Hallo Stefan,
bei Demko gibt es sehr schöne V-Speichen Räder:
http://demko-modellbahn.de/shop2/produc ... dsatz.html
Die Suche ergab 26 Treffer
- Do 21. Feb 2013, 17:27
- Forum: Marktplatz
- Thema: Brawa steigt aus IIm aus
- Antworten: 39
- Zugriffe: 46272
- Do 16. Dez 2010, 11:55
- Forum: Vorbilder
- Thema: Vorbildfotos von Güterwagen ex Mosbach - Mudau (Wangerooge)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3424
Vorbildfotos von Güterwagen ex Mosbach - Mudau (Wangerooge)
Liebe Buntbahner,
in diesem Sommer habe ich auf der Insel Wangerooge Urlaub gemacht und viele Bilder der dortigen Inselbahn geschossen. Als Mosbach-Mudau Fan hatte ich es allerdings „nur“ auf die dort verbliebenen Wagen der ehemaligen Bahn abgesehen. Leider verrotten sie langsam vor sich hin oder ...
in diesem Sommer habe ich auf der Insel Wangerooge Urlaub gemacht und viele Bilder der dortigen Inselbahn geschossen. Als Mosbach-Mudau Fan hatte ich es allerdings „nur“ auf die dort verbliebenen Wagen der ehemaligen Bahn abgesehen. Leider verrotten sie langsam vor sich hin oder ...
- Mo 20. Aug 2007, 18:51
- Forum: Vorbilder
- Thema: Offener, 2-achsiger Güterwagen Mosbach-Mudau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4783
Re: Offener, 2-achsiger Güterwagen Mosbach-Mudau
Hallo zusammen,
nach langer Zeit konnte ich mich wieder mit dem Ow beschäftigen. Ich habe aus dem einen Vorbildfoto, was wohl wirklich das einzige zu sein scheint, versucht die Maße zu ermitteln und so den Wagen aufs Papier zu bringen. Ausgegangen bin ich von einem Radstand von 3,5 m beim Vorbild ...
nach langer Zeit konnte ich mich wieder mit dem Ow beschäftigen. Ich habe aus dem einen Vorbildfoto, was wohl wirklich das einzige zu sein scheint, versucht die Maße zu ermitteln und so den Wagen aufs Papier zu bringen. Ausgegangen bin ich von einem Radstand von 3,5 m beim Vorbild ...
- So 19. Aug 2007, 16:19
- Forum: Vorbilder
- Thema: Güterwagen GG 124 Mosbach-Mudau
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15025
Re: Güterwagen GG 124 Mosbach-Mudau
Hallo Floedo,
ich muss gestehen, nein. Leider war ich krankheitsbedingt etwas ausser Gefecht gesetzt. Habe jedoch in der Zwischenzeit Werkzeuge und Materialien besorgt. Über Löten und Fräsen habe ich auch viel gelernt.
Zuerst mache ich mich aber über den Ow 304 her, der GG 124 ist ja eher was für ...
ich muss gestehen, nein. Leider war ich krankheitsbedingt etwas ausser Gefecht gesetzt. Habe jedoch in der Zwischenzeit Werkzeuge und Materialien besorgt. Über Löten und Fräsen habe ich auch viel gelernt.
Zuerst mache ich mich aber über den Ow 304 her, der GG 124 ist ja eher was für ...
- Sa 23. Sep 2006, 01:17
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Frage: Maßstäblichkeit Wismarer Schienenbus von LGB
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15286
Re: Frage: Maßstäblichkeit Wismarer Schienenbus von LGB
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten! Ich habe mich jetzt durch einen Haufen "Schweineschnäuzchen"-Seiten gegoogelt und die DEV-Adresse war natürlich die erste Adresse! :D
Eine Zeichnung habe ich sogar auch gefunden: http://www.thema-schmalspurbahn.de/tfz/wismarer/wis-3b.htm#kap2
Dies ...
vielen Dank für die Antworten! Ich habe mich jetzt durch einen Haufen "Schweineschnäuzchen"-Seiten gegoogelt und die DEV-Adresse war natürlich die erste Adresse! :D
Eine Zeichnung habe ich sogar auch gefunden: http://www.thema-schmalspurbahn.de/tfz/wismarer/wis-3b.htm#kap2
Dies ...
- Fr 22. Sep 2006, 18:18
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Frage: Maßstäblichkeit Wismarer Schienenbus von LGB
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15286
Frage: Maßstäblichkeit Wismarer Schienenbus von LGB
Hallo liebe Forum-Gemeinde,
schon seit langem interessiere ich mich für das "Schweineschnäuzchen", doch bevor ich mir bei eBay ein LGB-Modell ersteigere etc., wollte ich einmal in die Runde fragen, ob dieses Modell maßstabsgetreu nachgebildet wurde. Sprich, ob die Länge, Breite, Höhe korrekt sind ...
schon seit langem interessiere ich mich für das "Schweineschnäuzchen", doch bevor ich mir bei eBay ein LGB-Modell ersteigere etc., wollte ich einmal in die Runde fragen, ob dieses Modell maßstabsgetreu nachgebildet wurde. Sprich, ob die Länge, Breite, Höhe korrekt sind ...
- Do 1. Jun 2006, 19:32
- Forum: Vorbilder
- Thema: Vatertag bei der Märkischen Museumseisenbahn
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1497
Vatertag bei der Märkischen Museumseisenbahn
Hallo liebe Buntbahner!
Am letzten Donnerstag konnte mein Vater endlich seinen Gutschein einlösen: Tageskarte bei der MME! :D
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7155/429IMG_5029.jpg
Leider war das Wetter nicht das beste (und meine Kamera wird auch nicht jünger...)
Bilder findet ihr hier ...
Am letzten Donnerstag konnte mein Vater endlich seinen Gutschein einlösen: Tageskarte bei der MME! :D
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7155/429IMG_5029.jpg
Leider war das Wetter nicht das beste (und meine Kamera wird auch nicht jünger...)
Bilder findet ihr hier ...
- Di 14. Feb 2006, 16:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12787
Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?
Hallo zusammen!
Da ich mich auch zur Zeit mit der V51/V52 beschäftige, habe ich eine Frage speziell zur Farbgebung der Führerstand- Innenseite :
Auf ein paar Bildern vom 'baumschulbahner' ist die Farbe schon sehr gut zu erkennen! Sie ist hell-grün/gräulich, richtig?! Ist der komplette Führerstand ...
Da ich mich auch zur Zeit mit der V51/V52 beschäftige, habe ich eine Frage speziell zur Farbgebung der Führerstand- Innenseite :
Auf ein paar Bildern vom 'baumschulbahner' ist die Farbe schon sehr gut zu erkennen! Sie ist hell-grün/gräulich, richtig?! Ist der komplette Führerstand ...
- Fr 10. Feb 2006, 10:01
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: wie am besten LGB-Räder abdrehen???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8320
Re: wie am besten LGB-Räder abdrehen???
Guten Morgen!
Danke für Antworten, PNs, etc...
Viele Grüße
Martin
Danke für Antworten, PNs, etc...

Viele Grüße
Martin
- Do 9. Feb 2006, 19:26
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: wie am besten LGB-Räder abdrehen???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8320
Re: wie am besten LGB-Räder abdrehen???
Hallo!
Ich habe das Forum schon nach diversen Suchbegriffen abgesucht, bin aber leider nicht auf eine Antwort gestoßen.
Wer bietet das Abdrehen von LGB-Rädern als Lohnarbeit an? Ich habe leider nicht die Mittel dazu im Keller stehen und ich hätte die Spurkränze meiner LGB V52 schon gerne etwas ...
Ich habe das Forum schon nach diversen Suchbegriffen abgesucht, bin aber leider nicht auf eine Antwort gestoßen.
Wer bietet das Abdrehen von LGB-Rädern als Lohnarbeit an? Ich habe leider nicht die Mittel dazu im Keller stehen und ich hätte die Spurkränze meiner LGB V52 schon gerne etwas ...