Bei dieser kommerziell erhältlichen Variante in 1:22,5 sieht das Dach allerdings weniger romatisch aus:
http://www.holzmodellbausatz.de/media/1951_350.jpg
dies ist das zugehörige Vorbildfoto
http://www.holzmodellbausatz.de/media/vorbild__1951_Waltersburg_Station.jpg
und hier der Link
http ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr 26. Mär 2004, 15:30
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bahnwärterhaus der RhB: Welches Dach?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6170
- Fr 26. Mär 2004, 15:05
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bahnwärterhaus der RhB: Welches Dach?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6170
Re: Bahnwärterhaus der RhB: Welches Dach?
(über den Selbstbau eines Bahnwerterhauses der RhB in 1:220)
(von der Seite www.zettzeit.ch)
Das nächste Selbstbauhaus ist ein Bahnwärterhaus der RhB.
Diese Häuser sind heute zumeist an Privatleute vermietet oder verkauft.
Die weitgehende Einheitsbauweise wurde teilweise den örtlichen ...
(von der Seite www.zettzeit.ch)
Das nächste Selbstbauhaus ist ein Bahnwärterhaus der RhB.
Diese Häuser sind heute zumeist an Privatleute vermietet oder verkauft.
Die weitgehende Einheitsbauweise wurde teilweise den örtlichen ...
- Fr 26. Mär 2004, 14:47
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bahnwärterhaus der RhB: Welches Dach?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6170
Re: Bahnwärterhaus der RhB: Welches Dach?
Dazu kann ich leider nichts sagen, bei mir geht's, ich benutze Mozilla unter Linux & KDE.
Allerdings wird bei mir der Browser auch mal geschlossen, wenn ne Seite unsauber geschrieben ist. Dafür läuft allerdings das System stabil und vor Dialern/Viren und anderen Windowsbezogenen Sauereien brauche ...
Allerdings wird bei mir der Browser auch mal geschlossen, wenn ne Seite unsauber geschrieben ist. Dafür läuft allerdings das System stabil und vor Dialern/Viren und anderen Windowsbezogenen Sauereien brauche ...
- Do 25. Mär 2004, 17:53
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bahnwärterhaus der RhB: Welches Dach?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6170
Re: Bahnwärterhaus der RhB: Welches Dach?
Hier ein Zitat eines RhB-Bahnwärterhäusle-Bauers in kleinem Masstab:
"Mit Abstand am meisten Arbeit machte das Dach. (...) Das Dach wurde mit über 500(!) selbstgeschnittenen Holzschindeln eingedeckt - Stück für Stück...
Das kostete mich mehrere Stunden, sieht aber sehr vorbildgerecht aus. Beim ...
"Mit Abstand am meisten Arbeit machte das Dach. (...) Das Dach wurde mit über 500(!) selbstgeschnittenen Holzschindeln eingedeckt - Stück für Stück...
Das kostete mich mehrere Stunden, sieht aber sehr vorbildgerecht aus. Beim ...
- Do 25. Mär 2004, 00:07
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Draisine der Härtsfeldbahn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9844
Re: Draisine der Härtsfeldbahn
Mir fehlen die Worte zu diesem urigen Gefährt. Unglaublich.
- Mo 22. Mär 2004, 11:34
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Madurodam - holländischer Miniaturpark mit Gartenbahnanlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5349
Re: Madurodam - holländischer Miniaturpark mit Gartenbahnanl
Vor allem als ich als kleiner Junge zum ersten Mal dort war, war ich geradezu überwältigt.
- So 7. Mär 2004, 14:57
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Schienenreinigung
- Antworten: 42
- Zugriffe: 32031
Re: Schienenreinigung
Hallo Schienenputzwagen-Selbstbauer,
ich selbst habe noch das alte Modell des LGB-Schleifwagens (und leider keine DigiCam). Der komplette Wagen besteht aus zwei Plastik-Radsätzen inkl. Standart LGB-Aufhängung, die unter ne recht dicke Messingplatte geschraubt sind. In der Mitte der Platte befindet ...
ich selbst habe noch das alte Modell des LGB-Schleifwagens (und leider keine DigiCam). Der komplette Wagen besteht aus zwei Plastik-Radsätzen inkl. Standart LGB-Aufhängung, die unter ne recht dicke Messingplatte geschraubt sind. In der Mitte der Platte befindet ...
- Fr 5. Mär 2004, 14:50
- Forum: Marktplatz
- Thema: G-Pferde bei MacDonald
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2560
Re: G-Pferde bei MacDonald
Um zu einem kleinen Gestüt zu kommen, kann man vier Kinder Menues bestellen um sie für lau dazu zukriegen , die Zossen für 2 Euro/Stück kaufen,
oder man lässt sie sich einfach von der netten Bedienung für ein paar freundliche Worte, möglichst in der jeweiligen Heimatsprache, schenken.
Mein ...
- Di 2. Mär 2004, 02:36
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Modulanlage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16636
Re: Modulanlage
Bei Thomas Uhlendorf gibt es Masse zur Schmidtschen Norm (gibt´s nichtmal bei Schmidt selber
) und ausserdem noch ein paar praktische Tipps:
http://www.thomas-uhlendorf.de/Modulnor ... normen.htm

http://www.thomas-uhlendorf.de/Modulnor ... normen.htm
- Sa 28. Feb 2004, 17:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: Happy Birthday Buntbahn-Forum
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12862
Re: Happy Birthday Buntbahn-Forum
Ach lass die Melina doch.
Muss ja nicht immer alles so todernst sein, zumal dieser Thead ausser "Happy Birthday" eh keine verwertbaren Informationen enthält...
Ich finde es etwas paradox, dass das Forum einerseits "Buntbahn" heisst und andererseits Hell- und Dunkelgrün nicht im gleichen Thread ...
Muss ja nicht immer alles so todernst sein, zumal dieser Thead ausser "Happy Birthday" eh keine verwertbaren Informationen enthält...
Ich finde es etwas paradox, dass das Forum einerseits "Buntbahn" heisst und andererseits Hell- und Dunkelgrün nicht im gleichen Thread ...