Passend zur aktuellen 32mm Diskussion habe ich hier ein paar Bilder von der einzigen Bahn in der Schweiz welche auf 750mm fährt. Die Strecke führt von Liestal (15km südöstlich von Basel) 14km auf der schmalen Spur bis nach Waldenburg.
Die G 3/3 Dampflok Nr. 5 "Gedeon Thommen" führt an einigen Wochenenden pro Jahr Sonderzüge über die Strecke. awb09 (Marcel)
Kaum zu glauben, dass diese schlanke Kupplung einen ganzen Zug hält.... awb21 (Marcel)
In Waldenburg kann man hautnah miterleben wie die Lok wieder frisch bekohlt wird. Hier ist 100% Handarbeit angesagt. awb18 (Marcel)
awb23 (Marcel)
Dieser Leiterunterstand wäre doch auch ein nicht alltägliches, jedoch lohnendes Nachbauobjekt... awb26 (Marcel)
Hallo Marcel,
gut zu erkennen auch die als Vakuumschlauch getarnten Druckluftbremsschläuche.
Wozu ist denn der dritte Schlauch? Der scheint asymmetrisch mit dem des folgenden Fahrzeuges gekuppelt zu sein.. (Steuerungsschlauch f. automatische Türschliessung fällt weg )
Viele Grüsse,
Urias
Hallo Marcel,
tolle Fotos- Danke.
Ich suche z.Z. für meine GaBa - Anlage ein annähernd realistisches Beispiel für eine kleine Bekohlungsanlage. Das fand ich bei dir.
Toll auch die Aktion mit den Eimern. In Zörbig habe ich mir bei Rainer Schäfer aus Zinn gegossenen Eimer gekauft. Ich habe sie grundiert und in den nächsten Tagen sollten sie den endgültigen Anstrich bekommen. Jetzt habe ich noch eibne Vorlage.
PS: siehe auch GartenBahn 5/2005 "WB Waldenburgbahn- der schmalste Dampfzug der Schweiz und ein Bericht über einen sehr schönen Eigenbau der Lok und einiger Wagen.
hallo
und die kleine Bahn ist vor kurzen 125 Jahre geworden . ein Kleines schönes Fest im Bahnhof Waldenburg. Güterwagen (Andreas WB)
Güterwagen in Liestal,Lok umsetztung Samstag den 24.09.05 Vormittags
WB_1 (Andreas WB)
G.Thommen im Bhf Waldenburg
WB_2 (Andreas WB)
wer gern mehr Fotos sehn möchte anfragen per PN - Details von Personen - Güterwagen , Lok und Rahmen und Drehgestellen vorhanden
Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Passt wohl nicht so 100% in diesen Bereich, aber doch irgendwie zum Thema.
Das Modellbaustudio Born in Rapperswil (Schweiz) hat eine Kundenumfrage gestartet. Je nach Rückmeldungen werden WB Modelle (so aus der Zeit bis 1945) in der Spur 0e produziert.
Es wurden alle Dampfloks, Güterwagen und Personenwagen aus jener Zeit als projektiert aufgeführt.
Ist zu hoffen, dass genügend positive Kundenreaktionen eingehen.