Hallo!
Wie schon umrangiert, werde ich jetzt anfangen mit meinem Selbstbau/Teilselbstbau der Tssd oder auch als 99 633 bekannt anfangen. Heute habe ich in Velbert meinen Kessel abgeholt. Der Lokbau wird im Maßstab 1:20 erfolgen, da ich auf Handelsübliche Fahrwerke ausweichen werde.
Natürlich werde ich Bilder des Baus immerwieder mit einstellen.
Gruß aus dem AW Opladen, der Stefan
Eigenbau 99 633 mit Zurüstteilen
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 8. Jan 2005, 23:31
Eigenbau 99 633 mit Zurüstteilen
"Sch***e schmeckt prima, Milliarden Fliegen können nicht irren!" Man(n) ersetze die *** durch "okoladensoß"
-
- Buntbahner
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 8. Jan 2005, 23:31
Re: Eigenbau 99 633 mit Zurüstteilen
Hiermal das erste Fot vom Kessel, Schlot und Rauchkammeröffnung:
"Sch***e schmeckt prima, Milliarden Fliegen können nicht irren!" Man(n) ersetze die *** durch "okoladensoß"
Re: Eigenbau 99 633 mit Zurüstteilen
Hallo Stefan,
ich finde es immer wieder interessant, wenn jemand sich an eine echte Mallet heranwagt!!
Deinen Eigenbau werde ich daher mit Interesse verfolgen.
Die Industrie lässt weitgehend die Finger davon, Selbstbauer haben reichlich Probleme; oder hast Du Radien über R 3?
Was mich besondert interessiert. Wer liefert in Velbert solche Kessel?
Ich habe zwar einen competenten Lieferanten, aber so etwas im Nachbarort?
Wilhelm
ich finde es immer wieder interessant, wenn jemand sich an eine echte Mallet heranwagt!!


Deinen Eigenbau werde ich daher mit Interesse verfolgen.

Die Industrie lässt weitgehend die Finger davon, Selbstbauer haben reichlich Probleme; oder hast Du Radien über R 3?

Was mich besondert interessiert. Wer liefert in Velbert solche Kessel?


Ich habe zwar einen competenten Lieferanten, aber so etwas im Nachbarort?


Wilhelm
