstellgleis gehen glaube ich nicht. Das haben auch wieder selbsternannte "Experten" veröffentlicht.
mfg
firebird
Die Suche ergab 20 Treffer
- Do 8. Dez 2005, 07:21
- Forum: Vorbilder
- Thema: Neue RhB Fahrzeuge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2639
- Mi 7. Dez 2005, 17:37
- Forum: Vorbilder
- Thema: Neue RhB Fahrzeuge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2639
Re: Neue RhB Fahrzeuge
Nun freu Dich nicht zu früh.
In der Original-Pressemitteilung steht nichts von Zweistromtriebzügen!
Dort steht nur, dass neue Triebzüge für die Bernina und die Arosbahn vorgesehen sind.
Über Typ, Stromsysteme usw ist noch nichts entschieden. Noch keine Ausschreibung erfolgt.
Multifunktionswagen ...
In der Original-Pressemitteilung steht nichts von Zweistromtriebzügen!
Dort steht nur, dass neue Triebzüge für die Bernina und die Arosbahn vorgesehen sind.
Über Typ, Stromsysteme usw ist noch nichts entschieden. Noch keine Ausschreibung erfolgt.
Multifunktionswagen ...
- Do 20. Okt 2005, 18:49
- Forum: Vorbilder
- Thema: RhB Kuriositäten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7274
Re: RhB Kuriositäten
Du musst ja auch immer alles verraten...
An Dampfzüge glaube ich erst, wenn die 353 und eine Ge 2/4 in Landquart in Plandienste eingeteilt sind.
Aber vorher sollte man einigen Leuten etwas Dampf unter dem Hintern machen
mfg
firebird

An Dampfzüge glaube ich erst, wenn die 353 und eine Ge 2/4 in Landquart in Plandienste eingeteilt sind.
Aber vorher sollte man einigen Leuten etwas Dampf unter dem Hintern machen


mfg
firebird
- Do 20. Okt 2005, 17:48
- Forum: Vorbilder
- Thema: RhB Kuriositäten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7274
Re: RhB Kuriositäten
Zur Aussage von Haribu muss noch hinzugefügt werden, dass nicht mehr jeder RhB Lokführer mit der C'C' fahren kann / darf.
Die Ausbildung für dieses Fahrzeug ist nur noch bei Bedarf vorgesehen.
Denn es gilt ja als historisches Fahrzeug und nicht mehr als Planfahrzeug.
mfg
firebird
Die Ausbildung für dieses Fahrzeug ist nur noch bei Bedarf vorgesehen.
Denn es gilt ja als historisches Fahrzeug und nicht mehr als Planfahrzeug.
mfg
firebird
- Do 20. Okt 2005, 17:45
- Forum: Vorbilder
- Thema: Waldenburgerbahn
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5295
Re: Waldenburgerbahn
Passt wohl nicht so 100% in diesen Bereich, aber doch irgendwie zum Thema.
Das Modellbaustudio Born in Rapperswil (Schweiz) hat eine Kundenumfrage gestartet. Je nach Rückmeldungen werden WB Modelle (so aus der Zeit bis 1945) in der Spur 0e produziert.
Es wurden alle Dampfloks, Güterwagen und ...
Das Modellbaustudio Born in Rapperswil (Schweiz) hat eine Kundenumfrage gestartet. Je nach Rückmeldungen werden WB Modelle (so aus der Zeit bis 1945) in der Spur 0e produziert.
Es wurden alle Dampfloks, Güterwagen und ...
- Mi 31. Aug 2005, 17:51
- Forum: Vorbilder
- Thema: Neuer Panoramawagen GlacierExpress.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1463
Neuer Panoramawagen GlacierExpress.
Heute ist in Landquart der erste neue GlacierExpress Panoramawagen eingetroffen.
Kurz nach dem Ablad wurden bereits erste Bremsprobefahrten durchgeführt. Es fehlen noch die Beschriftungen.
Ein erstes Bild ist habe ich auf meiner Homepage gespeichert.
Heute gab es in Landquart auch noch andere ...
Kurz nach dem Ablad wurden bereits erste Bremsprobefahrten durchgeführt. Es fehlen noch die Beschriftungen.
Ein erstes Bild ist habe ich auf meiner Homepage gespeichert.
Heute gab es in Landquart auch noch andere ...
- Sa 20. Aug 2005, 12:08
- Forum: Vorbilder
- Thema: Schöne Grüße aus Ospizio Bernina
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4054
Re: Schöne Grüße aus Ospizio Bernina
@ Stefan
Der 8380 ist nicht wie Deine Bildbeschreibung vermuten lässt für den Löscheinsatz gebaut worden. Sondern für die Tunnelreinigung.
Als man diesen Wagen mal für den Löschzug zum Dampfzug verwenden wollte, merkte man, dass dies eben nicht geht. Details kenne ich zur Zeit noch nicht.
mfg ...
Der 8380 ist nicht wie Deine Bildbeschreibung vermuten lässt für den Löscheinsatz gebaut worden. Sondern für die Tunnelreinigung.
Als man diesen Wagen mal für den Löschzug zum Dampfzug verwenden wollte, merkte man, dass dies eben nicht geht. Details kenne ich zur Zeit noch nicht.
mfg ...
- Sa 20. Aug 2005, 12:02
- Forum: Vorbilder
- Thema: RhB Bahnerschliessung Münstertal
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3689
Re: RhB Bahnerschliessung Münstertal
Und ich dachte die Regionalpolitiker haben mit dem Unsinn "Porta Alpina" schon genug zu tun....
Das grösste Problem der oben genannten Projekte dürfte der fehlende Sponsor sein. Ich wüsste nicht woher die RhB zur Zeit die Mittel zum Bau solcher Projekte hernehmen sollte.
mfg
firebird
Das grösste Problem der oben genannten Projekte dürfte der fehlende Sponsor sein. Ich wüsste nicht woher die RhB zur Zeit die Mittel zum Bau solcher Projekte hernehmen sollte.
mfg
firebird
- Sa 30. Jul 2005, 06:46
- Forum: Vorbilder
- Thema: RhB Kuriositäten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7274
Re: RhB Kuriositäten
Tja, nur Schade, dass die Dampfzüge im Endgadin dieses Wochenende mit einer C'C' geführt werden.
Die Dampflok darf wegen der grossen Trockenheit nicht eingesetzt werden.
Auflage des zuständigegen Departementes vom Kanton.
Übrigens, es handelt sich um die revidierte 108 die man auf dem Bild sehen ...
Die Dampflok darf wegen der grossen Trockenheit nicht eingesetzt werden.
Auflage des zuständigegen Departementes vom Kanton.
Übrigens, es handelt sich um die revidierte 108 die man auf dem Bild sehen ...
- Sa 23. Jul 2005, 08:47
- Forum: Vorbilder
- Thema: RhB Krokodil jetzt blau
- Antworten: 64
- Zugriffe: 30316
Re: RhB Krokodil jetzt blau
Das Führerhaus usw der Heidi sollte in nächster Zeit ins Depot Sand.
Der Kessel geht ins Unterland und dient als Vorlage für den neuen Kessel.
Wird ein Neubau geben.
mfg
firebird
Der Kessel geht ins Unterland und dient als Vorlage für den neuen Kessel.
Wird ein Neubau geben.
mfg
firebird