wie am besten LGB-Räder abdrehen???

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 245
Registriert: So 7. Nov 2004, 20:08
Wohnort: Hamburg

wie am besten LGB-Räder abdrehen???

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hallo Buntbahners
Bei mir gibt es noch jede Menge Fahrzeuge, die darauf warten, endlich ihre Pizzaschneid-Spurkränze loszuwerden!! :twisted:
Hierzu würde ich gerne einiges wissen:
-wie drehe ich die Spurkränze am besten ab???
-welche ErFahrungen (Weichen usw.) habt ihr gemacht???
-Wie weit sollte ich sie abdrehen, um einen Mittelwert zwischen Optik und laufeigenschaften zu bekommen???

Schonmal vielen dank für die Antworten! :wink:

Gruß
Kai aus dem Keller
Zuletzt geändert von Kai aus dem Keller am Mi 27. Apr 2005, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: wie am besten Pizzaschneider abdrehen???

Beitrag von HarzerRoller »

toll,
mal wieder eine gewagte Titel-Überschrift, mit der sich später über die Suchfunktion wenig bewerkstelligen läßt. :evil:

Warum hast du nicht einfach da nachgefragt: phpBB2/viewtopic.php?t=3282

oder einmal die Suchfunktion betätigt ?

Wenn du da nicht fündig wirst, fragst du besser in einer Pizzeria nach :P :P :P

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: wie am besten Pizzaschneider abdrehen???

Beitrag von Tobi »

Hallo Kai,

mit abgedrehten Spurkränzen wirst du auf LGBing-Weichen (R1 und R3) Probleme bekommen, da sie ins Herzstück hineinfallen und Mangels Führung auf die Herzstückspitze auflaufen. Was dann folgt, dürfte jedem bekannt sein. :wink:
Miha-Radlenker beseitigen dieses Übel. Eleganter wird die Sache mit neuen Radlenkern:

www.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t= ... sc&start=0

Zum Abdrehen selbst kann ich dir keine Tipps geben.
Ich würde allerdings zuerst einen Plastikradsatz in eine Bohrmaschine einspannen und mit einer Feile bearbeiten. Als Test, ob kleinere Spurkränze auf deiner Anlage überhaupt möglich sind. :gruebel:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: wie am besten Pizzaschneider abdrehen???

Beitrag von HarzerRoller »

nochmals ich,

da phpBB2/viewtopic.php?t=3098 kannst du dich auch hinwenden.

Danke für den besseren Titel
HarzerRoller
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 245
Registriert: So 7. Nov 2004, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: wie am besten LGB-Räder abdrehen???

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hallo Zusammen

@HarzerRoller: Stimmt Überschrift war nicht so toll....
habe sie nun geändert!
Aber wie ein abgedrehtes Rad aussieht weiss ich schon, mich interessieren vor allem die Laufeigenschaften, und welche Methode des abdrehens wohl die beste sei.

@Tobi:
Danke für den Plastikachsen-tipp!
Ich werd mal ein paar Wagen mit abgefeilten Plastikachsen ausstatten und Probefahren! :wink:

Die meisten Gleise meiner Anlage sind Revalda Edelstahlgleise, und deren Weichen haben sowieso ein sehr tiefes Herzstück, welches selbst schon für LGB-Räder aufgefüllt werden müsste!
Daher Frage ich ja überhaupt nach erfahrungen, damit, wenn ich die Herzstücke auffüle,die Abgedrehten Räder gleich sauber drauf laufen!

Schöne Grüße
Kai
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: wie am besten LGB-Räder abdrehen???

Beitrag von Otter1 »

Moin,
wie drehe ich die Spurkränze am besten ab???
-welche ErFahrungen (Weichen usw.) habt ihr gemacht???
-Wie weit sollte ich sie abdrehen, um einen Mittelwert zwischen Optik und laufeigenschaften zu bekommen???
Abdrehen: Drehbank und guten Drehstahl. Nickel ist hart.

Erfahrungen: Nur Gute

Mittelwert: Geschmackssache

Nicht vergessen, neu verchromen /vernickeln, damit jeder die noch als LGB Räder erkennt.

Alternativ LGB Räder verkaufen, neue mit maßstäblichen oder Kompromiss Spurkränzen besorgen.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: wie am besten LGB-Räder abdrehen???

Beitrag von Otter1 »

Moin,
Die meisten Gleise meiner Anlage sind Revalda Edelstahlgleise, und deren Weichen haben sowieso ein sehr tiefes Herzstück, welches selbst schon für LGB-Räder aufgefüllt werden müsste!
Im Zubehörhandel (miha+) gibt es kleine Metall-Formstücke, mit denen Revalda Weichenherzen gefüllt werden können. Hier im Bild in einer LGB R 3 Weiche.

Weichenherzen (Otter1)
Bild

Bei richtig gewählter Kombination Rad/Schiene läufen Räder auf der Lauffläche und nicht auf den Spurkränzen. Leider halten sich die Anbieter selten an vorgegebene Normen.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 245
Registriert: So 7. Nov 2004, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: wie am besten LGB-Räder abdrehen???

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hallo Otter 1
Klingt interessant! :wink:
Ich werde mal ein paar Einsätze bestellen (oder erstmal zum testen selberfeilen :roll: )!
Am abdrehen von Plastikachsen habe ich mich auch schon mal versucht, nur mit dem einspannen der Lokachsen habe ich noch ein wenig Probleme! :evil: :evil:

Schöne Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 245
Registriert: So 7. Nov 2004, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: wie am besten LGB-Räder abdrehen???

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hallo nochmal
Nur mal so ein Einfall: :idea:
Die Regner-Achsen laufen bei mir problemlos (ins Herzstück fallen sie zwar rein, aber eine Entgleisung gibt es nicht), daher müssten doch, wenn ich die LGB-Räder auf dieselben Maße bringe, diese doch auch ohne entgleisen laufen, oder mache ich da einen Denkfehler :roll: :?: :?: :?: :?:

Die Herzstücke würde ich aber trotzdem auffüllen, da das fahren dann einfach "sauberer" aussieht und auch ist!!!

Schönen Abend noch
Kai
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: wie am besten LGB-Räder abdrehen???

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Kai,

Dein Denkansatz ist schon richtig.
Guckst du mal hier http://www.spur-ii.de/
Unter downloads Standart findest du ein paar Maße für Radsätze. Ich hoffe, dass auch was für IIm dabei ist.

Gruß
HarzerRoller
Antworten