Danke für die schönen Bilder.
In dem abgebildeten Teil des Lokschuppens/Werkstatt in Braunlage liegen noch die Gleise, die Gruben sind jedoch verfüllt und zubetoniert. Ich war letztes Jahr hinter dem links zu sehenden Rolltor.
Die Suche ergab 15 Treffer
- So 14. Sep 2025, 15:38
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Haltepunkt Kaiserweg
- Antworten: 139
- Zugriffe: 175753
Re: Haltepunkt Kaiserweg
Sehr schön gebaut und dargestellt.
Die Verriegelung der Gleissperre muss ich auch noch machen, nur sind die Module aktuell in Alfter.
Es gibt ein zusätzliches Modul an der Weiche mit einem BÜ sowie rechts und links je zwei FiddleYard Module.
Und das muss alles farblich aneinander angepasst werden ...
Die Verriegelung der Gleissperre muss ich auch noch machen, nur sind die Module aktuell in Alfter.
Es gibt ein zusätzliches Modul an der Weiche mit einem BÜ sowie rechts und links je zwei FiddleYard Module.
Und das muss alles farblich aneinander angepasst werden ...
- Mo 18. Aug 2025, 21:59
- Forum: Vorbilder
- Thema: Die Südharzeisenbahnstrecke
- Antworten: 68
- Zugriffe: 177208
Re: Die Südharzeisenbahnstrecke
Hallo Alexander,
da würde ich bestimmt nicht der Einzige sein, der sich darüber freut.
Ich selber fahre Freitag nach Harzgerode und Sonntag dann nach Braunlage.
Nächste Woche Mittwoch bin ich dann nachmittags/frühen Abend in Zorge bei den Südharzer Eisenbahnfreunden zu Gast und werde dort den VT14 ...
da würde ich bestimmt nicht der Einzige sein, der sich darüber freut.
Ich selber fahre Freitag nach Harzgerode und Sonntag dann nach Braunlage.
Nächste Woche Mittwoch bin ich dann nachmittags/frühen Abend in Zorge bei den Südharzer Eisenbahnfreunden zu Gast und werde dort den VT14 ...
- Di 3. Jun 2025, 22:17
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Struktur eines Straßenbahndrehgestells, spezifisch Osnabrücker „Elzer“ Triebwagen 31+32
- Antworten: 9
- Zugriffe: 122628
Re: Struktur eines Straßenbahndrehgestells, spezifisch Osnabrücker „Elzer“ Triebwagen 31+32
Soweit mir bekannt ist lebt Alfred Spühr noch.
Zumindest ist er anscheinend dieses Frühjahr noch mit einem Schaustück auf einer Ausstellung gewesen und ich habe eben von einem FREMO-Mitglied die Info bekommen, ich solle mich direkt mit ihm in Verbindung setzen.
Jetzt warte ich noch auf die Antwort ...
Zumindest ist er anscheinend dieses Frühjahr noch mit einem Schaustück auf einer Ausstellung gewesen und ich habe eben von einem FREMO-Mitglied die Info bekommen, ich solle mich direkt mit ihm in Verbindung setzen.
Jetzt warte ich noch auf die Antwort ...
- So 18. Mai 2025, 16:03
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Haltepunkt Kaiserweg
- Antworten: 139
- Zugriffe: 175753
Re: Haltepunkt Kaiserweg
Danke für den Kommentar und Hinweis,
wobei fahren momentan schon wieder Geschichte ist.
Die erste Probefahrt fand auf dem 0m Arrangement anlässlich der FREMO Jahreshauptversammlung Anfang Mai in Lichtenvoorde (NL) statt. Leider ist auf den Modulen die Gleislage nicht unbedingt optimal, so dass der ...
wobei fahren momentan schon wieder Geschichte ist.
Die erste Probefahrt fand auf dem 0m Arrangement anlässlich der FREMO Jahreshauptversammlung Anfang Mai in Lichtenvoorde (NL) statt. Leider ist auf den Modulen die Gleislage nicht unbedingt optimal, so dass der ...
- So 16. Mär 2025, 16:42
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Haltepunkt Kaiserweg
- Antworten: 139
- Zugriffe: 175753
Re: Haltepunkt Kaiserweg
Hallo Kellerbahner,
danke für den netten Kommentar.
Ja, der T02 wurde schon vor fast 1/4 Jahrhundert im Teamwork von OOK und Wilfried Link gebaut (laut dem Baubericht über den Antrieb im Mittelpuffer 42 war das im Sommer 1992).
Es wurden damals 2 Stück gebaut, wovon einer bei OOK (der rote) und ...
danke für den netten Kommentar.
Ja, der T02 wurde schon vor fast 1/4 Jahrhundert im Teamwork von OOK und Wilfried Link gebaut (laut dem Baubericht über den Antrieb im Mittelpuffer 42 war das im Sommer 1992).
Es wurden damals 2 Stück gebaut, wovon einer bei OOK (der rote) und ...
- So 9. Mär 2025, 22:29
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Haltepunkt Kaiserweg
- Antworten: 139
- Zugriffe: 175753
Re: Haltepunkt Kaiserweg
Sehr schön, gefällt mir ausgesprochen gut.
Eine ähnliche Scene gab es letzte Woche, als Otto O. Kurbjuweit den Kaiserweg 2.0 besichtigte und dabei seinen T02, der vor vielen, vielen Jahren entstanden ist, mitgebracht hat.
Der T02 im Haltepunkt Kaiserweg (Goose111)
https://www.buntbahn.de/fotos ...
Eine ähnliche Scene gab es letzte Woche, als Otto O. Kurbjuweit den Kaiserweg 2.0 besichtigte und dabei seinen T02, der vor vielen, vielen Jahren entstanden ist, mitgebracht hat.
Der T02 im Haltepunkt Kaiserweg (Goose111)
https://www.buntbahn.de/fotos ...
- Do 6. Feb 2025, 12:56
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Nachfolger für FXD von Shapeways?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 30522
Re: Nachfolger für FXD von Shapeways?
Ja, die ehemaligen Profile sind mit dem Konkurs genau wie der gesamte Marktplatz verschwunden.
Es ist aber problemlos möglich, seinen alten Nutzernamen und auch das Passwort wieder zu verwenden.
Ich hatte vor einigen Wochen die Teile für 10 Bahnsteiglampen in 1:45 geordert (je 4 Teile pro Lampe ...
Es ist aber problemlos möglich, seinen alten Nutzernamen und auch das Passwort wieder zu verwenden.
Ich hatte vor einigen Wochen die Teile für 10 Bahnsteiglampen in 1:45 geordert (je 4 Teile pro Lampe ...
- Mo 3. Feb 2025, 18:38
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Lasergang KB Nordstreckenzug
- Antworten: 9
- Zugriffe: 23701
Re: Lasergang KB Nordstreckenzug
Falls Ihr bei Facebook seit, Harald war eben noch online.
- So 5. Jan 2025, 14:29
- Forum: Vorbilder
- Thema: Die Südharzeisenbahnstrecke
- Antworten: 68
- Zugriffe: 177208
Re: Die Südharzeisenbahnstrecke
Danke für die freundliche Erwähnung.
Das Heimatbuch "Unsere Südharz-Eisenbahn" habe ich mir auch sofort bestellt, nachdem es im schmalspur-treff.de vorgestellt worden war.
Und ich bin nicht enttäuscht worden, es ist sehr lesenswert und ich habe es von vorn bis hinten durchgelesen und nicht nur ...
Das Heimatbuch "Unsere Südharz-Eisenbahn" habe ich mir auch sofort bestellt, nachdem es im schmalspur-treff.de vorgestellt worden war.
Und ich bin nicht enttäuscht worden, es ist sehr lesenswert und ich habe es von vorn bis hinten durchgelesen und nicht nur ...