@Hans-Jürgen: Das Foto hat mich auch nen ganzen 36er Digitalfilm gekostet

@Rabe: Der Stromfluss hängt letztendlich vom Kontakt und vom Widerstand ab. Messungen heute morgen zwischen Aufstehen und Frühstück haben ergeben, das der Betriebswiderstand eines Schleifers etwas kleiner als der beim Rad ist. Der Schleifer hat aber vor allem bei ungefederten Achsen und schlechter Wegstrecke einen Vorteil.
@Wilhelm: Kann es sein, das die von Dir beobachtete Lauffläche vor allem durch die Schleifer verursacht wird? Die Kontakstelle des Rades wird maßgeblich durch dessen Konizität bestimmt, und wenn sich die erstmal abgeschliffen hat, ist auch die Chromschicht weg und der Radsatz Schrott. Und wird die Schienenoberkante immer schön plangeschliffen, dann wandert der Kontaktpunkt beim Rad immer weiter zur Innenkante.
@Otter1: Hast Du technische Unterlagen über den IQ von Messing? Das wenige, was ich drüber habe, sagt nichts über die Klug- oder Blödheid von Messing aus

mfg
cp