Die Suche ergab 256 Treffer

von Berthold
Mo 27. Aug 2007, 22:36
Forum: Fahrzeuge
Thema: DIEMA DL8
Antworten: 29
Zugriffe: 29702

Re: DIEMA DL8

Hallo Joachim,

die PNs finde ich eher gelegentlich – rein zufällig.
Jetzt habe ich Dir aber die Deine beantwortet.

Schöne Grüße
Berthold
von Berthold
Mo 27. Aug 2007, 10:04
Forum: Fahrzeuge
Thema: DIEMA DL8
Antworten: 29
Zugriffe: 29702

Re: DIEMA DL8

Hallo Holzwurm, ohne betreten zu sein und nur um das Wirken der Firma DIEMA noch ein wenig zu würdigen, fast alle Ihre Produkte, die über längere Zeit hergestellt wurden, haben im Laufe der Jahre z.T. erhebliche Änderungen erfahren. Das trifft auf die 20 Jahre lang gebaute DL 8 in besonders hohem Ma...
von Berthold
So 26. Aug 2007, 18:35
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Schleppweiche IIf
Antworten: 44
Zugriffe: 32415

Re: Schleppweiche IIf

Hallo Fido, Gegen die Schleppweiche kann man nix sagen, sieht prima aus, funktioniert wahrscheinlich auch gut. … wie löst Du das Problem verschieden hoher Spurkränze? Man kann davon ausgehen bei Rädern mit hohen Spurkränzen erheben sich die Wagern etwas, bei niedrigeren setzen sie sich entsprechend....
von Berthold
So 26. Aug 2007, 09:48
Forum: Vorbilder
Thema: Für die Freunde vergammelter Gebäude
Antworten: 20
Zugriffe: 13927

Re: Für die Freunde vergammelter Gebäude

Hallo Marcel und andere Altbaufreunde,

gefunden bei Durchsicht meiner Reisebücher, Abteilung Slowakei,
es sind immer noch Steigerungen möglich

Schöne baufällige Grüße
Berthold
von Berthold
So 26. Aug 2007, 08:27
Forum: Fahrzeuge
Thema: DIEMA DL8
Antworten: 29
Zugriffe: 29702

Re: DIEMA DL8

Hallo Diema-Freunde, die erste DL 8 war die Nummer 1333 von 1950, die letzte Nr. 3152 von 1970. Das alte DIEMA-Logo waren nur die 5 Versal-Buchstaben auf einer dünnen Platte. Ab etwa 1960 gab es das neue Logo, etwas nierentischzeitgemäß neu designt, mit dem leicht gerundeten, ebenfalls erhabenen Rah...
von Berthold
Mo 13. Aug 2007, 14:53
Forum: Vorbilder
Thema: Für die Freunde vergammelter Gebäude
Antworten: 20
Zugriffe: 13927

Re: Für die Freunde vergammelter Gebäude

Hallo Ruinenfreunde,

hier habe ich auch ein Beispiel dahinwelkender Architektur.
Einzig das Dach hat sich noch gut gehalten und schwebt
fast schwerelos über dem Ganzen. Auch aus dem Odenwald.

Schöne Grüße
Berthold
von Berthold
Do 2. Aug 2007, 10:05
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Steigungsfrage_Feldbahnloks
Antworten: 21
Zugriffe: 27530

Re: Steigungsfrage_Feldbahnloks

Hallo Frithjof, der Regalbahner hat Dir ja die vielen ausschlaggebenden Faktoren aufgezählt. Daraus ergib sich, es kann Dir eigentlich keiner zuverlässigen Rat geben. Alles hängt von Deinen ureigenen Gegebenheiten ab. Deine Lok, Deine Wagen, Deine Gleise – Deine maximale Steigung. Da hilft nur probi...
von Berthold
Di 31. Jul 2007, 08:15
Forum: Marktplatz
Thema: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage
Antworten: 127
Zugriffe: 91397

Re: Neusilber-Zubehör: Schub- / Sackkarre, Lampe, Waage

Hallo Frithjof, wenn Du Deinen Eimer fertig machst, ihn etwas verbeulst und verrosten läßt und dann mit der verunglückten offenen Seite nach unten in einer Dreckpfütze versenkst, ist Deine Investition nicht ganz umsonst gewesen. Geht natürlich nur wenn Du auf Deiner Anlage mindestens eine Schmutzeck...
von Berthold
So 29. Jul 2007, 15:44
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Winkellaschen für 2f
Antworten: 35
Zugriffe: 19199

Re: Winkellaschen für 2f

Hallo alle anderen Schienenverbinder, entschuldigt bitte mal, aber allmählich bekommt die Angelegenheit hier etwas unnötig kleinstkariert wichtigtuerisches. Wer sich nicht jedem Schienenstoß mit der Lupenbrille nähern will, der kann sich auf einer Feldbahn-Anlage, und sei sie noch so klein, mit reic...
von Berthold
So 29. Jul 2007, 15:00
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Winkellaschen für 2f
Antworten: 35
Zugriffe: 19199

Re: Winkellaschen für 2f

Hallo Michl, mit Interesse stelle ich fest, daß Du offenbar noch im Feldbahn-Gleisbau aktiv bist. …wo ich gerade ein paar Details plane und die Schwellen und Kleineisen als Ätzteile haben möchte. Ich darf Dich mal an einige Schwellen erinnern, die zwar nicht geätzt aber tiefgezogen sind. Gibt es da ...