bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo erhard,
hier mal die Bilder, die auch in der Fotogalierie Vorbilder -> Rügen/Rasender Roland zu finden sind.
weitere bilder der V51 lade ich dir heute im laufe des Abends hoch.

Unterwegs zw. Putbus und Lauterbach (baumschulbahner)
Bild


V 51 901 (baumschulbahner)
Bild


V 51 901 (baumschulbahner)
Bild

Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?

Beitrag von fido »

Hallöchen,
falls es eine württembergische V52 oder V51 werden soll, sind eigentlich die typischen runden Trichterpuffer Pflicht. Wenn man ganz nett bei Dingler anfragt, kann man welche kaufen. Denn an der Ts5 sind sie natürlich 'dran und die Qualität ist hervorragend.
:runningdog: Viele Grüße, fido
erhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Do 9. Dez 2004, 23:56
Wohnort: Nähe HN

Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?

Beitrag von erhard »

hallöchen....

etwas nachdenklich über meine ersten gehversuche in sachen altern habe ich ein paar bilder in die fotogalerie gestellt. bitte um konstruktive kritik - sofern meine uralt-digicam-fotos sowas zulassen...

(....ich brauch eine bessere kamera.....grummel)

fotos/showgallery.php?ppuser=709&cat=500


keine bange - da ist nichts was sich nicht mit wasser abwaschen lässt... es sollten ja erstmal übungen sein.

erhard
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?

Beitrag von baumschulbahner »

hallo Erhard,
Hierhin habe ich einige Fotos geschoben.
Viele Grüsse Urias
Ebi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 148
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 00:05
Kontaktdaten:

Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?

Beitrag von Ebi »

Moin,
bitte um konstruktive kritik
Sieht doch prima aus !

Mir fehlte bislang der Mut, aber Deine Bilder ermuntern, es einfach mal zu versuchen...
Gruss und :hallo:
Ebi

meine Gesuche / meine Verkäufe :
www.ruehl-net.de/verkauf/index.htm
Benutzeravatar
Floedo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 10:03
Wohnort: Metropolregion Hamburg

Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?

Beitrag von Floedo »

Hallo,

mir hat dieser Beitrag sehr gut gefallen. Ich habe mich nämlich ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt und bin hierdurch ermutigt worden fortzufahren.

Meine 251 ist noch die ganz alte Ausführung von ca. 1979. Und nach 25 Jahren hat sie Ende letzten Jahres ein paar kleine Verbesserungen erfahren:

- Räder (es waren noch die roten) habe ich schwarz lackiert
- Plastikhalter an den Drehgestellen für die Hubenkontaktschalter entfernt
- leichte dezente Alterung des Lokgehäuses (matt schwarz sahr verdünnt)
- Drehgestelle mit Rostpulver gealtert
- zusätzliches Gewicht platziert

Weitere Maßnahmen sind weiterhin geplant:
- Lackierung der Griffstangen in rot (bei meiner Ausführung sind diese schwarz)
- Austausch der Puffer (welche ich nehme, weiß ich noch nicht)
- Verfeinerung der Puffbohle
- Einbau eines Sound-Decoders

Weiter so !
erhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Do 9. Dez 2004, 23:56
Wohnort: Nähe HN

Re: nanu?? V251 in 6 achsig ??

Beitrag von erhard »

schaut mal an was ich gefunden habe..
ich geb ja zu das ich nicht wirklich mitreden kann aber das erstaunt mich doch nu wirklich..

der link hierzu:

http://jl-digital.de/SPUR_2_Modul/spur_2_modul.html

ein g(e)meinder umbau..?

http://jl-digital.de/Bilder/Gmeinder/gmeinder.html

erhard
Benutzeravatar
Masche
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 166
Registriert: So 8. Feb 2004, 11:15
Wohnort: Bonn

Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?

Beitrag von Masche »

Hallo zusammen!

Da ich mich auch zur Zeit mit der V51/V52 beschäftige, habe ich eine Frage speziell zur Farbgebung der Führerstand-Innenseite:

Auf ein paar Bildern vom 'baumschulbahner' ist die Farbe schon sehr gut zu erkennen! Sie ist hell-grün/gräulich, richtig?! Ist der komplette Führerstand in dieser Farbe gehalten und wenn ja, ist dies noch der Original Anstrich aus den 60er? Gibt es RAL-Angaben dieser Farbe?

Hat jemand noch mehr Farb-Bilder des Führerstandes?
Freue mich über jedes Bild, leider komme ich voraussichtlich erst im Sommer nach Rügen ...

Danke schonmal!

Viele Grüße
Martin

P.S.: So viele Fragen wollte ich ja eigentlich gar nicht stellen ...! :oops:
erhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Do 9. Dez 2004, 23:56
Wohnort: Nähe HN

Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?

Beitrag von erhard »

das scheint das klassische "maschinengrün" zu sein.
eine RAL nummer dazu habe ich auch nicht


edit: warscheinlich dieses hier: http://www.kern-gmbh.de/index_ral.html? ... ng/ral.htm
RAL 6019

evtl auch:
RAL 6027
erhard
Peer
Buntbahner
Beiträge: 36
Registriert: Do 25. Nov 2004, 13:31
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: bilder von der LGB 2051 DB Diesellok 251 902-3?

Beitrag von Peer »

Hallo,
nach meinen ersten Versuchen an "Schrottfahrzeugen" steht bei mir die Diesellok auch an. Die Pigmentfarben, mit denen ich arbeite, muß ich nur an die Drehgestelle bringen- da probiere ich demnächst was dazu aus, da ein Pinsel nicht die Wirkung erziehlte.
Wenn ich Bilder davon habe, stelle ich sie hier dann mal vor.
Gruß! Peer
Antworten