Die Suche ergab 777 Treffer

von Hydrostat
Mo 17. Sep 2012, 20:45
Forum: Fahrzeuge
Thema: Kuppelstangen Plettenberger Kleinbahn
Antworten: 9
Zugriffe: 10904

Re: Kuppelstangen Plettenberger Kleinbahn

Hallo zusammen, die Lösung kam ganz unerwartet in Form eines freundlichen Hilfsangebots aus dem Forum... Uns so sehen sie nach einer kleinen Deutschlandreise nun aus: https://www.buntbahn.de/fotos/data/8858/5715IMG_4924.JPG https://www.buntbahn.de/fotos/data/8858/5715IMG_4928.JPG Jetzt fehlt nur noc...
von Hydrostat
Mo 3. Sep 2012, 08:47
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Neues in Sachen Ns 1
Antworten: 422
Zugriffe: 447556

Re: Neues in Sachen Ns 1

Guten Morgen Sven,

schau mal hier

http://www.vkec.de/index.php?cat=KAT112 ... 5nh340ljs1

und hier:

http://www.ais-online.de/6/company/23/0 ... 909_6.html

Vielleicht gibt es was in der passenden Größe ...

Gruß
Volker
von Hydrostat
So 2. Sep 2012, 09:50
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Verladestelle Knaupsholz
Antworten: 963
Zugriffe: 794466

Re: Verladestelle Knaupsholz

Hallo Kellerbahner, zwei Tipps aus der Kunst. Zur Darstellung von Weite in der realistischen Malerei gibt es zwei einfache Mittel: Zum Horizont den Himmel heller und blasser/gelblicher werden und die Landschaft "nach hinten" verblauen lassen; dieser Effekt würde bei Dir z.B. bereits am obe...
von Hydrostat
So 2. Sep 2012, 09:43
Forum: Fahrzeuge
Thema: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil
Antworten: 70
Zugriffe: 59422

Re: Preußische T 0 ohne Gepäckabteil

Hallo Andreas,

sind die Steuerungsteile im 3D-Druck entstanden? Wenn ja, welchen Anbieter und welches Verfahren und Material hast Du verwendet?

Vielleicht kannst Du auch noch etwas zum verwendeten CAd-Programm sagen?

Ich freue mich auf Deine Antwort!
Volker
von Hydrostat
Mo 27. Aug 2012, 13:21
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Quiet earth
Antworten: 664
Zugriffe: 518497

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Hallo Carsten, die Fenstergriffe sind schlicht aus entsprechend zugeschnittenen Kartonstreifen und abgewinkeltem Draht entstanden. Die Streifen habe ich auf den Rahmen aufgeklebt, in Drahtstärke durchbohrt und dann den vorbereiteten Draht eingeklebt. Du musst nur darauf achten, dass die Schnittfläch...
von Hydrostat
Do 23. Aug 2012, 21:22
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Quiet earth
Antworten: 664
Zugriffe: 518497

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Hallo zusammen, bevor wir zum Hochbau kommen, noch ein paar Worte zur Planung. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, war mein Ausgangspunkt beim Gleisplan eine vorhandene Y-Weiche. Unter der Maßgabe, dass am zungenseitigen Modulende sowohl noch etwas Gleislänge als auch ein rechtwinkliger Anschluss...
von Hydrostat
So 19. Aug 2012, 20:17
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Melanie hat Holz vor der Hütte - ein Diorama
Antworten: 26
Zugriffe: 10479

Re: schon wieder ein alter Schuppen ...

Hallo Marcel, hast Du das aktuelle Bild bei Tageslicht aufgenommen? Das kommt den tatsächlichen Farben dann näher als das vorige? Abgesehen von der Perfektion, die Du bei der Beobachtung und Umsetzung erreicht hast, unterstelle ich Dir auch einen eigenen Stil entwickelt zu haben ... Ist die Tür fert...
von Hydrostat
Fr 17. Aug 2012, 11:07
Forum: Fahrzeuge
Thema: Gmeinder_10-12 in 1:22,5
Antworten: 102
Zugriffe: 135021

Re: Gmeinder_10-12 in 1:22,5

Hallo Frithjof,

vielen Dank für diese - ähm - wirklich anschauliche Erläuterung.

Du zeichnest also mit den umgerechneten Maßen direkt in der Originalgröße. Welchen Grund gibt es, nicht die Originalmaße zu verwenden und das ganze 3D-Modell anschließend zu skalieren?

Schönen Gruß
Volker
von Hydrostat
Fr 17. Aug 2012, 11:03
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Quiet earth
Antworten: 664
Zugriffe: 518497

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Hallo Frithjof, vielen Dank für den Tipp mit dem Landschaftskleber! Das hat bei Deinen Mauerstücken im Link zu wirklich tollen Ergebnissen geführt ... Das Verfahren bietet sich unbedingt an, wenn es darauf ankommt, dass das originale Material das gemeinte bleibt und seinen Eindruck nach dem Verklebe...
von Hydrostat
Fr 17. Aug 2012, 10:44
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Wildpflanzen im Eigenbau
Antworten: 62
Zugriffe: 62602

Re: Wildpflanzen im Eigenbau

Hallo Herbert, die Blütenstände sind Dir wirklich überzeugend gelungen. Lediglich die Klebstoffspuren stören den Eindruck etwas. Die Blätter sehen dagegen aber nicht realistisch aus. Probier's doch auch mal mit dünner Wasserfarbe und dabei eher mit Gelbtönen, denen Du nach und nach grün und braun zu...