Hallo,
für Kids gibt es noch "Kinder, Gauner und ein Dampfroß". Die haben in dem Film eine Lok aufgearbeitet, Rest vergessen, ist schon viele Jahre her. (Als es nur 3 Programme und DDR gab).
Gruss
Andreas
Die Suche ergab 33 Treffer
- Mi 6. Jul 2005, 21:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Eisenbahn als Thema in Bild und Ton
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14757
- Mi 6. Apr 2005, 19:07
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zum Forum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1973
Zum Forum
Hallo,
in den letzten Tagen erscheint bei mir immer die Markierung, dass es im Board "KÖF, ein Bausatz für Selbstbauer" eine neue Mitteilung gibt.
Dies auch, obwohl da gar nichts Neues steht, also eine Fehlmeldung.
Mein Fehler ? Benutze den Internet Explorer 6.
Gruss
AndreasHL
in den letzten Tagen erscheint bei mir immer die Markierung, dass es im Board "KÖF, ein Bausatz für Selbstbauer" eine neue Mitteilung gibt.
Dies auch, obwohl da gar nichts Neues steht, also eine Fehlmeldung.
Mein Fehler ? Benutze den Internet Explorer 6.
Gruss
AndreasHL
- Di 4. Jan 2005, 19:27
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Dickie Lok
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5315
Dickie Lok
Hallo,
nun habe ich bei Ebay eine Lok ersteigert für 18 Euro, eher "nur mal so", die Beschreibung war etwas ungenau, eine Batterie-Lok für 45-mm-Spur, sah ganz niedlich aus (jetzt mich bitte nicht steinigen), wie eine V60.
Heute habe ich rausgefunden, dass die Lok aus einem Dickie-Startset ist ...
nun habe ich bei Ebay eine Lok ersteigert für 18 Euro, eher "nur mal so", die Beschreibung war etwas ungenau, eine Batterie-Lok für 45-mm-Spur, sah ganz niedlich aus (jetzt mich bitte nicht steinigen), wie eine V60.
Heute habe ich rausgefunden, dass die Lok aus einem Dickie-Startset ist ...
- Sa 21. Aug 2004, 08:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gartenbahn-Forum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1900
Gartenbahn-Forum
Hallo,
ich will ja nicht für die "Konkurrenz" Reklame machen, aber warum erhalte ich bei der Anwahl des Gartenbahn-Forums die Meldung "Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen" ?
Haben die irgendetwas geändert ?
Gruss
Andreas
ich will ja nicht für die "Konkurrenz" Reklame machen, aber warum erhalte ich bei der Anwahl des Gartenbahn-Forums die Meldung "Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen" ?
Haben die irgendetwas geändert ?
Gruss
Andreas
- Mo 16. Aug 2004, 22:31
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Chemie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3339
Re: Chemie
Hallo,
danke für die Antowrten. Konnte mich erst heute zum den Preis erkundigen, hier ca. 47 Euro netto für 2,5 Liter. Damit hätte sich das Thema auch so erledigt.
Gruss
Andreas
danke für die Antowrten. Konnte mich erst heute zum den Preis erkundigen, hier ca. 47 Euro netto für 2,5 Liter. Damit hätte sich das Thema auch so erledigt.
Gruss
Andreas
- So 15. Aug 2004, 21:27
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Chemie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3339
Chemie
Hallo,
durch Zufall bin ich über das Internet auf folgendes gestossen:
Unter Verwendung von Essigsäureethylester und bei entsprechender Vorsicht kann man Polystyrol lösen, Ergebnis ist/soll eine zähflüssige Masse sein. Diese lässt sich als Klebstoff verwenden, der Ester verdunstet, das Polystyrol ...
durch Zufall bin ich über das Internet auf folgendes gestossen:
Unter Verwendung von Essigsäureethylester und bei entsprechender Vorsicht kann man Polystyrol lösen, Ergebnis ist/soll eine zähflüssige Masse sein. Diese lässt sich als Klebstoff verwenden, der Ester verdunstet, das Polystyrol ...
- Fr 6. Aug 2004, 17:30
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Giezharz/Plastik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2879
Giezharz/Plastik
Hallo,
zur Herstellung von Drehgestellblenden möchte ich eine Gußform herstellen und diese mit Plastik ausgießen. Die Frage ist, welches Plastik man da nimmt und ob Gießharz lange genug halten würde.
Vor vielen Jahren hatte ich mal so ein Gießharz-Set. Ich weiss nur noch, dass es bös stank und man ...
zur Herstellung von Drehgestellblenden möchte ich eine Gußform herstellen und diese mit Plastik ausgießen. Die Frage ist, welches Plastik man da nimmt und ob Gießharz lange genug halten würde.
Vor vielen Jahren hatte ich mal so ein Gießharz-Set. Ich weiss nur noch, dass es bös stank und man ...
- Mi 4. Aug 2004, 21:48
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Arbeitstechniken für den Küchentisch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12076
Re: Arbeitstechniken für den Küchentisch
Hallo,
es ist schon so: wenn man (ich) als Neuling liest, was das alles für schöne Werkzeuge oder beinahe schon Automaten gibt, dann geht man davon aus, ohne die geht ja fast gar nichts mehr.
Persönlich ist mir das aber egal, seit ich
a) meinen Bahnhof frei Schnauze aus Buchenholz-Leisten 1*1 cm ...
es ist schon so: wenn man (ich) als Neuling liest, was das alles für schöne Werkzeuge oder beinahe schon Automaten gibt, dann geht man davon aus, ohne die geht ja fast gar nichts mehr.
Persönlich ist mir das aber egal, seit ich
a) meinen Bahnhof frei Schnauze aus Buchenholz-Leisten 1*1 cm ...
- Di 27. Jul 2004, 12:46
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Ziegel selbst herstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8316
Ziegel selbst herstellen
Hallo,
aus finanziellen Gründen, aber auch aus Neugier wollte ich versuchen, Ziegel für die Gartenbahn selbst herzustellen.
Bisher habe ich es mit Terrakotta-Ton versucht, der braucht aber 3 Tage Trockenzeit und hat dabei 10 % Gewichtsverlust.
Die Modelliermasse von Fiwo (oder so ähnlich, ist ...
aus finanziellen Gründen, aber auch aus Neugier wollte ich versuchen, Ziegel für die Gartenbahn selbst herzustellen.
Bisher habe ich es mit Terrakotta-Ton versucht, der braucht aber 3 Tage Trockenzeit und hat dabei 10 % Gewichtsverlust.
Die Modelliermasse von Fiwo (oder so ähnlich, ist ...
- Mi 14. Jul 2004, 19:57
- Forum: Marktplatz
- Thema: elektrische Kapp- und Gehrungssäge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2153
Re: elektrische Kapp- und Gehrungssäge
Hallo Helmut,
schönen Dank für den Tip. Das ist genau das, was ich suche !
Gruss
Andreas
schönen Dank für den Tip. Das ist genau das, was ich suche !
Gruss
Andreas