Die Suche ergab 21 Treffer

von Kohlenschaufler
Mi 10. Okt 2007, 16:16
Forum: Vorbilder
Thema: Was man noch so machen könnte aus `ner Stainz...
Antworten: 4
Zugriffe: 3933

Was man noch so machen könnte aus `ner Stainz...

Das Vorbild ist zwar Regelspur, vieleicht gab es ja so etwas in Schmalspur:
von Kohlenschaufler
Do 9. Nov 2006, 15:56
Forum: Veranstaltungen
Thema: Messe Köln
Antworten: 15
Zugriffe: 9290

Re: Messe Köln

Hallo!
Gibt es ein "Muß" im Bereich der großen Spuren?
Ja, unter anderem die Anlage der Gartenbahner Südwest. Eine große IIm-Anlage, in einer gebogenen Y-Form. Natürlich auch div. Hersteller, die recht günstig(das gibts noch!!!) Digitalkomponenten verkaufen!

Gruß, Stefan
von Kohlenschaufler
Do 18. Mai 2006, 22:32
Forum: Allgemeines
Thema: Märklin vor ungewisser Zukunft
Antworten: 22
Zugriffe: 11131

Re: Märklin vor ungewisser Zukunft

Ein altes indianisches Sprichwort lautet:

Wenn Du merkst, das Du ein totes Pferd reitest, steige ab!

Schon blöd, wenn man sich das falsche Zaumzeug zugelegt hat...

Entschuldigt die Hähme, aber da ist zuviel Politik im Spiel...

Gruß aus dem AW OPLADEN
von Kohlenschaufler
So 14. Mai 2006, 20:57
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Stainzumbau
Antworten: 55
Zugriffe: 54072

Re: Stainzumbau

So sieht es bei bei mir aus:
von Kohlenschaufler
So 14. Mai 2006, 18:03
Forum: Modellbautechniken
Thema: Ausrüstung zum Hartlöten
Antworten: 23
Zugriffe: 23239

Re: Ausrüstung zum Hartlöten

Hallo Rainer!

Die Goldschmiede arbeiten gerne mit einem Hydrozon-Gerät. In dieses schüttest Du nur Wasser ein, schaltest es ein und über Elektrolyse wird das Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff gespalten und im Flammrohr (eher Röhrchen) zusammen geführt. Die Verbrennungstemperatur beträgt über ...
von Kohlenschaufler
Di 4. Apr 2006, 16:12
Forum: Modellbautechniken
Thema: Schwarzfärben von Metall
Antworten: 12
Zugriffe: 30803

Re: Schwarzfärben von Metall

Hallo Fido!

Noch ein kleiner Tipp zum Pariser Oxid:
Ich lege in eine Wanne noch einige pollierte Kiesel rein, damit ich zwar die Tiefe des Gefäßes ausnutzen kann, jedoch nicht soviel "Beitze" gebrauche. Durch etwas bewegung des "Beitzgutes" entstehen dann auch keine unbehandelten Flecken.
Polierte ...
von Kohlenschaufler
Mo 27. Mär 2006, 14:35
Forum: Fahrzeuge
Thema: Malletlok 99 5906
Antworten: 79
Zugriffe: 46937

Re: Malletlok 99 5906

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Ein suuuper Teil! Ich bin mit meiner Mallet noch am Kessel, und demnächst sin Führerhaus und Wasserkästen dran.
von Kohlenschaufler
So 19. Feb 2006, 00:01
Forum: Fahrzeuge
Thema: Eigenbau 99 633 mit Zurüstteilen
Antworten: 2
Zugriffe: 4113

Re: Eigenbau 99 633 mit Zurüstteilen

Hiermal das erste Fot vom Kessel, Schlot und Rauchkammeröffnung:
von Kohlenschaufler
Di 14. Feb 2006, 21:16
Forum: Fahrzeuge
Thema: Eigenbau 99 633 mit Zurüstteilen
Antworten: 2
Zugriffe: 4113

Eigenbau 99 633 mit Zurüstteilen

Hallo!

Wie schon umrangiert, werde ich jetzt anfangen mit meinem Selbstbau/Teilselbstbau der Tssd oder auch als 99 633 bekannt anfangen. Heute habe ich in Velbert meinen Kessel abgeholt. Der Lokbau wird im Maßstab 1:20 erfolgen, da ich auf Handelsübliche Fahrwerke ausweichen werde.
Natürlich ...
von Kohlenschaufler
Di 14. Feb 2006, 21:00
Forum: Vorbilder
Thema: Pläne der TSSD gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 5721

Re: Pläne der TSSD gesucht

Hallo Stoffel!

Danke für Deine Rangierarbeit! Thema ist "durch". Ich habe heute meinen Kessel bekommen(Maßstabsgetreu..), und werde meine Bauabschnitte dann in einer anderen Rubrik weitergeben!

Gruß, Stefan